Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Zündung S&S HI-4N für Shovel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110165)
Zündung S&S HI-4N für Shovel
Moin Leute,
Kumpel hat an seiner Shovel FLH Bj.79 die S&S HI-4N Zündung Komplettset eingebaut die er mit bekommen hat beim Kauf 2020.Die Übersetzung von der englischen Anleitung ist nicht genau verständlich um die korrekte Einstellung für Kickstartbetrieb in jeder Lage zu ermöglichen.Der Einbau ist genau nach der Anleitung gemacht worden ,der Kaltstart ist mit 2Kicks möglich aber der Warmstart ist nicht mehr möglich und kein anspringen mehr.Zündmodul wurde auf den oberen Totenpunkt eingestellt beim vorderen Zyl in Kompressionstakt.Beim Abblitzen sind die 8Grad bei 750 rpm und bei 2500 rpm
35 Grad vor OT,das sollte ja passen oder?
Einstellung am Zündmodul:
Mode 8
Advance Rate 4
für Hilfestellung sind wir sehr dankbar
Gruß
crane hi4 ist der vorgänger- baugleich von der s&s...,
ja ist uns bekannt .Beim Kickstart fängt das Modul mit Dualfire an geht nach Motorlauf in den Singelfire über deshalb der sehr gute Kaltstart,Warmstart keine Chance.Vergaser,Luftfilter,Kabeln ,Manifold usw. ist alles ok.
Die Mühle hat ja kein Temperatursignal und Steuergerät, dann kann es ja nur am zu fetten Gemisch oder Zündspule liegen wenn sie heiß nicht starten will.
__________________
Grüße, Tim
Have a nice fa(h)rt...
zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Die Mühle hat ja kein Temperatursignal und Steuergerät, dann kann es ja nur am zu fetten Gemisch oder Zündspule liegen wenn sie heiß nicht starten will.
Servus,
eine bessere Beschreibung wirst Du nicht finden.
Gruass, Franz
chrome-extension://efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj/https://www.wwag.com/step/pdf/183698.pdf
danke dir Franz ,
das ist die englische Anleitung die in der Verpackung Zündmodul war.Die deutsche Übersetzung haben wir auch .Es geht doch darum warum diese Zündung solche Probleme bei Warmstart macht.Mit der Zündlichtpistole/Stroboskoplampe abgblitzt passen alle Gradzahlen vor OT bei den vorgegebenen Umdrehungen,selbst eine Verstellung auf mehr auf Frühzündungauf 6-8 Grad bringen nichts.Eine halbelektronische Dyna Zündung mal getestet da lief starten und fahren problemlos und in jeder Lage von Motortemperatur,also sind die üblichen Verdächtigen auszuschliessen.Es ist die Neugier einfach den Fehler jetzt zu finden und wenn nicht gefunden wird ,kein Problem zurück an die Dyna dann.
So,die Shovel läuft jetzt super und auch starten ist möglich im heiss/warmen Zustand,kaltstart nur 1 kick bei 1mal pumpen vorher,warmstart bei 2kick ohnen pumpen,ist jetzt von einem jungen
HD Schrauber mit seinen Geräten eingestellt worden,der hat auf 7 Grad Vorzündung beim starten und den CV Vergaser neu eingestellt,Leerlaufdüse auf 50 und Hauptdüse auf 190 und somit war alles anders und geht wie die Sau,Champion Zündkerzen sind sauber nach guter langer normaler Fahrt .
Gruß
Glückwunsch!
Gibt also doch noch guten Schraubernachwuchs.
Gruass, Franz
danke
ja stimmt
Ja siehste...
war nu doch in erster Linie ein Vergaserthema. Die 2° mehr an Frühzündung machen den Unterschied zwischen Heiß- und Kaltstart nicht wirklich.
Sind die 7° jetzt statisch oder im Standgas gemessen?
Ich fahre übrigens sehr erfolgreich mit Kontakten. Großer Vorteil...die Karre ist noch fahrbereit, wenn sich die Batterie plötzlich verabschiedet
und man kann für den Fall immer iwo einen Kontakt und Kondensator am Moped unterbringen...gebraucht hab ich das an meinen Kontaktfahrzeugen aber noch nie.
Da wird 1x/a der Schließwinkel flux gemessen und fertig. Kein Geschraube und Gefummel mit der Fühlerlehre.
__________________
Grüße, Tim
Have a nice fa(h)rt...
Hallo Tim,
du hast recht mit der Kontaktzündung ,die S&S Zündung war halt beim Kauf dabei und der Kollege wollte diese jetzt halt drin haben.
Der HD Schrauberling ist KFZ Mechatroniker und hat auf seiner Arbeitsstelle einen Motorprüfstand mit allen diesen Test/Diagnose und Prüfgeräten und da hat er die Shovel eingestellt.Ich kann dir nicht sagen wie er jetzt genau das gemacht hat uns hat er nach Fertigstellung die Daten so gegeben.