Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Auslieferungszustand und Lack (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110976)


Geschrieben von Sebastian72 am 11.08.2023 um 19:13:

Auslieferungszustand und Lack

Hallo,
gibt es irgendwo im Web eine Möglichkeit anhand der VIN Nummer den Auslieferungszustand einer Harley zu erfahren? Mit Bild wegen dem originalen Lack wäre natürlich super oder zumindest
Das man eine RAL Nummer hat etc.


Geschrieben von Opa-Yogi am 11.08.2023 um 22:47:

schau mal unter Informationsportal (SIP) Harley Davidson

__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“


Geschrieben von Weich-Ei am 13.08.2023 um 12:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sebastian72
Das man eine RAL Nummer hat etc.

Das Bild und die Farbe im "SIP" ist nur beispielhaft, und im parts catalog im Bereich "lose parts" findest Du was bei AuslIeferung mit bei war, allerdings auch nur formal mit Hinweis je nach Auslieferungsland.
Eine richtige "Geburtsliste" mit allem Drum+Dran für Dein Bike, könnte Dir nur der (un-)freundliche erstellen wenn er denn mag.

Eine weitere Quelle wären zB Händler mit einem "Bikearchiv" auf ihrer Webseite, wo man in den Jahrgang schauen kann welches Modell wie-mit-was original angeboten/verkauft wurde.

Einen "RAL" Code/Nummer findest Du bei Harley nicht, da must du mit den "blumigen" Farbnamen leben/auskommen die Harley vergibt.
Genaue Codes/Bezeichnungen kommnuiziert HD aus produktpolitischen Gründen nicht.
Die einfachen oder älteren Farben findest Du mit diesen Farbnamen jedoch auf diversen Portalen von Drittanbietern.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Sebastian72 am 13.08.2023 um 18:06:

Habe mich im SIP registriert um ein wenig was zu erfahren. Bis jetzt war die Info Ausbeute eher dürftig. Was mir vom Erstbesitzer übermittelt wurde wirft Fragen auf. Fraglich ist, ob HD Pfeiffer in Bergkamen
sich an den Karren erinnert nach 23 Jahren. Ich spekuliere ein wenig das meine Lackierung nicht original ist, denn es wurde laut Vor-(und Erstbesitzer) die Dyna vor Verkauf an ihn auf 200er Hinterrad umgebaut
was ja einen anderen Heckfender mit sich bringt der lackiert werden darf.

Ich werde mich wohl mal nach Bergkamen machen. Ist nicht so weit weg.


Geschrieben von wolf_t am 13.08.2023 um 19:17:

Bei Ronnys stehen immerhin die Farben.

Und so sehen die dann aus:

​​​​​​https://www.paintscratch.com/touch_up_paint/Harley-Davidson/2000-Harley-Davidson-All-Models.html


Geschrieben von Sebastian72 am 18.08.2023 um 15:45:

Weiß denn jemand ob ab Werk 2-farbige Lackierungen angeboten wurden? Oder oblag dies den Vertragshändlern es den Käufern anzubieten?


Geschrieben von Weich-Ei am 18.08.2023 um 20:37:

Dein 2000er Modell wurde ab Werk nur einfarbig angeboten in: schwarz, grau, blau, violett und rot.
Ob es damals schon zusätzliche/bestellbare custom Lacksätze ab Werk gab weis ich nicht, würde aber mal vermuten nein.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Sebastian72 am 18.08.2023 um 22:09:

Vielen Dank. Du stützt meine Spekulation zur Lackierung. So wie Du sagst habe ich es mir auch zusammen gereimt anhand der geflossenen Info´s.

Dann kann ich ruhigen Gewissens umbauen und umlackieren. Wenn´s original wäre hätte ich es gelassen. So....."customise it."