Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Typenschild Original (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110635)


Geschrieben von ShoviKopf am 11.07.2023 um 10:51:

Typenschild Original

Auf meiner 94er Evo fehlt leider das Typenschild an der rechten Rahmenseite unterhalb des Steuerrohrs. 

Laut HD Düsseldorf gibt es die nicht mehr zu kaufen. Weiß jemand wo man diese original(getreu) noch herbekommt?

__________________
- Maach wat de wells, nor wann dat machst dann maach et richtich -


Geschrieben von Franz-REMCM am 11.07.2023 um 12:24:

https://www.ebay.com/p/1087060277

Gruass, Franz


Geschrieben von Franz-REMCM am 11.07.2023 um 12:48:

https://www.ebay.at/itm/385333551434?hash=item59b7ab614a:g:1e0AAOSweTtjtmzA& amdata=enc%3AAQAIAAAA8GKfGnUS7L0u1NN%2BbPt%2FCU1TU3zKvMJYZY5wh4Ia9VknNf9DU8
RDKluN63dbRV9BNlveO0RcI8gN0QMAqSfLFIZWJDjJBl3jjPJuw2gw27vRyyGpaIw1fiwO00OAj
gNbp7EZ1QTupmcp2N3GUptVWUmwxRbinnYJqA0YDsYAzHgE3qnPaX19E%2BMKypfKwQMlaP7c%2
FVPZHNdnRNHnevEwEqPAOXUelZgFJ7B2JT5asTEM7R4GOzjyH%2B2KFrWTHxUvLcnZWVMy94xUV
oERu0m3ARO6KqEZB3A%2Bqm93Zmvlmqo72TOXNlsdbIgfNSPRzZuzPA%3D%3D%7Ctkp%3ABFBM4
vT9yKhi


Geschrieben von ShoviKopf am 11.07.2023 um 12:55:

Hi Franz, das zweite hatte ich auch schon gefunden. Möchte Alles so originalgetreu wie möglich haben, im Sinne des Baujahres 94. Leider lassen sich im Internet aber keine Referenzen dazu finden, wie das Typenschild in dem Jahr aussah und was darauf vermerkt ist.

__________________
- Maach wat de wells, nor wann dat machst dann maach et richtich -


Geschrieben von springerdinger am 11.07.2023 um 13:57:

https://www.ebay.de/itm/223707987305


Geschrieben von Schneckman am 11.07.2023 um 13:57:

Der im zweiten Link ist halt eine amerikanische Variante.
Aber beim deutschen Händler oder Importeur waren auch nicht immer dieselben Varianten dran.
Manche waren bedruckt mit Herstellerangabe und Herkunft, dann händisch mit Schlagzahlen versehen für die Fahrgestellnummer, mal gleichmäßig maschinell eingestanzt.
Manchmal sogar umgekehrt, Fahrgestellnummer gedruckt und der Hersteller als Stempelstanzung (hab ich so an einer dran).
Manche waren etwas weniger dicke Teile, mehr folienartig.
(Meine nicht den Aufkleber mit Geräuschwert etc., sondern eine Variante vom Typenschild).
Kurz gesagt - während dieser Ära : nicht einheitlich.
Sonst war auch das Design beim Herstelleraufdruck z.T.  leicht verschieden. Gelegentlich mit Bar & Shield.
Kann wegen meiner eigenen noch unvollendeten Projekte leider keines entbehren.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von ShoviKopf am 11.07.2023 um 14:11:

Habe jetzt in Internet das von dir erste gezeigte gefunden und bestellt.

__________________
- Maach wat de wells, nor wann dat machst dann maach et richtich -


Geschrieben von springerdinger am 11.07.2023 um 15:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
https://www.ebay.de/itm/223707987305

Mehr brauchst du nicht!


Geschrieben von ShoviKopf am 13.07.2023 um 15:08:

Vermutlich hätte auch das günstigte zum Kleben gereicht, aber das Metallschild hat einfach was Nostalgisches. Laut Aussage von HD Düsseldorf, liefen in diesen Baujahren jegliche Arten von vernieteten bis geklebten und unterschiedlichsten Informationen ab Werk aus.

__________________
- Maach wat de wells, nor wann dat machst dann maach et richtich -