Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Tieferlegung bzw Änderung der Stoßdämpfer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109693)


Geschrieben von Alex Migotz am 25.04.2023 um 01:05:

Tieferlegung bzw Änderung der Stoßdämpfer

Hi, ich würde meine Sporty gerne tieferlegen weil bei mir vom Vorbesitzer irgendwelche ungemütlichen pervers hohen Aftermarket Shocks installiert sind, das tiefste was Sinn macht wären dann wohl 10,6“ bzw 26.7cm Stoßdämpfer? Ich hätte am liebsten ebenfalls relativ schmale bzw. dünne Dämpfer weil mein Ziel eine möglichst schlanke Form ist. Gibts da Empfehlungen? Burly Brand? Oder taugen auch die 100€ Motea/Craftride Teile die mir etwas wie ne Todesfalle vorkommen?


Geschrieben von Soonham am 25.04.2023 um 02:17:

welche Dämpfer hast jetzt drinnen?

coole Kiste übrigends

ich persönlich würd da nix tiefer legen, verlierst an Fahrspaß.... außer Du fährst nur zum posen an die Eisdiele...

was hast für Preisvorstellung für die Dämpfer..?


Geschrieben von Alex Migotz am 25.04.2023 um 02:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham
welche Dämpfer hast jetzt drinnen?

das sind FOX Shocks, also an sich gescheite Teile aber sie fühlen sich nicht gut an und sind ziemlich hoch sind glaub ich Original auch an ner Dyna und nie einer Sportster verbaut (aber von Stoßdämpfer hab ich keine Ahnung) ist mir bewusst dass ich die Teile irgendwie verstellen kann aber das geht auch nur zu nem bestimmten extent.


Geschrieben von bitSchleuder am 25.04.2023 um 06:39:

Also was du verstellen kannst ist die Vorspannung, damit du bei versch. Gewichten immer ausreichend Dämpfungsweg hast. Mit der Höhe hat das nur indirekt was zu tun. Wenn die Vorspannung so weich ist, dass du mehr wie ca 2-3 cm einsinkst, dann ist die zu schwach.

Wie weite Strecken möchtest Du damit fahren? Schlechte oder gute Strassen? Nur zur Eisdiele, dann kauf die kürzesten. Ansonsten sind die jetzigen ggf. ja eigentlich die Richtigen.

ABE sollten die Dämpfer haben, damit Du Dich in Extremsituationen auch drauf verlassen kannst. Ggf. nimmst ja wen mit und der wäre sicher auch dankbar, wenn Du nicht mit seiner Gesundheit spielst, weil ordentliche Dämpfer  zu teuer waren.

Und einfache Dämpfer müssen nicht teuer sein. Bei kurzen ggf keine Progressiven kaufen, die brauchen Federweg, damit sie gut funktionieren.


Geschrieben von HD501 am 25.04.2023 um 09:07:

Kommt auch drauf an ob du legal unterwegs sein willst oder ob dir das egal ist.
Progressive Suspension 412 gibts in Längen von 11-14,25 Zoll (Auge zu Auge) mit Gutachten

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Alex Migotz am 25.04.2023 um 19:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham
welche Dämpfer hast jetzt drinnen?

coole Kiste übrigends

ich persönlich würd da nix tiefer legen, verlierst an Fahrspaß.... außer Du fährst nur zum posen an die Eisdiele...

was hast für Preisvorstellung für die Dämpfer..?

Mir ist die allgemein zu hoch weil ich kurze Beine habe und die shocks fahren sich auch nicht sehr schön, deswegen denke ich an 11 inch shocks, die sind ja auch Original an Sportstern dran falls ich mich nicht komplett irre? 
Preisvorstellung ist gute 150/200€ oder darunter, bzw oder wieviel auch immer ich für die FOX bekommen würde


Geschrieben von Alex Migotz am 25.04.2023 um 19:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von bitSchleuder
Also was du verstellen kannst ist die Vorspannung, damit du bei versch. Gewichten immer ausreichend Dämpfungsweg hast. Mit der Höhe hat das nur indirekt was zu tun. Wenn die Vorspannung so weich ist, dass du mehr wie ca 2-3 cm einsinkst, dann ist die zu schwach.

