Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Bremsflüssigkeit schwarz (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109783)
Bremsflüssigkeit schwarz
Ich habe diesen Monat an meiner Sport Glide die 24.000er Inspektion machen lassen. Beim Abholen sagte mir der Mechaniker, dass die Bremsflüssigkeit extrem schwarz war und er vermutet, dass diese noch nie ausgetauscht wurde.
Erst später viel mir ein, dass der Mechaniker der 16.000er Inspektion das gleiche sagte (andere Werkstatt). Da ich nur noch dieses Jahr Zusatzgarantie habe, wollte ich hier mal fragen, ob wer dieses Problem auch hat.
Welches Problem ?
__________________
.
.
Bremsflüssigkeit (DOT3, 4, 5.1) genauso so wie alle anderen Öle im Motor unterliegen einem alterungs-, gebrauchs-,und chemisch bedingtem Verschleiß.
Das "Problem" betrifft nicht nur dich, sondern alle Fahrzeuge und deren Fahrer. Wenn es um die eigene Sicherheit, gerade bei den Bremsen, sollte man nicht sparen.
Geht die Hand-/Fußkraft erst einmal ins Leere wird es um ein x-faches teurer und das bezahlt man dann u.U. in einer Währung wo es kein Umtausch gibt.
"Schwarze Bremsflüssigkeit" hab ich bei einem KFZ das 16000 Km gelaufen ist noch nie gesehen, egal wie alt es war.
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
"Schwarze Bremsflüssigkeit" hab ich bei einem KFZ das 16000 Km gelaufen ist noch nie gesehen, egal wie alt es war.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Durch Abrieb und Alterung?
Ich habe in einer Bremse Silikon-BF drin, diese ist, wenn neu, lila und wird alsbald bernsteinfarben.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Moin,
ich weiß ja nicht, was der TE für Bremsleitungen hat. Sollten da noch schwarze Gummileitungen verbaut sein, dann könnte die Verfärbung der Bremsflüssigkeit von der Diffusion der schwarzen Schläuche mit der Bremsflüssigkeit kommen. Abhängig von der Qualität der Schläuche passiert das gerne mal. Helle Bremsflüssigkeit die Wasser (klar) gezogen hat, verfärbt sich nicht ins Schwarze. Vielleicht wurde beim letzten Wechsel auch zwischen DOT5 und DOT 5.1 etwas verwechselt. (DOT5 = Silikonbasis / DOT 5.1 = Glykolbasis)
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....
Genau davon gehe ich auch aus, dass die Innenseite des Schlauches abfärbt. Das Problem müssten mehrere Besitzer haben.
Und ich denke mal bei deinem M8 Bj. ist da nichts mehr groß mit Gummileitungen (innen) bei deinem ABS, wie sollte das ordentlich/genau funktionieren?
Das sind Stahlflexleitungen welche außen einen Gummimantel herum haben. 😉
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Und ich denke mal bei deinem M8 Bj. ist da nichts mehr groß mit Gummileitungen (innen) bei deinem ABS, wie sollte das ordentlich/genau funktionieren?
Das sind Stahlflexleitungen welche außen einen Gummimantel herum haben. 😉
zum zitierten Beitrag Zitat von Dave_HD
Und was ist Deiner Meinung nach Innen drin, die Bremsflüssigkeit im Stahlgewebe?
Auch in einer Stahlflex Leitung ist innen ein Schlauch, meist PTFE sprich Teflon.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Dave_HD
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Und ich denke mal bei deinem M8 Bj. ist da nichts mehr groß mit Gummileitungen (innen) bei deinem ABS, wie sollte das ordentlich/genau funktionieren?
Das sind Stahlflexleitungen welche außen einen Gummimantel herum haben. 😉
Und was ist Deiner Meinung nach Innen drin, die Bremsflüssigkeit im Stahlgewebe?
Auch in einer Stahlflex Leitung ist innen ein Schlauch, meist PTFE sprich Teflon.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
zum zitierten Beitrag Zitat von Dave_HD
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Und ich denke mal bei deinem M8 Bj. ist da nichts mehr groß mit Gummileitungen (innen) bei deinem ABS, wie sollte das ordentlich/genau funktionieren?
Das sind Stahlflexleitungen welche außen einen Gummimantel herum haben. 😉
Und was ist Deiner Meinung nach Innen drin, die Bremsflüssigkeit im Stahlgewebe?
Auch in einer Stahlflex Leitung ist innen ein Schlauch, meist PTFE sprich Teflon.
Wie im Bild von Schimmy zu erkennen Teflon! 😎😉
das Schwarze kann m.E. nur aus dem Bremszylinder kommen - entweder Gummi oder Metallabrieb.
Habe erst einmal schwarze BF gesehen und das an einer alten Shovel wo selbige zig Jahre nicht gewechselt wurde. Da war dann aber auch schon der Bremskolben fest und fast keine Bremswirkung mehr vorhanden. Für mich kommt auch fast nur Aluabrieb als Ursache in Frage. Wer schon mal Alu nass geschliffen hat kennt die schwarzen Pfoten danach.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.