Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekyll and Hyde oder eine ganze Harley (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109213)


Geschrieben von Benji am 14.03.2023 um 19:44:

Ein ganzes Motorrad, das sich auch noch Harley Davidson nennen darf, für etwas mehr als für einen Auspuff. 😜

vielleicht sollte das aber in die Spaßecke


Geschrieben von Schlitzer am 14.03.2023 um 20:27:

Auf den Spuren von Royal Enfield…

__________________
No Fear..... Baby


Geschrieben von Texaner am 14.03.2023 um 20:40:

Jekyll and Hyde oder eine ganze Harley

Schraubste da ne J&H dran, ZACK!
Wert verdoppelt.

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von Holger P. am 14.03.2023 um 22:18:

Erstmal abwarten, ob die hier überhaupt angeboten wird.
https://www.motorradonline.de/naked-bike/harley-davidson-x-350-ra/

__________________
Nicht vergessen: die schwarzen runden Dinger gehören immer nach unten!


Geschrieben von Metal-Rider am 15.03.2023 um 10:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Holger P.
Erstmal abwarten, ob die hier überhaupt angeboten wird.
https://www.motorradonline.de/naked-bike/harley-davidson-x-350-ra/

Das wäre vielleicht auch gut, wenn nicht. Ich zitiere aus dem Bericht:

"Bei der offiziellen Präsentation der neuen Harley-Davidson X 350 in China sind einige Detailbilder entstanden, die eine grausige Verarbeitung offenbaren. Besonders die Hinterradbremse und die – eigentlich formschöne – Hinterradschwinge wirken nur grob bearbeitet, die Schweißnähte wecken Misstrauen."

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von Ziegenmörder am 15.03.2023 um 10:48:

Reiskocher gibt's auch ab und zu mal bei Aldi für wesentlich weniger Geld. großes Grinsen

__________________
„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“
René Descartes (1596 - 1650)