Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Fehlzündungen/Rückzünden im kalten Zustand (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110918)


Geschrieben von flo_mint-sporti am 05.08.2023 um 21:23:

smile Fehlzündungen/Rückzünden im kalten Zustand

Hallo zusammen, 
ich hoffe ihr jemand kann mir helfen oder einen Denkanstoß geben. Bin seit letztem Jahr stolzer Besitzer einer 93er Sportster 883, es wurde von einem der Vorbesitzer damals schon die Zylinder mit Erweiterung auf 1200 ccm verbaut und dazu noch ein Mikuni-Vergaser. Die Endschalldämpfer sehen mir auch nicht mehr orginal aus, da ich bis zum Krümmer durchschauen kann. Nun zu Problem, Starten mit Choke ohne Probleme, lass sie dann auch kurz so laufen, klingt aber auch schon nicht so rund finde ich ( vielleicht aber auch normal, ist meine erste Harley), beim losfahren die ersten paar Kilometer schießt sie dann teilweise richtig, auch in den Vergaser zurück und nimmt ruckartig Gas an. hatte schon einmal neue Zündkerzen verbaut, ohne Erfolg. ein bekannter meinte er hatte das gleiche Problem und hätte eine größere Hauptdüse verbaut und somit das Problem behoben. Habe ich auch versucht, leider wieder ohne Erfolg. 
Meine Frage jetzt wie gehe ich am besten vor, habe ein bisschen Schraubererfahrung, aber mit Vergasermotoren noch nie was am Hut gehabt.

Viel Grüße und ein Danke schon einmal für Eure Hilfe und einen schönen Abend


Geschrieben von Soonham am 06.08.2023 um 09:35:

Moin,

40er oder 42er Mikuni...?
Hast Du noch andere Endschalldämpfer ...wenn ja, versuch die mal

habe eine 92er XLH1200 mit 40er Mikuni (Bedüsung im Auslieferungszustand) und eine KessTech mit manuellen Scheiben...
Dämpfer geschlossen läuft sie super, Dämpfer geöffnet dnn nur ruckeln und zuckeln... schlechte Gasannahme
fahre nur im geschlossenen Zustand, in München eh sicherer


Geschrieben von flo_mint-sporti am 06.08.2023 um 11:19:

Hi Soonham,

danke für deine schnelle Antwort.

Es ist ein HSR 42 verbaut, habe leider keine anderen Schalldämpfer. Denkst du das der 42er Vergaser zu Groß ist? Oder ein paar silencer etwas bringen würden,weil die Abgase einfach so durchströmen, ohne Gegendruck?


Geschrieben von Hägar am 06.08.2023 um 11:41:

Moin,
deine Beschreibung hört sich nach zu mageren Gemisch an. Bevor du die Bedüsung überprüfst (sollte 165 HD, 25LLD und mittlere Kerbe in der Nadel sein), versuche erstmal über die Leerlaufluftschraube etwas fetter einzustellen. Die befindet sich nahe am Luftfilter und ist eine Schlitzschraube aus Messing. Reindrehen macht das Gemisch fetter. Drehe sie vorsichtig bis zum Anschlag rein und dann eine Umdrehung raus. Wenn das nicht hilft ist deine Leerlaufdüse zu klein oder du hast eine Undichtigkeit am Ansaugstutzen. Check auch den Unterdruckschlauch vom Vergaser zum VOES und wenn vorhanden zum Benzinhahn. Wenn der kaputt ist oder eventuell nicht angeschlossen, hast du die gleichen Symtome.
Grüße
Christoph


Geschrieben von flo_mint-sporti am 06.08.2023 um 14:10:

Servus Christoph,
aktuell ist eine 157,5er Düse verbaut, davor war eine 155er drinnen. dass mit der Leerlaufluftstellschraube probiere ich die Tage gleich mal aus und werden mal eine 165er HD bestellen und die LLD kontrollieren. 
Was meinst du mit Voes?
Vielen dank auch dir schon für die schnelle Antwort und Hilfe.

Gruß Flo


Geschrieben von springerdinger am 06.08.2023 um 15:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von flo_mint-sporti
Hallo zusammen, 
ich hoffe ihr jemand kann mir helfen oder einen Denkanstoß geben. Bin seit letztem Jahr stolzer Besitzer einer 93er Sportster 883

Du wirst aber sicher wissen, seit wann dieses Problem vorhanden ist?


Geschrieben von flo_mint-sporti am 06.08.2023 um 17:45:

Leider nein, der Vorbesitzer hatte das Problem auch schon. Hatte er mir aber erst gesagt als ich sie schon gekauft hatte und ich nachgefragt hatte. Aber sobald sie warm ist läuft sie ja.


Geschrieben von Soonham am 07.08.2023 um 09:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von flo_mint-sporti
Hi Soonham,

danke für deine schnelle Antwort.

Es ist ein HSR 42 verbaut, habe leider keine anderen Schalldämpfer. Denkst du das der 42er Vergaser zu Groß ist? Oder ein paar silencer etwas bringen würden,weil die Abgase einfach so durchströmen, ohne Gegendruck?

wenn Du offene Dämpfer hast, mußt Dir wahrscheinlich eh was überlegen zwecks TÜV & Rennleitung.... danach dann den Vergaser abstimmen...
fslls Du Silencer rumliegen hast... ausprobieren


Geschrieben von Shovelhead am 07.08.2023 um 18:05:

Servus, 

eine Ferndiagnose ist halt immer so eine Sache....

Wichtig ist auch, dass alles was um den Manifold herum, sprich alles zwischen Vergaser und Zylinder dicht ist.
Gerne werden die Schellen und die Gummis verklemmt angezogen, so das hier Falschluft gezogen wird, ebenso die Flächen zwischen Manifold und Vergaser müssen dicht sein.
Es kann gut sein, nachdem der Vorgänger die Zylinder auf 1200 umgebaut hat, hier evtl. etwas nicht mehr richtig montiert wurde.
TIP: mit Bremsenreiniger kannst die Dichtigkeit prüfen, wenn sich die Drehzahl beim besprühen des Manifold erhöht, ist da etwas undicht.
Aber nicht zu viel und zu wild herumsprühen und auch nicht im Bereich des Luftfilters! Weil sich dann auch die Drehzahl erhöhen kann.

Grüße
Shovelhead

__________________
"GEBOREN UM ZU FAHREN" (und wenn's nur im Kreisverkehr ist....)
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von flo_mint-sporti am 09.08.2023 um 13:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham
zum zitierten Beitrag Zitat von flo_mint-sporti
Hi Soonham,

danke für deine schnelle Antwort.

Es ist ein HSR 42 verbaut, habe leider keine anderen Schalldämpfer. Denkst du das der 42er Vergaser zu Groß ist? Oder ein paar silencer etwas bringen würden,weil die Abgase einfach so durchströmen, ohne Gegendruck?

wenn Du offene Dämpfer hast, mußt Dir wahrscheinlich eh was überlegen zwecks TÜV & Rennleitung.... danach dann den Vergaser abstimmen...
fslls Du Silencer rumliegen hast... ausprobieren

Der Tüv hat nichts gesagt, hab ich im Mai erst neu machen lassen. großes Grinsen 


Tausend Dank schon einmal für Eure Antworten und Tipps, werde am Wochenende gleich einmal die Liste mit euren Vorschlägen abarbeiten und berichten, und hoffen das ich irgendwas finde.