Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kosten Fußrasten und Luftfilter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109600)


Geschrieben von alfalke am 18.04.2023 um 10:29:

Kosten Fußrasten und Luftfilter

Hallo,

ich plane den Kauf einer Low Rider ST.
An dieser müssten die Fußrasten vorverlegt und wegen meiner Größe auch der Luftfilter geändert werden.
Mir hat der Händler gesagt, dass ich für diese beiden Sachen mit ca. 2.000 EUR rechnen müsste.
Ist das realistisch oder zu viel? Die Fußrastenanlage muss auch eingetragen werden.

Eine Soziussitzbank bräuchte ich auch noch und Soziusrasten. Aber diese Preise habe ich schon beim Zubehör gesehen.
Das geht doch beides selbst zu montieren, oder?

Danke Euch
Viele Grüße
Alexander


Geschrieben von springerdinger am 18.04.2023 um 11:16:

Wie riesig bist du denn, dass das 2000 Euro kosten wird ?smile


Geschrieben von WANYK am 18.04.2023 um 11:19:

Hier im Forum hat einer eine Fußbremse von einer Fatboy von seinem Händler montiert bekommen.
Die Bremse Scheint breiter zu sein und somit kommt er gut an dem Heavy Breather vorbei.

Ich weiß nur nicht mehr wer das hier gepostet hat. 

Das wäre ne günstigere Variante und du behältst den schönen Heavy Breather.


Geschrieben von Leon_ am 18.04.2023 um 12:31:

(Fußrastenanlage (+Montagekit)  + Montage) + (Luftfilter + Montage) + Eintragung = ca. 2000€.
( ca.1300€ + 120€/Hr) + ( 300 + 120€/Hr ) + 50-80€ = ca. 2000€

Diese Gleichung geht auf jeden Fall realistisch auf Augenzwinkern

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"


Geschrieben von alfalke am 18.04.2023 um 12:35:

 @springerdinger 
Ich bin 1,87m
Mir hat der Händler gesagt, dass ich bei meiner Größe ständig an den Luftfilter stoßen würde.
Daher müsste dieser ersetzt werden.
Beides zusammen würde eben die besagten 2.000 EUR kosten.

@Leon_ 
Danke für Deine Einschätzung.


Geschrieben von springerdinger am 18.04.2023 um 12:56:

Ich war (vor 30 Jahren) als ich meine Softail Springer gekauft habe 1.90m und hatte keine Probleme deswegen. smile
Mittlerweile bin ich auf 1.86m geschrumpft. Freude cool


Geschrieben von Leon_ am 18.04.2023 um 13:20:

Aber eine Springer hat doch original weder mittige Rasten noch einen recht ausladenden Heavy Breather?

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"


Geschrieben von Metal-Rider am 18.04.2023 um 13:36:

Ich hab beim Kauf meiner Ultra Limited gleich von Trittbretter auf Rasten umrüsten lassen, das hat mich € 665.- gekostet. Den von Deinem Händler genannten Preis finde ich da schon ziemlich hoch, den würde ich mir genau auflisten lassen. Eine Eintragung brauchte ich da nicht, weil original HD-Rasten, das sollte auch bei Dir so sein. Ob Du einen anderen Luftfilter brauchst, ist fraglich. Ich hab an meiner Fat Bob auch einen Heavy Breather dran. Durch die vorverlegtten Fußrasten, bin ich mit dem Knie eher unter dem Luftfilter als daneben, ich bin 1,86 groß. Daher würde ich das erst umrüsten, wenn es Dich wirklich stört.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von WANYK am 18.04.2023 um 14:45:

 @alfalke 
wie du in meinem Profilbild sehen kannst habe ich vorverlegte Fußrasten und 
immer noch den originalen Heavy Breather auf meiner Low Rider S.

ich würde es an deiner Stelle erstmal Probieren und dann kannst du immer noch 
Entscheiden ob du das machen möchtest mit dem Breather.


