Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- CV Vergaser Nachbauten? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110385)
CV Vergaser Nachbauten?
Moin zusammen,
hat wer Erfahrungen mit den diversen Nachbauten von 40er CV-Vergasern? Ich habe ein wenig rumgegoogelt, da mein CV so ziemlich durch ist. Der, den ich noch liegen habe, ist auch unvollständig.
Es gibt ja Nachbauten von rund 50€ !!! bis 250€ auf diversen Plattformen und bei Händlern. Mich würde interessieren, was die Teile taugen, und vor Allem, ob die nicht sogar alle vom gleichen Hersteller in China kommen.
Ehe ich mir einen gebrauchten in ungewissem zustand besorge, frage ich lieber hier nach. Könnte ja gut sein, dass ein Nachbau eine taugliche Alternative ist.
Gruß, Kai
__________________
_______________________________________________________
Ob Lautsprecher oder Zylinder: 2 ist auf jeden Fall die richtige Zahl.
_______________________________________________________
Von denen die einen angebaut haben, kenne ich keine negativen Erfahrungen!
Auf jeden Fall, würde ich die 2 Schrauben mit denen die Drosselklappe befestigt ist, gesondert sichern.
Ich fahre ebenfalls einen China Clone für 80 Euro keine Probleme bis jetzt!
Gruß Goofy
zum zitierten Beitrag Zitat von Big Fat Thing
Der, den ich noch liegen habe, ist auch unvollständig.
zum zitierten Beitrag Zitat von Goofy82
Ich fahre ebenfalls einen China Clone für 80 Euro keine Probleme bis jetzt!
Gruß Goofy
__________________
_______________________________________________________
Ob Lautsprecher oder Zylinder: 2 ist auf jeden Fall die richtige Zahl.
_______________________________________________________
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Big Fat Thing
Der, den ich noch liegen habe, ist auch unvollständig.
...oder diesen vervollständigen!
__________________
_______________________________________________________
Ob Lautsprecher oder Zylinder: 2 ist auf jeden Fall die richtige Zahl.
_______________________________________________________
Beim China-Vergaser wird es mit draufstecken und fahren auch nicht funktionieren! Um eine Einstellung und eventuell andere Bedüsung wirst du auch da nicht drum rum kommen.
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Beim China-Vergaser wird es mit draufstecken und fahren auch nicht funktionieren! Um eine Einstellung und eventuell andere Bedüsung wirst du auch da nicht drum rum kommen.![]()
__________________
_______________________________________________________
Ob Lautsprecher oder Zylinder: 2 ist auf jeden Fall die richtige Zahl.
_______________________________________________________
Aloha,
was nix kostet taugt auch meist nix.
Ich bin mit dem original HSR und dem Adapterring sehr schnell glücklich geworden.
An der Sporty hab ich den modifizierten CV, jedoch bin ich Erstbesitzer und der Einzige, der nach der 800km Erstinspektion dran schraubt.
Den vergewaltigten CV der Dicken, welche ich gebraucht gekauft habe, hab ich nie sauber hin bekommen.
Päckli auf, Mikuni raus ind den CV damit ersetzt.
Out of the Box fast perfekt.
Ich muss ja immer noch etwas Feinschliff machen, darum hab ich den Yost Düsenkit noch verbaut.
Wäre nicht zwingend nötig aber...
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
zum zitierten Beitrag Zitat von Big Fat Thing
Es gibt ja Nachbauten von rund 50€ !!!
zum zitierten Beitrag Zitat von Big Fat Thing
zum zitierten Beitrag Zitat von Goofy82
Ich fahre ebenfalls einen China Clone für 80 Euro keine Probleme bis jetzt!
Gruß Goofy
Moin, wie lange fährst Du den Chinaclone jetzt, rein kilometermäßig? Welcher Motor? Was hast Du angepasst? Oder einfach Plug+Play gemacht?
Ich will nicht zwingend einen Chinavergaser anbauen, aber weniger Arbeit = mehr Zeit zum fahren...
Ein Link zum Vergaser wäre cool.
Gruß, Kai
zum zitierten Beitrag Zitat von Goofy82
zum zitierten Beitrag Zitat von Big Fat Thing
zum zitierten Beitrag Zitat von Goofy82
Ich fahre ebenfalls einen China Clone für 80 Euro keine Probleme bis jetzt!
Gruß Goofy
Moin, wie lange fährst Du den Chinaclone jetzt, rein kilometermäßig? Welcher Motor? Was hast Du angepasst? Oder einfach Plug+Play gemacht?
Ich will nicht zwingend einen Chinavergaser anbauen, aber weniger Arbeit = mehr Zeit zum fahren...
Ein Link zum Vergaser wäre cool.
Gruß, Kai
Servus , Ich fahr den jetzt knapp 1000 km auf meiner 1200er Sporty von 88 ! Bedüsung mußte ich ändern da Lufi und Töpfe offen ,war aber mit dabei ! Springt immer an null Probleme bis jetzt , Fahr aber den Vergaser auch immer leer vordem abstellen
Gruß Goofy
zum zitierten Beitrag Zitat von Goofy82
zum zitierten Beitrag Zitat von Goofy82
zum zitierten Beitrag Zitat von Big Fat Thing
zum zitierten Beitrag Zitat von Goofy82
Ich fahre ebenfalls einen China Clone für 80 Euro keine Probleme bis jetzt!
Gruß Goofy
Moin, wie lange fährst Du den Chinaclone jetzt, rein kilometermäßig? Welcher Motor? Was hast Du angepasst? Oder einfach Plug+Play gemacht?
Ich will nicht zwingend einen Chinavergaser anbauen, aber weniger Arbeit = mehr Zeit zum fahren...
Ein Link zum Vergaser wäre cool.
Gruß, Kai
Servus , Ich fahr den jetzt knapp 1000 km auf meiner 1200er Sporty von 88 ! Bedüsung mußte ich ändern da Lufi und Töpfe offen ,war aber mit dabei ! Springt immer an null Probleme bis jetzt , Fahr aber den Vergaser auch immer leer vordem abstellen
Gruß Goofy
https://www.google.de/shopping/product/3740039810613590820?q=cv+vergaser+harley&biw=1280&bih=905&prds=eto:2964563403135960504_0,pid:13590637741802691311&sa=X&ved=0ahUKEwi8w7bopdL_AhWN77sIHWX8AjIQ8wII0wc
__________________
_______________________________________________________
Ob Lautsprecher oder Zylinder: 2 ist auf jeden Fall die richtige Zahl.
_______________________________________________________
Die LLGS ist bei diesen Vergasern nicht verplombt!