Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Bremsleitung tauschen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109370)


Geschrieben von 24mw12 am 28.03.2023 um 14:57:

Bremsleitung tauschen

Hallo Zusammen

Folgendes Problem bzw Frage

An meiner Heritage sind die Fussbretter nach vorne verlegt und daher wurd da mal die Bremsleitung getauscht. (siehe Bild 1)

1. ist die silber und ich hätte sie gerne in schwarz
2. Hat die Leitung keine ABE und das ist etwas blöde für den TÜV

Meine Frage ist jetzt lässt sich die Leitung an in Bild 2 mit dem roten Pfeil markierter Stelle abschrauben? Das sieht aus wie gepresst.

Desweiteren habe ich diesen "Verteiler" an dem die Leitung und der Bremslichtschalter hängt auf keiner Partsliste gefunden

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen

Danke euch


Geschrieben von Schimmy am 28.03.2023 um 17:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von 24mw12
Meine Frage ist jetzt lässt sich die Leitung an in Bild 2 mit dem roten Pfeil markierter Stelle abschrauben? Das sieht aus wie gepresst.
NEIN.
Desweiteren habe ich diesen "Verteiler" an dem die Leitung und der Bremslichtschalter hängt auf keiner Partsliste gefunden
Da die ganze Bremsleitung von der Bremspumpe bis zur Bremszange als EIN ERSATZTEIL aufgeführt ist. wundert das nicht.

Moinsen,

Hat Das Moped schon ABS ?

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von 24mw12 am 28.03.2023 um 17:44:

Hi

Danke für die schnelle Antwort

Ja hat ABS

Wenn das ein Teil ist wie wurde das den dann verlängert? Ist ja definitiv keine Originalleitung und die Fußbretter sind ja weiter vorne


Geschrieben von Schimmy am 28.03.2023 um 18:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von 24mw12
Wenn das ein Teil ist wie wurde das den dann verlängert? Ist ja definitiv keine Originalleitung und die Fußbretter sind ja weiter vorne

Wahrscheinlich wurde etwas aus dem umfangreichen Angebot an Zubehör dafür verwendet. Auf die Schnelle
habe ich z.B. bei Drag Specialities diese Seite gefunden (mag sein, dass HD so etwas auch im Programm hat).
Nachteil: die im Katalog abgebildeten Leitungen haben leider keinen TÜV.

Kannst auch einmal HIER schauen, ob da was passendes dabei ist (ich kenne leider nicht die Maße der Bremsleitungen)


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Chaosmanager am 28.03.2023 um 18:17:

Du könntest dir eine Einzelanfertigung einer Bremsleitung von der Pumpe bis zur Bremse machen lassen. HEL Performance kann ich da empfehlen, der biegt dir für den vorderen Bereich auch wieder ein Rohr und lässt das dann in den Schlauch übergehen. Der Anschluss für das Bremslicht ist ein stinknormaler Druckschalter, den gibt es zb zum einschrauben vorne am Flüssigkeitsbehälter und 2 Kabel verlängern sollte einfacher sein als die Bremsleitung an sich.


Geschrieben von Schimmy am 28.03.2023 um 18:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Chaosmanager
Du könntest dir eine Einzelanfertigung einer Bremsleitung von der Pumpe bis zur Bremse machen lassen. HEL Performance kann ich da empfehlen, der biegt dir für den vorderen Bereich auch wieder ein Rohr und lässt das dann in den Schlauch übergehen. Der Anschluss für das Bremslicht ist ein stinknormaler Druckschalter, den gibt es zb zum einschrauben vorne am Flüssigkeitsbehälter und 2 Kabel verlängern sollte einfacher sein als die Bremsleitung an sich.

Im Prinzip hast Du Recht, aber wenn die Anschlüsse der jetzt montierten Bremsleitung von vorne bis hinten
verpresst (und nicht verschraubt) sind, läuft es doch auf einen kompletten Austausch hinaus. Augenzwinkern

@24mw12 : Ich könnte mir vorstellen, dass bei der vorverlegten Brems-/Schaltanlage auch gleich die
passenden Bremsleitungen mit dabei waren. Bei Wunderkind z.B. ist das der Fall......

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Olsddelta88 am 28.03.2023 um 18:37:

Wenn du die Leitung entberen kannst würde ich mal bei Probrake nachfragen ob die dier was Passendes machen können .


