Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Alternative zu Stoßdämpfern hinten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10963)


Geschrieben von Bobber am 05.07.2009 um 21:34:

Alternative zu Stoßdämpfern hinten

Hi Leute,

habe mir vor kurzem eine XL 1200C Custom gekauft, um gelegentlich mal etwas flotter um die Ecken zu fahren. Im Vergleich zu meiner Fat Boy fährt sich die Sportster flott und leichtfüssig wie ein Fahrrad. Bin soweit ziemlich begeistert, nur der Federungskomfort, und besondres hinten, ist doch ziemlich besch....., äh bescheiden. Besonders der Federweg der hinteren Stoßdämpfer ist ziemlich kurz, und die Dämpfer arbeiten sehr hart.

Hat jemand Erfahrungen mit Nachrüstdämpfern, z.B. mit IKON oder anderen Herstellern.

Freue mich auf Eure Tips.

Bobber

__________________
______________________________________________________
Harley und Shelby fahren ist wie Sex, dauert nur wesentlich länger !


Geschrieben von George am 05.07.2009 um 21:35:

Hi Bobber,
in letzter Zeit konnte man hier viel Positives über die Firma Wilbers aus Deutschland lesen. Vielleicht machste dich da mal schlau!

By the way - vielleicht schauste auch mal hier vorbei: Vorstellungsecke

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Callao am 05.07.2009 um 23:32:

Hi Bobber
haste deine Kiste neu oder gebraucht gekauft?
Was ist den drinn im Moment? Federweg von Auge zu Auge gemessen?
Zur Vorderrad Federung ist Dir nix aufgefallen?die ist extrem lasch , zumdst bei der Nightster..
Die Orginalen hinten ham ja 33 oder 35 cm, ich selbst hab Progressiv Suspension verbaut in 28 cm,die sind aber noch kürzer gefedert und auch nochmals härter als die Orginalen, hauen aber nicht gleich durch, wenn du über ein Schlagloch rollst.
ach ja noch: welcome bei den Sportster Fahrern, the real Harley for ever! cool

Saludos de
Callao


Geschrieben von Sticki1 am 06.07.2009 um 11:23:

Bei Wilbers gibts auch die günstigern Dämpfer von Hagon.

Die gibts in verschiedenen optischen und technischen Ausführungen ,kosten zwischen 199 und 249 Euro.

Die Härte und Länge ist frei wählbar, werden mit gutachten ausgeliefert und können easy eingetragen werden.

Ich hab bei 90 KG Körpergewicht die härtesten genommen großes Grinsen , fahre auf Vorspannung 1 und sie federn noch Freude , geht also nicht Richtung Starrahmen. fröhlich


Geschrieben von Bobber am 06.07.2009 um 20:07:

Hi Leute,

vielen Dank schon mal für die ersten Tips.

Werde Euren Empfehlungen mal nachgehen.

Bobber

__________________
______________________________________________________
Harley und Shelby fahren ist wie Sex, dauert nur wesentlich länger !


Geschrieben von TWG am 06.07.2009 um 22:39:

Zitat von George
in letzter Zeit konnte man hier viel Positives über die Firma Wilbers aus Deutschland lesen. ]

Wo ??

Also mal was Postitives zu Wilbers.
Federbein TS630 ist technisch ein Federbein der Spitzenklasse.
Optik sehr gut, Verarbeitung ein wenig besser, Einstellmöglichkeiten besser gehts nicht.

Nur nutzt das dem Sportsterfahrer reichlich wenig.
Drehste die Dämpfung, irgendwo bei 23 Stufen auf weich, eiert die Kiste schon beim Mittelstreifen überqueren als ware was lose.
Also geht unter Stufe 12 gar nix, und dann ist nichts mehr locker gedämpft.
Drehste an der stufenlosen Federvorspannung rum, wird sie auch nur härter oder eiert.
Natürlch alles besser als Original, aber von Sänfte alla Softtail oder E-Glide weit entfernt.

Und dann der Preis. UVP 800 und bei Ebay auch kaum unter 700.
Muss man schon überzeugt sein von dem Produkt oder es möglichst günstig bekommen. Freude

Gruss TWG


Geschrieben von George am 07.07.2009 um 09:15:

Zitat von TWG
Wo ??

Bei den Roddern und den Dyna-Fahrern...
Federbeine / Airnott Airride / Luftfedersysteme - Fragen und Antwort Thread
oder auch bei den Sportsterpiloten:
Stoßdämpfer von Progressive Suspension

Einer war doch regelrecht euphorisch nachdem er sie eingebaut hatte:
Zitat von TWG
Es geht halt auch anders, habe gerade die Wilbers 630 TS eingebaut und probegefahren.
Ein technisch absoluter Traumdämpfer, mal davon abgesehnen das sich auch die verarbeiteten Materialien in einer andern Liga befinden.

Zu den anderen Modellen:
Zitat von TWG
Natürlch alles besser als Original, aber von Sänfte alla Softtail oder E-Glide weit entfernt.

Sänfte Softail???? verwirrt
Da hat man mir wohl damals eine Montags-Softail untergejubelt. Im Vergleich zu den Dynas kacken die Softails von der Federung her aber sowas von ab!

Die beste orig. Federung fand ich bisher in der Super Glide Sport vor, vorne einstellbar, hinten super abgestimmt und stark über Durchschnitt.

Die schlechteste Federung war bei mir bisher das verkürzte Progressive Suspension Federbein. War kurz vor Starrahmen-Feeling.

Was derzeit ja anscheinend der Trend ist, sind die ganzen Luftpumpen-Geschichten, die es von sehr teuer (Legend Air) bis preiswert (aber ohne TÜV, z.B. Arnotts) gibt. Aber auf 'ner Sporty hab ich die bisher noch nicht gesehen.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von visign am 07.07.2009 um 10:07:

also für 800 EUR würde ich ganz klar die Arnotts einbauen.... ist wahrscheinlich mein Winterprojekt für dieses Jahr cool

Gruß
visign


Geschrieben von TWG am 07.07.2009 um 16:13:

Zitat von George
Einer war doch regelrecht euphorisch nachdem er sie eingebaut hatte:

Ohh, ohh. fröhlich

Da hat die Euphorie im täglichen Einsatz wohl ein wenig gelitten? Augen rollen

Meine Heritage habe ich irgendwie Sänftenhaft in Erinnerung und meine Sportster mit Wilbers leider ganz und gar nicht.
Ich würde dafür jedenfalls keine 800 ausgeben unglücklich

Gruss TWG


Geschrieben von Dragon am 07.07.2009 um 20:14:

Muß zugeben ist doch nen stolzer Preis, das muß man sich schon gut überlegen.Ich würd da nicht so viel inwestieren.
Geht doch auch Billiger

gruß dragon


Geschrieben von George am 07.07.2009 um 20:47:

Zitat von Dragon
Muß zugeben ist doch nen stolzer Preis, das muß man sich schon gut überlegen.Ich würd da nicht so viel inwestieren.
Geht doch auch Billiger

Na dann schieß mal los!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.