Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Anlasser ausbauen ohne Öltank zu demontieren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109770)
Anlasser ausbauen ohne Öltank zu demontieren
Moin,
mal ne kurze Frage in die Runde!
Ist es möglich bei eine Evo Softail MY 96 den Anlasser auszubauen ohne den Öltank demontieren zu müssen?
Bin jetzt gerade nicht bei der Mopette und kann das Live anschauen, aber vielleicht kann mir ja einer aus der Ferne einen Tipp geben.
Vielen Dank und Grüße
Peter
zum zitierten Beitrag Zitat von Flexx_Baxter
Ist es möglich bei eine Evo Softail MY 96 den Anlasser auszubauen ohne den Öltank demontieren zu müssen?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Flexx_Baxter
Ist es möglich bei eine Evo Softail MY 96 den Anlasser auszubauen ohne den Öltank demontieren zu müssen?
Moinsen,
Du wirst den Öltank zumindest so weit demontieren müssen, dass Du an die Schrauben, mit denen der Anlassermotor
am Primären verschraubt ist, heranreichen kannst. Komplett ausbauen musst Du den Tank dafür nicht.
Greetz Jo
__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.
zum zitierten Beitrag Zitat von ShortyZK6
......an die 2 Schrauben kommst Du auch so.
Gruß,Bert
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Vielen Dank, ich muss den ganzen Primärkasten abbauen, weil ich Vollhorst beim Zusammenbauen der Möhre die Motor- und Getriebehalterungen nicht mit ordentlich Loctide eingeschmiert habe! Drei von den Motorschrauben und drei von den Getriebeschrauben sind gut zugänglich, für die 4/4 für Motor und Getriebe muss der Primärkasten und ein Dämpfer raus. Um den Primärkasten zu demontieren muss ich halt an die Anlasserschrauben kommen. Mein Problem ist jetzt nicht direkt den Öltank auszubauen, aber...... meine ganze Elektrik ist im Kasten des Öltanks und da wäre es blöd, wenn ich den ausbauen müsste.
BTW: Fährt einer von Euch zu Punta?
Für den Abbau des inneren Primärdeckels sollte es auch reichen wenn man die Schrauben des Anlassers nur löst. Zumindest beim TC ist es so das der Anlasser drin bleiben kann. Habe mir dafür extra nen langen 1/4" Inbus geschweißt und den an der schlecht zugänglichen Schraube stecken lassen, um danach nicht ewig fummeln zu müssen bis der wieder sitzt.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Für den Abbau des inneren Primärdeckels sollte es auch reichen wenn man die Schrauben des Anlassers nur löst. Zumindest beim TC ist es so das der Anlasser drin bleiben kann.
wenn du an 3 schrauben loctide dran hast kannst dir die 4 te sparen, wenn sie richtig angezogen ist.
Anlasser kannst am getriebe oben ablegen, wenn du ihn irgendwann mal komplett ausbaust, rechte seite spanngurt über den öltank und rahmen, dann geht der anlasser gut raus,
die vierte Motorschraube ist schon locker, ich muss da auf jeden Fall ran! Lieber jetzt als auf dem Weg von Hamburg nach Frankreich am Wegesrand sitzen, weil es mir den Primärkasten gerissen hat.