Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Lenkerumbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110123)
Lenkerumbau
Hey,
hab leider selbst keine Ahnung vom Umbau und hab nur mal interessehalber bei YouTube mal nach Umbauvideos geschaut. Eigentlich wollte ich selber an meiner ersten Harley rumschrauben aber die Videos haben mir bisschen sorgen gemacht da die Bremsen mit dranhängen usw.
Zu meiner Frage: derzeit habe ich von Vorbesitzer einen Hollywood Lenker montiert, bestellt habe ich einen T-Bar Lenker in 10‘.
bekomme ich das einfach als laie hin? Da ich gesehen habe das die meisten in den Videos die Bremsen aufmachen und die wiederrum entleeren und später neu befüllen. Außerdem frag ich mich nun ob ich nicht doch längere Kabel brauche für den neuen Lenker und was das alles kosten würde wenn ich es bei einer Werkstatt machen ( natürlch nur in etwa da jeder anders berechnet)
Moin!
Also ist sicherlich kein Hexenwerk - allerdings gibt's doch ein paar Sachen zu beachten.
Willst du die Kabel im Lenker verlegen? Hast du gecheckt ob die Länge der Leitungen reicht? Ggf. müssen Züge ausgestauscht werden etc.
In der Werkstatt zahlst du für einen Lenkerumbau (Lenker, ggf. Züge, Arbeitszeit, TÜV/Eintragung) schnell mal 800-1000 EUR.
Stand selbst kurz davor dieses Jahr den Lenke rumzubauen - da ich aber grundsätzlich mit den Fahreigenschaften aktuell zufrieden bin, habe ich mir nur eine Verkleidung geholt.
Wollte auch eine T-Bar in 10" plus Memphis Shades Road Warrior Verkleidung. Selbst beim Eigenumbau wäre ich bei ca. 800 EUR Lenker und Züge plus 500 EUR Verkleidung gelandet. Vielleicht irgendwann mal...
__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.
zum zitierten Beitrag Zitat von MarkusLesApaches
Moin!
Also ist sicherlich kein Hexenwerk - allerdings gibt's doch ein paar Sachen zu beachten.
Willst du die Kabel im Lenker verlegen? Hast du gecheckt ob die Länge der Leitungen reicht? Ggf. müssen Züge ausgestauscht werden etc.
In der Werkstatt zahlst du für einen Lenkerumbau (Lenker, ggf. Züge, Arbeitszeit, TÜV/Eintragung) schnell mal 800-1000 EUR.
Stand selbst kurz davor dieses Jahr den Lenke rumzubauen - da ich aber grundsätzlich mit den Fahreigenschaften aktuell zufrieden bin, habe ich mir nur eine Verkleidung geholt.
Wollte auch eine T-Bar in 10" plus Memphis Shades Road Warrior Verkleidung. Selbst beim Eigenumbau wäre ich bei ca. 800 EUR Lenker und Züge plus 500 EUR Verkleidung gelandet. Vielleicht irgendwann mal...
Haha geil!
Der Santee gefällt mir leider von der Form her nicht - ich suche was schmaleres, gerades. Viel Erfolg beim Umbau, das klappt schon!
__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.