Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Reifen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110243)


Geschrieben von R. J. am 07.06.2023 um 16:34:

Reifen

Ich habe seit dem letzten Reifen wechsel das Problem dass, das ab und zu irgedwo bei starker Federung seitlich streift. Jetzt beim Schrauber Reifen wieder gewechselt alles gut bis zur grösseren Pässetour 300km, nun hat der Neue auch wieder Schleif spuren. Fahre die Sporty seit 8 Jahren, bis vor einem Jahr gabs keine Probleme mit dem Reifen. Was kann das sein das Rad hat auch ein Versatz der war aber seit ich das Bike habe so. Hat jemand Tipps?
Danke Grüsse René


Geschrieben von Jo! am 07.06.2023 um 17:09:

Wo schleift es denn am Reifen? Vorderreifen, Hinterreifen, rechts oder links?
Hast Du ein Foto, auf dem man die Schleifspuren sehen kann?

__________________
...meint der Jo.


Geschrieben von R. J. am 07.06.2023 um 18:40:

Die schleif Spuren sind hinte rechts seitlich. Die Schleif Ursache habe ich gefunden, es ist die Schraubmutter von der Satteltaschhalterung. Hab sie Abgeschliffen inkl. Schraube es reibt jetzt nicht mehr. Nur warum hat es geschliffen? Jahre lang nichts, hat kein Sturz Unfall oder sonst was.


Geschrieben von bitSchleuder am 07.06.2023 um 18:51:

Du bist ggf schwerer geworden. Die Federbeine verschleißen.


Geschrieben von stainless am 07.06.2023 um 21:40:

Hinterrad nicht gerade drin?
Wenn was seit letzem Wechsel steift, scheint das ja naheliegend, dass das Hinterrad nicht gerade drin ist. Egal ob man schwerer geworden ist.
Auf der Schwinge ist vor der Achsmutter ein Loch, etwa 7cm vor der Achsmutter. Das ist ein Messpunkt. Von dort misst man den Abstand zur Mitte der Achse. Es gibt eine eigene Lehre dafür, da man sich auf die Länge der "Axle Aduster" nicht wirklich verlassen kann (die Gewinde nach hinten, zum Einstellen der Achse - schwarzes Verhütili drauf).
Entweder mit einer Schublehre genau messen (Achse hohl, zum Rand, halben Innendurchmesser addieren), oder einfach auf der anderen Seite mehr spannen/ahnziehen. (nicht zu empfehlen, aber... wenns hilft, fährt das Hinterrad woanders hin).
Der Antriebsriemen muss gerade laufen und sollte er tun, wenn die Abstände vom Loch links und rechts gleich sind.


Geschrieben von Emily am 18.02.2025 um 22:47:

Hallo zusammen! Gehören 5 Jahre (Vorderreifen) bzw. 7 Jahre (Hinterreifen) alte Reifen gewechselt? Das Profil ist noch gut und ich hatte nie Probleme mit den Reifen außer als es einmal sehr stark regnete. Dort rutschte mir 3 Mal der Hinterreifen weg, die Sporty richtete sich jedoch wieder auf und ich kam nicht zu Sturz. Im Regen fuhr ich vorher schon öfter. Ich fahre erst seit Mai Motorrad und würde mich über Ratschläge freuen!


Geschrieben von Jo! am 18.02.2025 um 23:46:

Ich würde 7 Jahre alte Reifen austauschen.

__________________
...meint der Jo.


Geschrieben von v2devil am 19.02.2025 um 09:00:

Grundsätzlich härten Reifen mit der Zeit aus, Daraus resultiert dann auch der schlechtere Gripp besonders bei Nässe.
Genau sagen, ab welchem Alter man auf jeden Fall tauschen sollte, kann ich nicht, aber wenn es finanziell verschmerzbar wäre, würde ich bei dem Alter auch tauschen.
... wenn du stürzt wird´s auf jeden Fall teurer. Augenzwinkern

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von Schimmy am 19.02.2025 um 12:18:

Moinsen,

Zitat:

"Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) gibt dazu an, dass Reifen bis zu einem Alter von bis zu 3 Jahren als fabrikneu gelten.
Ungebrauchte Reifen mit einem Alter von max. 5 Jahren gelten weiterhin als neu. Laut ADAC sollten Neureifen nicht älter als zwei Jahre sein."