Wie weite Strecken möchtest Du damit fahren? Schlechte oder gute Strassen? Nur zur Eisdiele, dann kauf die kürzesten. Ansonsten sind die jetzigen ggf. ja eigentlich die Richtigen.

ABE sollten die Dämpfer haben, damit Du Dich in Extremsituationen auch drauf verlassen kannst. Ggf. nimmst ja wen mit und der wäre sicher auch dankbar, wenn Du nicht mit seiner Gesundheit spielst, weil ordentliche Dämpfer  zu teuer waren.

Und einfache Dämpfer müssen nicht teuer sein. Bei kurzen ggf keine Progressiven kaufen, die brauchen Federweg, damit sie gut funktionieren.

also an meiner letzten Sporty waren solid struts dran mit nem Federsitz also ich bin auch lange Strecken Qual gewohnt, nur nun wollte ich mich dann doch nicht ganz so torturieren. ABE haben die FOX glaub ich sogar auch nicht also das wäre das nicht so eine Relevanzgeschichte
Klar kann man es übertreiben das hab ich nun auch gemerkt also werden es eher keine 10,5“ sondern wenn dann eher 11 Zoller, die jetzigen sind 13 Zoller also schon etwas längere, wenn ich mich nicht irre sind manchen Sportys 11er von der Factory dran, dann würde sich anbieten gleich OEM shocks zu kaufen oder? Diese sind auch etwas schmaler wenn ich mich nicht irre?


Geschrieben von Vinchi am 25.04.2023 um 21:33:

11" sind im Komfort von Rigid Struts nicht weit entfernt. Da federt nichts mehr. Sporty original sind 11,75.

Außerdem zerstörst du Linie des Bikes. 12" wären vielleicht die goldene Mitte.


Geschrieben von HD501 am 25.04.2023 um 22:15:

Kann ich so gar nicht bestätigen. Wir haben in der Sporty auch die 11 Zoll PS412 drin und die federn gut.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Alex Migotz am 25.04.2023 um 23:00:

Ich hab mich jetzt auch mal n bissl in den Foren umgeschaut und da sagt jeder dass die originalen 11 Zoller die OEM auf der Sportster dran sind relativ schlecht sein sollen, aber die bekommt man ja schon um die 70€ auf eBay, sind dann irgendwelche 100€ China Shocks besser als OEM oder sind OEM in dem Preisbereich am besten? Klar gibts welche für 300€ usw aber es müssen jetzt nicht die Performance Geräte sein, ebenfalls hab ich bei Choppershop gesehen dass die irgendwelche speziell angepassten anbieten für 270€ bei denen die shocks dann an Wunschlänge und Körperhewicht angepasst werden, ist dies dann nicht die beste Möglichkeit für unter 300€ zwischen Originalen oder Aftermarket 412er zB?


Geschrieben von rockerle69 am 26.04.2023 um 07:03:

Aloha,
Wer billig kauft, kauft am Ende teuer.
Original sind 13" verbaut, es sei denn es war eine Hugger, die hatten 11,5" wenn ich mi h recht entsinne.
Die Originalen sind von Showa.
Hatte in der Sporty 11" PS, welche ich dann gegen 13" PS getauscht hBe, wegen Fahrkomfort und besser Schräglagenfreiheit.
Irgendwann werde ich da aber auch Bitubo WME verbauen.
Sind besser als PS.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.


Geschrieben von Vinchi am 26.04.2023 um 10:33:

Die kürzesten Originaldämpfer für EU sind 11,75" (FortyEight)


Geschrieben von cal43 am 26.04.2023 um 10:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Alex Migotz
Ich hab mich jetzt auch mal n bissl in den Foren umgeschaut und da sagt jeder dass die originalen 11 Zoller die OEM auf der Sportster dran sind relativ schlecht sein sollen, aber die bekommt man ja schon um die 70€ auf eBay, sind dann irgendwelche 100€ China Shocks besser als OEM oder sind OEM in dem Preisbereich am besten? Klar gibts welche für 300€ usw aber es müssen jetzt nicht die Performance Geräte sein, ebenfalls hab ich bei Choppershop gesehen dass die irgendwelche speziell angepassten anbieten für 270€ bei denen die shocks dann an Wunschlänge und Körperhewicht angepasst werden, ist dies dann nicht die beste Möglichkeit für unter 300€ zwischen Originalen oder Aftermarket 412er zB?

