Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Kompensator bei 24 tkm getauscht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110419)
Moin,
ich war heute bei der 24 tkm Inspektion.
hatte ein klacken im primär und relativ viel ruckeln.
mein Schrauber meinte wir schauen mal nach.
primäröl hab ich vor 2000 km gewechselt.
pechschwarz und richtig viel Späne an der Ablass Schraube.
also primär runter und begutachtet.
die Flanken am compensator sahen bös aus. Und die Teller dahinter gut verschlissen.
also Heavy Duty Teil rein und hoffen dass der länger hält…
__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!
Sieht heftig aus. Als wäre sie mal ohne Öl gelaufen.
Passiert so etwas, wenn man viel Unter- oder Niedrigtourig fährt und dann in hohen Gängen beschleunigt??
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
Wohl auch Ölmangel.
Mir ist aufgefallen, das die ÖLstandsangaben je nach RepBand bei meiner FLD voneinander abweichen.
Mein Primär hab ich aufgefüllt bis kurz unterm Derbycover wie im Clymer dargestellt.
HD hat wohl auch später die Ölmenge bei der FLD z.B. etwas angehoben im WHB auf 1,1 l statt diese 0,9 l irgendwas.
Da kann ich mir schon vorstellen das einen Unterschied macht am Kompensator.
In der Geräuschlichkeit ists in jedem Fall leiser mit mehr Ölvolumen im Primär.
Zudem gabs ja am Primärdeckel auch eine Änderung mit so einer Nase im vorderen Deckelteil, die das Öl zum Kompensator hin befördert.
__________________
DlzG, Edi
++ Cheer up my brother live in the sunshine, we'll understand it all by and by++