Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Richtiger Luftfilter für Dyna? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108933)
Richtiger Luftfilter für Dyna?
Moin,
ich bitte um Hilfe.
Ich habe mir ein neuen K&N Luftfilter für meine Dyna geholt, der mit Tränen Form. Habe den Fahrzeugspezifisch ausgewählt und wird auch überall für meine so vorgeschlagen.
Jetzt habe den Gestern montieren wollen und festgestellt, dass der gar nicht passt. Bei mir ist ein runder Luftfilter drauf mit einer Basisplatte die am Vergaser montiert ist.
Meine Frage, ist das was originales? Laut Reparaturbuch und Teilekatalog kommt dieser mit der Tänenform zum Einsatz. Dort ist auch so ein Luftfilterkasten mit einem Schnorchel zu sehen, wüsste gar nicht wie das passen soll.
Gruß, David
den verbauten Luftfilter mit Platte nennt man Big Sucker
Die Big Sucker habe ich auch schon gesehen, die sehen aber alle anders aus. Konische Filter und die Platte sieht auch anders aus.
Aber sollte das doch einer sein, muss der bestimmt eingetragen sein oder?
Könnte das ein Screaming Eagle Kit sein?
VG Tobi
Sieht auch anders aus.
Bei Kleinanzeigen verkauft das, was bei mir dran ist, als original.
Der Luftfilter der drin ist, ist auch ein K&N. könnte den also reinigen und neu einölen. Ich möchte aber schon gerne wissen, was da verbaut ist und ob ich das so fahren darf.
Das ist ein Stage 1 KIT !
Willst du jetzt nur wissen, ob dieser KIT an deinem Moped passen würde, oder hast du einen solchen ähnlichen verbaut?
Dieses "Kit" war/ist bereits verbaut. Ich würde jetzt gerne wissen was das ist und ob ich das so fahren darf.
Bin gerade Parallel auf der suche nach dem originalen Luftfilterkasten.
An der Kiste scheint so einiges zusammengewürfelt zu sein. Möchte jetzt erstmal einen Tüv-konformen Zustand haben.
* ah sorry, habe überlesen dass du schon geschrieben hast, was das ist.
Der von dir gezeigte ist nicht TÜV-Konform.
Na super, wieder eine Baustelle aufgemacht. Dachte ich wäre fertig.
Alles was ich zu Stage 1 gefunden habe, sieht aber anders aus, als das was bei mir dran ist.
Da stellt sich ja gleich die nächste Frage, ob der Vergaser jetzt auf den Luftfilter angepasst wurde oder nicht. Oder war das bei dem Kit nicht notwendig?
Der Vergaser muß anders bedüst werden!
Alles klar, vielen Dank erstmal für die Info´s. Darauf kann ich jetzt aufbauen.
Original war eines von diesen 3 Luftfiltergehäusen und Einsätzen (wie am Bild) vebaut!
Je nachdem, ob es ursprünglich ein Californien-US-oder HDI Modell ist.
Ja, das habe ich im Katalog ja auch schon gesehen, vielen Dank. Brauche dann ja die 37.
Was wäre denn ,abseits von Original, eine alternative mit Zulassung, die Auspuff unabhängig ist?
Luftfiltersysteme gibt es ja unzählige.
Es wird auch kein Hahn danach krähen, wenn du die Nr. 21 anbaust. Da gibt es schon etwas mehr Luft zum atmen.