Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Riemenspannung Softail M8 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110552)


Geschrieben von zwerg01 am 05.07.2023 um 10:08:

Riemenspannung Softail M8

Hab in meiner Bedienungsanleitung folgendes zur Riemenspannung gelesen.
Riemenspannung prüfen 1/2 - 9/16 in oder 12,7 - 14,2 mm
Neue Riemenspannung 3/16 - 1/2 in oder 4,7 - 12,7 mm
Hab mal das unterste Maß eingestellt, kommt mir aber zu straff vor??? Täusch ich mich?
Und ja ich hab ein Riemenmessgerät mit 4,5 kg.
traurig


Geschrieben von Moos am 05.07.2023 um 17:43:

Warum stellst dann nicht einfach ca. das Mittel ein?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Hörbi am 05.07.2023 um 17:57:

Das ist zu stramm. Es sei denn du hast einen neuen Riemenkit eingebaut. New Belt tenison heißt: Neuer Riemen.  
Service belt tension heißt: Riemenspannung bei Inspektion eines eingefahrenen Riemen. 
Kein Gang drin, Riemen kalt, Moped auf Seitenständer, Moped unbeladen, der Riemen sollte sich mit den Fingern 45 Grad drehen lassen.
Oder die Einfederungsskala an der Plastikabdeckung, dort beträgt ein Strich etwa 1,6 mm, also 8 Striche sollten genügen.
Oder dein Messgerät mit 4,5kg.

Seiten 62-63 im Handbuch.