Geschrieben von 24mw12 am 28.03.2023 um 19:04:

Also verpresst sind sie nur im Bereich des Bremslichtschalters. Vorne an der Pumpe ganz normal Banjo

Die Bretter sind ca 3,5 Zoll nach vorne gelegt.
Denke dann könnte das hier passen
Link
wobei ich eben sehe ist nur für ohne ABS

Für die Verlängerungen hab ich auch keine ABE oder ähnliches. Hab auch noch nie welche gesehen mit.
Denke aber die bekomme ich per Einzelabnahme eingetragen


Geschrieben von Chaosmanager am 28.03.2023 um 19:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Chaosmanager
Du könntest dir eine Einzelanfertigung einer Bremsleitung von der Pumpe bis zur Bremse machen lassen. HEL Performance kann ich da empfehlen, der biegt dir für den vorderen Bereich auch wieder ein Rohr und lässt das dann in den Schlauch übergehen. Der Anschluss für das Bremslicht ist ein stinknormaler Druckschalter, den gibt es zb zum einschrauben vorne am Flüssigkeitsbehälter und 2 Kabel verlängern sollte einfacher sein als die Bremsleitung an sich.

Im Prinzip hast Du Recht, aber wenn die Anschlüsse der jetzt montierten Bremsleitung von vorne bis hinten
verpresst (und nicht verschraubt) sind, läuft es doch auf einen kompletten Austausch hinaus. Augenzwinkern

@24mw12 : Ich könnte mir vorstellen, dass bei der vorverlegten Brems-/Schaltanlage auch gleich die
passenden Bremsleitungen mit dabei waren. Bei Wunderkind z.B. ist das der Fall......

Ich meinte auch den kompletten Austausch. Das Orginal passt ja nicht mehr und was mit Zulassung scheint es nicht zu geben, jedenfalls nichts was man dazwischenfummelt. Also von Pumpe zur Zange eine neue Leitung. Einzig der Bremslichtschalter ist da ärgerlich, daher ja der Vorschlag mit diesen schraubbaren Schaltern aus dem Zubehör.


Geschrieben von 24mw12 am 28.03.2023 um 19:19:

Hab mich eben mal bei Probrake umgesehen.
Die könnten was passendes haben 
Ich rufe da morgen mal an


Geschrieben von bestes-ht am 28.03.2023 um 19:56:

Die von dir gezeigte Leitung mit den starren Rohren vorne an der Bremspumpe und im Bereich des BL-Schalter ist von Harley so original, das kenne ich so nicht aus dem Zubehör. Entweder wurde da ein Stück dazwischen geschraubt oder ein anderer Trick angewendet. Ich habe bei meiner Softail Zubehöranlage zwei Leitungen und in dem Bereich wo der BL-Schalter sitzt ein Zwischenstück wo der BL-Schalter hineingeschraubt wurde. Goodridge BL und Teile waren von Thunderbike.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Schimmy am 29.03.2023 um 08:50:

Moinsen noch einmal,

Wie ich schon schrieb, ist die Bremsleitung (vermutlich) Bestandteil der vorverlegten Fußrastenanlage und
dafür müsstest Du doch einen Beleg (Gutachten / Eintragung im Schein) haben..... Und:
Da das Entlüften der ABS-Bremsanlage - was man hier im Forum so liest - ohne die geeignete Hardware ohnehin
nicht so einfach durchführbar ist, wirst Du imho nicht um einen Besuch beim "Fachmann" herumkommen. Dort
wird man Dir schon eine legale Lösung für das Problem anbieten können.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von 24mw12 am 29.03.2023 um 09:44:

Naja als ich die Maschine vor 2 Jahren gekauft habe war ich wohl einfach blauäugig bzw auch unwissend 
Mittlerweile bin ich schlauer und da der TÜV im Mai ansteht......

Also verbaut ist wohl diese Vorverlegung Link und die hat kein Gutachten.

Vorverlegung selber bekommt man wohl hin beim TÜV aber halt die Bremsleitungen....

Wie gesagt denke Probrake hat was und ich rufe da heute mal an

ABS entlüften wird man sehen


Geschrieben von Schimmy am 29.03.2023 um 10:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von 24mw12
Naja als ich die Maschine vor 2 Jahren gekauft habe war ich wohl einfach blauäugig bzw auch unwissend 
Mittlerweile bin ich schlauer und da der TÜV im Mai ansteht......

Also verbaut ist wohl diese Vorverlegung Link und die hat kein Gutachten.

Vorverlegung selber bekommt man wohl hin beim TÜV aber halt die Bremsleitungen....

Wie gesagt denke Probrake hat was und ich rufe da heute mal an

ABS entlüften wird man sehen

Dann wünsche ich Dir schon einmal ganz viel Glück und einen nachsichtigen Prüfer bei der HU,
denn ich fürchte, wenn die Vorverlegung schon nicht in den Papieren steht, ist die Bremsleitung
das kleinere Problem.

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von 24mw12 am 29.03.2023 um 11:27:

Ich meine hier hat schonmal jemand geschrieben er hätte die reine Vorverlegung durch Einzelsbnahme eingetragen bekommen