Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Rote LED im Tacho und Bremslicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110967)


Geschrieben von firedp am 10.08.2023 um 20:59:

Hallo,
wollte heute mit meiner Rocker C Modell 2010/2011 mit CANBUS einen Ausflug machen und nach 20km leuchtet diese uminöse rote LED mittig im Tacho. Das hörte nach einem Stop aber wieder auf.
Die Alarmanlage soll einer der 2 Vorbesitzer totgelegt haben, sie fährt wohl auch ohne Transponder.
Also gucke ich nach hinten und das Bremslicht leuchtet. Trete ich die Fußbremse mal kurz, geht das Bremslicht für wenige Sekunden aus und wieder automatisch an, obwohl keine Bremse betätigt wird.
Ich vermute Bremslichtschalter Fußbremse.
Liege ich aus Eurer Erfahrung richtig?
Der Wechsel ist Fummelsarbeit, habe ein Video in den USA gefunden. Sollte ich aber schaffen.
kennt jemand zufällig die Artikelnummer?

Beste Grüße

__________________
Seit Sommer 2018 arbeitslos, aber nicht arbeitssuchend großes Grinsen


Geschrieben von bestes-ht am 10.08.2023 um 22:01:

Zieh doch mal eines der Kabel am BL-Schalter ab, dann sollte das BL ausgehen.
Ziehst beide ab und hältst sie zusammen muss das BL angehen.
Weiterhin kannst Fehlercodes übern Tacho auslesen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von firedp am 11.08.2023 um 16:18:

Das Bremslicht geht aus wenn ich am BL-Schalter unten einen Stecker abziehe. Wenn ich beide abziehe und diese "kurzschließe" geht Bremslicht an.
Somit kann es ja nur der Bremslichtschalter sein.
Habe jetzt mal einen originalen online bestellt, sonst sitze ich wieder 1,5-2 Stunden im Auto bis zum nächsten Laden.

Habe mich bisher nicht groß mit meiner ersten Harley beschäftigt, wie liest man Codes am Tacho aus?

Beste Grüße

__________________
Seit Sommer 2018 arbeitslos, aber nicht arbeitssuchend großes Grinsen


Geschrieben von bestes-ht am 11.08.2023 um 17:17:

Nach dem BL-Schalterwechsel ist Entlüften angesagt. 

https://www.g-homeserver.com/articles/6057-harley-efi-29-harley-fehlercodes-flashcodes-dtc-codes

Bei meiner 2008er Rocker ohne Can-Bus, Tachorückstellknopf drücken und halten dann Zündung einschalten (Notaus ebenfalls vorher auf on). 
Dann schlägt der Tachozeiger bis Anschlag, im Anschluss kann man sich mit dem Rückstellknopf durch die Menüpunkte klicken und Fehlercodes löschen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Speedglider am 12.08.2023 um 06:58:

Habe das gleiche Problem an meiner Sportglide. Vermute Feuchtigkeit/Wasser im Tacho als Ursache. Zusätzlich vergisst meine Maschine die Uhrzeit (blinkt bei 12:00).


Geschrieben von joe.sixpack am 12.08.2023 um 08:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Speedglider
Habe das gleiche Problem an meiner Sportglide. Vermute Feuchtigkeit/Wasser im Tacho als Ursache. Zusätzlich vergisst meine Maschine die Uhrzeit (blinkt bei 12:00).

..zumindest das Uhrenproblem wird nichts mit Feuchtigkeit im Tacho zu tun haben. Das Problem taucht auch an meiner FLSB nach dem Garantietausch auf. Das liegt wohl eher an der Starterbatterie. Nach 2 Wochen Standzeit startet der Bolide zwar, aber die Uhr macht dann schon mal Zicken.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von firedp am 12.08.2023 um 14:35:

Schalter gewechselt, Nachbar hat entlüftet und alles funktioniert.
thunderbike.de hat innerhalb 22 stunden mit DHL geliefert.
Hatte den Wechsel noch gestern vorbereitet, somit war die Montage trotz Fummelei schnell erledigt.


Ach ja, Danke für den Hinweis Fehlerspeicher. Erwartungsgemäß Blinker links+rechts (sind nicht original) und keine Verbindung zur Klappe Auspuff ;-)

__________________
Seit Sommer 2018 arbeitslos, aber nicht arbeitssuchend großes Grinsen


Geschrieben von Speedglider am 15.09.2023 um 07:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
zum zitierten Beitrag Zitat von Speedglider
Habe das gleiche Problem an meiner Sportglide. Vermute Feuchtigkeit/Wasser im Tacho als Ursache. Zusätzlich vergisst meine Maschine die Uhrzeit (blinkt bei 12:00).

..zumindest das Uhrenproblem wird nichts mit Feuchtigkeit im Tacho zu tun haben. Das Problem taucht auch an meiner FLSB nach dem Garantietausch auf. Das liegt wohl eher an der Starterbatterie. Nach 2 Wochen Standzeit startet der Bolide zwar, aber die Uhr macht dann schon mal Zicken.

Du hast Recht, es sind zwei Probleme die zur gleichen Zeit auftraten:
1. Die Starterbatterie ist nach 3,5 Jahre hinüber, trotz Pflege im Winter.
2. Der Handbremsschalter ist defekt.