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Heinz Gerken am 19.02.2025 um 14:13:

Ich würde mal prüfen, ob die Reifen noch weich sind. Wenn ja, würde ich persöhnlich die Reifen nicht tauschen. Schnapp Dir jemanden, der Ahnung hat und lass sie von ihm begutachten. Ein versierter KFZ- Schrauber sollte das beurteilen können.

__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Geschrieben von dan_w_83 am 19.02.2025 um 16:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Emily
Hallo zusammen! Gehören 5 Jahre (Vorderreifen) bzw. 7 Jahre (Hinterreifen) alte Reifen gewechselt? Das Profil ist noch gut und ich hatte nie Probleme mit den Reifen außer als es einmal sehr stark regnete. Dort rutschte mir 3 Mal der Hinterreifen weg, die Sporty richtete sich jedoch wieder auf und ich kam nicht zu Sturz. Im Regen fuhr ich vorher schon öfter. Ich fahre erst seit Mai Motorrad und würde mich über Ratschläge freuen!

Wie so oft im Leben, je mehr Leute du fragst, desto  mehr Meinungen erhältst du fröhlich

Wenn du regelmäßig auch im Regen unterwegs bist würde ich es nicht riskieren und sie tauschen. Die schleichende Verhärtung wirst du bei Nässe als erstes am Gripverlust spüren.
Als reiner Schönwetterfahrer würde *ich* sie auffahren, so lange sie nicht erkennbar überaltert sind (Porösität, Mikrorisse, etc.).

__________________
Tutto passa. 


Geschrieben von DarkStar679 am 20.02.2025 um 10:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Emily
Hallo zusammen! Gehören 5 Jahre (Vorderreifen) bzw. 7 Jahre (Hinterreifen) alte Reifen gewechselt? Das Profil ist noch gut und ich hatte nie Probleme mit den Reifen außer als es einmal sehr stark regnete. Dort rutschte mir 3 Mal der Hinterreifen weg, die Sporty richtete sich jedoch wieder auf und ich kam nicht zu Sturz. Im Regen fuhr ich vorher schon öfter. Ich fahre erst seit Mai Motorrad und würde mich über Ratschläge freuen!

falls du noch die orignale werksbestückung fährst (Sorcerer) dann wundert es nicht. diese reifen sind bei nässe extrem schlecht.

avon cobra chrome ist super bei nässe.


Geschrieben von Emily am 28.02.2025 um 17:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von DarkStar679
zum zitierten Beitrag Zitat von Emily
Hallo zusammen! Gehören 5 Jahre (Vorderreifen) bzw. 7 Jahre (Hinterreifen) alte Reifen gewechselt? Das Profil ist noch gut und ich hatte nie Probleme mit den Reifen außer als es einmal sehr stark regnete. Dort rutschte mir 3 Mal der Hinterreifen weg, die Sporty richtete sich jedoch wieder auf und ich kam nicht zu Sturz. Im Regen fuhr ich vorher schon öfter. Ich fahre erst seit Mai Motorrad und würde mich über Ratschläge freuen!

falls du noch die orignale werksbestückung fährst (Sorcerer) dann wundert es nicht. diese reifen sind bei nässe extrem schlecht.

avon cobra chrome ist super bei nässe.

hab die originalen Dunlop drauf


Geschrieben von TomVu am 01.03.2025 um 15:33:

Ich wechsel auch gerade die Reifen. 
Ich wechsel jetzt auf die Metzeler Cruisertec. Man liest sehr viele gute Berichte über diese Reifen.
Auf meiner Sporty sind auch Dunlop drauf, und die vermitteln wirklich kein gutes Fahrgefühl.
Ich bin letztes Jahr auch einige male selbst bei trockenen Wetter leicht versetzt in Kurven. 
Ich hau die Dinger in die Tonne.

__________________
Loud Pipes save Lives


Geschrieben von Emily am 04.03.2025 um 15:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von TomVu
Ich wechsel auch gerade die Reifen. 
Ich wechsel jetzt auf die Metzeler Cruisertec. Man liest sehr viele gute Berichte über diese Reifen.
Auf meiner Sporty sind auch Dunlop drauf, und die vermitteln wirklich kein gutes Fahrgefühl.
Ich bin letztes Jahr auch einige male selbst bei trockenen Wetter leicht versetzt in Kurven. 
Ich hau die Dinger in die Tonne.

Hab mich nun für die Metzeler 888 Weißwandreifen entschieden.