Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Lampenhalter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109972)


Geschrieben von rocma am 21.05.2023 um 16:19:

Lampenhalter

Hallo, darf man ohne Probleme 2 Löscher in die untere Gabelbrücke bohren um einen Scheinwerfer zu befestigen ? Beispiel siehe Bild. gr


Geschrieben von tutte76 am 26.05.2023 um 07:16:

Hi Rocma,

damit du zumindest mal ne Halbwahrheit als Antwort hast: großes Grinsen

Hab an meiner Sporty auch die untere Brücke angebohrt, um nen zentralen Halter für den neuen Scheinwerfer zu haben.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Herr Inschenöör das akzeptiert - wenn er es denn weiß.
Bisher habe ich die Kiste aber so, mit montiertem LED-Scheinwerfer, 2x über den Tüv gefahren, ohne dass es jemanden gestört hat.

Langer Rede kurzer Sinn:
sicherlich rechtlich nicht okay. Es wird aber mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit keinem Prüfer und keinem der Rennleitung auffallen, wenn du es nicht selbst thematisierst.

Cheers, Thorsten


Geschrieben von FritzBlitz am 26.05.2023 um 14:26:

Jetzt kommt der erhobene Zeigefinger Augenzwinkern

Auch wenn es den Prüfern und der Rennleitung nicht auffällt, im Fall eines Unfalles kann die Versicherung zicken machen.

Sollte nach einem Unfall, ein Sachverständige  eine unerlaubte Veränderung an einem am Fahrzeug feststellen. Kann das übel ausgehen.

Wir reden hier ja nicht von einem zu kleinem Spiegel oder eine etwas zu lauten Auspuffanlage.

" Unerlaubte Veränderung am Fahrzeug= erlösen der Betriebserlaubnis= KEIN VERSICHERUNGSSCHUTZ"

 
So eine Gabelbrücke ist ja schon Sicherheitsrelevantes Teil am Bike. Dort Löcher rein zu bohren ist in meinem Augen echt Grenzwertig, ich hätte  kein gutes Gefühl dabei.

Aber muss jeder für sich selber entscheiden.

Schönes Wochenende


Geschrieben von dackelpack am 26.05.2023 um 14:59:

Hab ich auch drüber nachgedacht, mich dann aber doch nicht getraut ein Loch rein zu bohren (obwohl alle um mich herum gesagt haben, kann man ruhig machen)!

Ich hab mich dann für die auf den Bildern zu sehende Lösung entschieden (der Halter steht übrigens zum Verkauf)!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!


Geschrieben von stainless am 26.05.2023 um 23:01:

Ich bin kein Prüfer, aber das darfst Du SICHER NICHT!
Du hast (auf dem Bild) eine Adapterplatte und willst diesen Zwischenraum eleminieren, dass das Halteblech auf der Brücke flach aufliegt, richtig?
Die Gabelbrücke ist aus Guss und somit spröde. Wenn Du sie anbohrtst, ein Gewinde schneidest und dann noch die Schrauben anziehst, kann es sein, dass Du den Gusskörper sprengst. (Worst case)
Ist denn diese Adapterplatte genehmigt? Ich würde zu einer anderen Adapterplatte raten, bzw. diese umbohren. Nie ein tragendes Teil vom Moped (zu deiner eigenen Sicherheit).
Machst Du es doch, wird wahrschleichlich nix passieren und es wird niemanden auffallen. Eher, dass der Scheinwerfer mit so einer Platte montiert ist, was nicht nach Stock aussieht.