Wenn du nur 100€ ausgeben willst is es egal die Dämpfer können funktionieren oder auch nicht. Aber bei einem Teil was Sicherheitsrelevant ist wäre eine ABE oder Prüfgutachten schon von Vorteil auch.
Dämpfer sind Verschleißteile die je nach Qualität und Benutzung früher oder später verschleißen, deshalb wäre ich beim Gebrauchtkauf vorsichtig.
Achja  vergess alles davor, das is ja ne Harley da tuts auch ne Baustahlstange großes Grinsen

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS


Geschrieben von Alex Migotz am 26.04.2023 um 11:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von cal43
zum zitierten Beitrag Zitat von Alex Migotz
Ich hab mich jetzt auch mal n bissl in den Foren umgeschaut und da sagt jeder dass die originalen 11 Zoller die OEM auf der Sportster dran sind relativ schlecht sein sollen, aber die bekommt man ja schon um die 70€ auf eBay, sind dann irgendwelche 100€ China Shocks besser als OEM oder sind OEM in dem Preisbereich am besten? Klar gibts welche für 300€ usw aber es müssen jetzt nicht die Performance Geräte sein, ebenfalls hab ich bei Choppershop gesehen dass die irgendwelche speziell angepassten anbieten für 270€ bei denen die shocks dann an Wunschlänge und Körperhewicht angepasst werden, ist dies dann nicht die beste Möglichkeit für unter 300€ zwischen Originalen oder Aftermarket 412er zB?

Wenn du nur 100€ ausgeben willst is es egal die Dämpfer können funktionieren oder auch nicht. Aber bei einem Teil was Sicherheitsrelevant ist wäre eine ABE oder Prüfgutachten schon von Vorteil auch.
Dämpfer sind Verschleißteile die je nach Qualität und Benutzung früher oder später verschleißen, deshalb wäre ich beim Gebrauchtkauf vorsichtig.
Achja  vergess alles davor, das is ja ne Harley da tuts auch ne Baustahlstange  großes Grinsen

ne ne so ist das nicht, ich würde auch über 100€ ausgeben also so PS412er oder Burlys hab ich mir auch schon überlegt, aber da streiten sich auch die Geister, einer sagt die OEM Dämpfer sind besser als die teuren für 300€ wie die Burlys, andere sagen die sind Müll. Jedoch hab ich mich eben etwas gewundert dass man die original Shocks schon für unter 100€ bekommt und die ja automatisch ne Zulassung haben weil diese ja Stock am Motorrad dran waren? Und ich meine die Teile sind da von der Fabrik dran also im Endeffekt ist es schlauer Originale zu kaufen als welche ohne ABE auch wenn diese das 3 fache kosten? 
meine Endfrage ist nun im Endeffekt ich möchte 11er oder 11,5er und es streiten sich die Geister welche man kaufen soll,
- OEM welche automatisch eine Zulassung haben
- irgendwelche 100€ China Blech Böller welche aber „angeblich“ trotzdem besser sind alle die OEMS 
- oder die schlauste Lösung wäre wahrscheinlich das Geld für irgendwelche Progressives auszugeben aber da finden sich halt keine für unter 300€ und mein Budget ist jetzt auch nicht das größte also wäre dies mit schwerem Herzen

nun wenn die OEMs nicht soooo nen Riesen Unterschied machen zu den 360€ Progressives oder Burlys dann wären die die beste Budget Option?


Geschrieben von rockerle69 am 26.04.2023 um 12:17:

Aloha,
Wenn das Dein Budget nicht hergibt, spare noch etwas und geh das Thema später an.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.