Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Revolution Max) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=91)
--- Kurbelwellensensor? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110186)
Hatte gestern seit langem wieder einen Totalausfall. Ist kalt super angesprungen und nach 10 Sekunden wieder aus gegangen. 3 oder 4 Startversuche ohne Erfolg. Zuletzt hatte ich sie mit diesem Fehler nach Hause geschoben. Fragt nicht … 😳 Diesmal 10 Minuten gewartet und keine Probleme. Auch nicht nach 100km cruisen.
Fehler: P037400c
„CKP-Sensor: keine Impulse“
ist inzwischen auch wieder gegangen. Kabel und Stecker vom Kurbelwellensensor scheinen i. O. Schätze, wenn da was faul wäre, würde das Moped garnicht laufen. Das letzte ECM Update fehlt mir noch. In der Beschreibung ist dieser Fehler aber nicht angegeben.
Das ist riesen Kacke und tritt nur sporadisch auf.
Bin ich damit alleine auf weiter Flur??
So, mein Händler hat auf Verdacht einen neuen Kurbelwellensensor bestellt. => Ausschlussprinzip!
Bin ich ja echt gespannt.
Wann er jedoch geliefert wird ist völlig offen. Auf jeden Fall nix mit eben Mal schnell. HD halt …
es ist typisch, wenn die Dinger mal spinnen (selten), dass das erst nach Wärmeeinwirkung passiert
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
zum zitierten Beitrag Zitat von FaTappi
So, mein Händler hat auf Verdacht einen neuen Kurbelwellensensor bestellt. => Ausschlussprinzip!
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von FaTappi
Hatte gestern seit langem wieder einen Totalausfall. Ist kalt super angesprungen und nach 10 Sekunden wieder aus gegangen. 3 oder 4 Startversuche ohne Erfolg. Zuletzt hatte ich sie mit diesem Fehler nach Hause geschoben. Fragt nicht … 😳 Diesmal 10 Minuten gewartet und keine Probleme. Auch nicht nach 100km cruisen.
Fehler: P037400c
„CKP-Sensor: keine Impulse“
ist inzwischen auch wieder gegangen. Kabel und Stecker vom Kurbelwellensensor scheinen i. O. Schätze, wenn da was faul wäre, würde das Moped garnicht laufen. Das letzte ECM Update fehlt mir noch. In der Beschreibung ist dieser Fehler aber nicht angegeben.
Das ist riesen Kacke und tritt nur sporadisch auf.
Bin ich damit alleine auf weiter Flur??
Na das hört sich ja nicht gut an und macht auch nicht viel Hoffnung.
Mein Sensor war nach einer Woche da und wurde vorige Woche getauscht. Nebenher wurden diverse Updates gemacht. Bisher keine Probs.
Da der Fehler nur sehr sporadisch auftrat, will ich‘s mal nicht mit dem Optimismus übertreiben. Bin sehr gespannt.
zum zitierten Beitrag Zitat von FaTappi
Na das hört sich ja nicht gut an und macht auch nicht viel Hoffnung.
Mein Sensor war nach einer Woche da und wurde vorige Woche getauscht. Nebenher wurden diverse Updates gemacht. Bisher keine Probs.
Da der Fehler nur sehr sporadisch auftrat, will ich‘s mal nicht mit dem Optimismus übertreiben. Bin sehr gespannt.
Also bei mir wurde der Sensor in Verbindung mit einem Software-Update nun getauscht. Seither ist Ruhe. Keine Motor-Aussetzer oder dauernde neue Fehlermeldungen mehr. So langsam kommt Freude auf mit dem Bock 🙂
Vorsichtig gesagt, scheint also eins der oben genannten Arbeiten geholfen zu haben.
Jeb, bei mir ist seit dem definitiv Alles zum Guten.
100% Spaß!!