Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Kupplung vs Auspuff (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110406)
Kupplung vs Auspuff
Moin.
Ich frage mich ob die Leitung der Kupplung so nah am Auspuff die sache zu sehr aufheizt oder ob das egal ist?
Nach längerer Fahrt im gleichen Gang gibts Geräusche und der Leerlauf lässt sich schwer finden.
Wenn ich den Freundlichen frage hab ich nur eine Meinung, hier hab ich viele.
Grüße...!
Moinsen,
Kupplungszug und Deckel des Ausrückmechanismus scheinen zumindest nicht mehr original zu sein, und der
Knick im Zug macht das Kuppeln sicherlich nicht leichter.
Im "Urzustand" sah das Ganze einmal so aus (Bild ; Auspuff demontiert).
Mit den "Geräuschen" hat das aber nichts zu tun. Das muss eine andere Ursache haben. Ölstände im Getriebe
und im Primärantrieb schon einmal kontrolliert (Motorrad steht bei beiden Überprüfungen SENKRECHT und gerade) ? ? ?
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo,
da ist nur ein Seilzug drin, wie soll der Geräusche im Getriebe verursachen können?
Seit ich nun ein 80W-140 Getriebeöl drin habe, läuft mein Getriebe wieder ruhiger und der Leerlauf geht im warmen Zustand auch wieder einfacher rein.
Gruss
__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883
Freiheit und Frieden für die Ukraine!
Aloha,
sieht für mich nach hydraulischer Kupplung aus auf den Bildern.
Dann wäre die Lage eher suboptimal.
Ich fahre das Spectro 75-140 Getriebeöl und Spectro Primäröl und keine Probleme mehr mit Leerlauf finden.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Ja ist ne Hydraulische Kupplung.
Ölstände sind OK.
Danke für das Bild, werde den dann mal so verlegen und sehen was passiert.
Danke
Hallo Octane
wird wahrscheinlich nicht leicht sein den Hydraulikschlauch anders zu verlegen. Du kannst eventuell ein Hitzschutzband an der Stelle um den Auspuff wickeln oder um die Leitung.
Nur um zu probieren ob es besser wird.
Das scheint mir umgbaut worden zu sein . Hat die normalerweise keine Mechanischen Zug ?
Macht es Geräusche nur beim Schalten oder in der Fahrt ??
Grüsse
ich würde mal den Chromdeckel von RSD abbauen dann hast Du mehr Platz zwischen Auspuff und Motor und kannst die Hydraulikleitung anders verlegen .
@winne2 Ja iat auf Hydraulische Kupplung umgebaut worden, da ich aber von allem was Harley betrifft nur so ein "Gefährliches Halbwissen" habe, frage ich mal lieber die Experten hier.
Hab das Bike erst neu und ein paar sachen sind mir aufgefallen.
Die Gummi Ummantelung im Bereich des Auspuff ist schon weg geschmolzen, allerdigs war der umbau auf Hydr schon 2004 (heißt ja nix)