Geschrieben von Weich-Ei am 18.04.2023 um 16:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von alfalke
Eine Soziussitzbank bräuchte ich auch noch und Soziusrasten. Aber diese Preise habe ich schon beim Zubehör gesehen.
Das geht doch beides selbst zu montieren, oder?

klar kann man/-n das selber montieren, jedoch sollte man/-n bei einem werksmäßigen Einsitzer vorher in die Papiere schauen ob das Ding auch als 2-sitzer zugelassen ist.
Ansonsten kommt da noch eine Änderungseintragung/-abnahme mit "wahlweise 1 oder 2 Sitze" dazu.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von bobo75 am 18.04.2023 um 18:54:

Hallo, 

ich fahre die ST und bin 1,90. Hatte mir auch überlegt gleich vorverlegte Rasten montieren zu lassen. Bin froh dass ich es nicht gemacht habe, ich bin von den Mid Controls total begeistert. Anfänglich etwas gewöhnungsbedürftig aber nach 500km wollte ich nichts mehr anderes.

VG


Geschrieben von Bjrn am 19.04.2023 um 10:14:

Unrecht hat dein Händler nicht, die Kosten stimmen auf jeden Fall grob.
Sitz erstmal Probe, aber die Chance, dass dir der Heavy Breather im Weg ist, ist relativ hoch. Bei meinen 1.90 ist es der Fall und werde ihn auch tauschen.
Habe auch eine vorverlegte Fußrastenanlage von Wunderkind, welche klasse ist, allerdings macht diese das Problem mit dem Heavy Breather nicht besser.

Ich würde aber erstmal Probe sitzen/fahren. Mich stört der Heavy Breather zB auch erst nach 2 Stunden Fahrt, dann verfluche ich ihn aber großes Grinsen


Geschrieben von alfalke am 19.04.2023 um 11:17:

 @Bjrn 
Probe gefahren bin ich sie schon mit Standardrasten.
Danach war für mich auch klar, dass ich vorverlegte Rasten haben möchte.
Es war zwar nicht so unbequem wie auf der Street Bob aber ich fand es nicht angenehm. (hatte danach eine Fahrt mit der Sport Glide und empfand das als viel angenehmer)

Leider hat mein Händler keine Low Rider ST mit vorverlegten Rasten da, so dass ich probieren könnte, ob der Breather wirklich im Weg ist.

Vielleicht sollte ich die Sache dann doch schrittweise angehen. Erst nochmal lange mit Standard fahren, dann evtl. Rasten umbauen lassen und dann ausgiebig probieren mit Serien Breather.


Geschrieben von Bjrn am 19.04.2023 um 11:28:

Mach es auf jeden Fall schrittweise, denn bei den geschätzten 2k sind auch keine Rabatte drin. Würde er dir jetzt anbieten, das Gesamtpaket zu einem günstigeren Preis draufzupacken, würde ich es mir an deiner Stelle überlegen.
Aber so hast du alle Zeit der Welt.

Kannst dich ja schon mal umschauen, welche vorverlegte dir optisch am besten gefällt. Ich bin mit Wunderkind glücklich geworden, auch weil die nochmal 2 cm weiter nach vorne geht als Thunderbike. 

Vielleicht stört dich der Heavy breather ja auch gar nicht mehr und wenn du keine Pläne hast auf Stage 1 zu gehen (Klappenanlage + offener Luftfilter), und dich der Heavy Breather doch stört, kannst du auch einen ovalen standard Filter der 114er auf Kleinanzeigen kaufen.
Die findest du dort eigentlich immer für kleines Geld.

€ da fällt mir ein, dass Wunderkind wohl an einer "Lösung" arbeitet, da nun durch die OEM ausgelieferten 117er mit Heavy Breather einige das Problem haben, ihr Bein um den Filter zu bekommen.


Geschrieben von Ironpig am 19.04.2023 um 13:54:

Hallo Aalfalke,

ich habe auch eine FXLRST mit den mittleren Fußrasten, ideal ist es nicht aber man gewöhnt sich daran.

Ich denke der original Lufi ist einfach im Weg,  allerdings haben hier der eine und andere gesagt dass es gehe mit den vorverlegten Fußrasten.

Ich möchte nicht auf den Heavy Breather verzichten und habe mir noch den Sitz 4cm aufpolstern lassen. Bin erst mal zufrieden.

Was ich Dir empfehle, fahre eine 2023 er Breakout 117 Probe - die hat nämlich den Heavy Berater (Lufi) und die vorverlegten Rasten. Dann kannst Du entscheiden.

Das werde ich demnächst auch mal machen.