Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Motorkontrollleuchte an nach Software-Update (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111006)


Geschrieben von Jens_Street Glide am 14.08.2023 um 14:34:

Motorkontrollleuchte an nach Software-update

Hallo ans Forum,

ich habe ein Problem mit meiner Street Glide, BJ. 2021. Es handelt sich um ein US-Modell, 1HD1. Ich habe diese aus den USA mitgebracht und dann in D zugelassen. Dann kam Post vom KBA, das für dieses Modell eine Rückrufaktion durchgeführt werden muss. Ich bin dann zum HD-Händler bei uns in der Ecke, der auch die Rückrufaktion durchgeführt hat, und mir auch gleich die Software aktualisiert hat, leider die deutsche Software. Nach kurzer zeit ging dann die Motorkontrollleuchte an. Habe dies dann beim Händler reklamiert, und ich solle nochmal vorbeikommen. Dort wurde dann der Fehlerspeicher ausgelesen und alles gelöscht. Motorkontrollleuchte war wieder aus, und mir wurde erklärt, das ich irgendein Entlüftungsventil unter dem Sitz brauchen würde, welches das US-Model nicht hat, und sehr wahrscheinlich auch eine deutsche Krümmeranlage, da dort noch eine Sonde sitzen würde, die auch beim US-Modell nicht verbaut wäre.

Daher mal die Frage, hatte das schon mal jemand in dieser Form oder kann mir jemand die US-Software wieder aufspielen. Dies will/kann der freundliche bei mir leider nicht machen.

Danke schon mal im Voraus.

Jens


Geschrieben von Jörgos am 14.08.2023 um 21:21:

Welche Fehlercodes werden denn angezeigt?


Geschrieben von Jens_Street Glide am 14.08.2023 um 21:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jörgos
Welche Fehlercodes werden denn angezeigt?

Hallo Jörgos, wie kann ich die Fehlercodes anzeigen lassen?


Geschrieben von tcj am 14.08.2023 um 22:07:

sollte funktionieren wenn du den TripSchalter gedrückt hältst und dann die Zündung einschaltest
weitere Infos siehe hier


Geschrieben von Jens_Street Glide am 15.08.2023 um 07:05:

Hallo,

ich habe mal noch die Fehlerspeicher und die Fehler selbst hier mit reingepackt.

Gruß
Jens


Geschrieben von Ultrageniesser am 15.08.2023 um 08:24:

Moin,

der erste Code sagt tatsächlich "Entlüftungsmagentventil Kurzschluss nach Masse", der dritte "Stromkreis Bremslicht offen (< 120mA)". Den zweiten Code hab ich nicht gefunden, oder ich hab Tomaten auf den Augen cool Die Erklärung für die Codes findest Du übrigens auch in dem Beitrag, den tcj oben verlinkt hat

Grüße

Peter


Geschrieben von Jens_Street Glide am 15.08.2023 um 09:22:

Hallo Peter,

Frage wäre dann, bekomme ich das ohne das Aufspielen auf die US-Software wieder weg?


Geschrieben von Ultrageniesser am 15.08.2023 um 09:56:

Moin,

an dieser Stelle bin ich leider raus, ich würde noch maximal nach der Ursache für die Fehlermeldung bezüglich des Bremslichts suchen, ansonsten ist Schimmy hier der absolute Elektronik-Papst. Wenn der etwas nicht weiß, dann niemand.

Grüße und viel Erfolg

Peter


Geschrieben von Gnadle am 15.08.2023 um 10:25:

Der Händler hätte doch wissen müssen das es ein US Modell ist und es da Probleme gibt.  Hat er die Software nicht vorher gesichert.

__________________
Gruß Werner


Geschrieben von Jens_Street Glide am 15.08.2023 um 11:06:

Hallo Werner,

ich gehe mal davon aus, das er nicht gesichert hat.

Gruß
Jens


Geschrieben von Middach am 15.08.2023 um 13:20:

Letztendlich hat deine Werkstatt etwas an deinem Fahrzeug verändert und schuldet dir etweder ein positives Ergebnis oder muss den vorherigen Zustand wieder herstellen.

Da würde ich jetzt mal etwas Druck machen. Kann so ja nicht sein.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Ultrageniesser am 15.08.2023 um 14:29:

Wobei das ja schwierig werden könnte, das positive Ergebnis der Behebung des Rückrufs bedingt wohl den Einbau des Magnetventils, und die US-Software fällt dann wohl wieder unter den Rückruf...


Geschrieben von Schimmy am 15.08.2023 um 18:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ultrageniesser
an dieser Stelle bin ich leider raus, ich würde noch maximal nach der Ursache für die Fehlermeldung bezüglich des Bremslichts suchen, ansonsten ist Schimmy hier der absolute Elektronik-Papst. Wenn der etwas nicht weiß, dann niemand.

@Ultrageniesser Moinsen,

Zu viel der "Ehre".... und wenn ich etwas nicht weiß, dann habe ich mit viel Glück vielleicht das passende
Manual parat und kann nachlesen, aber "Elektronik-Papst" bin ich - weiß Gott - ganz bestimmt nicht.
Manches muss ich mir auch erst einmal zusammen reimen.
P.S.: "h"-Codes sind historische DTCs die man einfach so löschen kann, weil sie nicht mehr aktuell sind und
P0033 = Stromkreis Heizelement der Lambdasonde HINTER dem Kat. unterbrochen. Fehlt(e) noch in meiner Übersicht.

@Middach :
zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Letztendlich hat deine Werkstatt etwas an deinem Fahrzeug verändert und schuldet dir entweder ein positives Ergebnis oder muss den vorherigen Zustand wieder herstellen.

Problem bei einem Import-Bike ist halt, dass die Module mit der HDI-Software geflasht werden MÜSSEN, damit
sie innerhalb der EU zulassungsfähig sind. Wie man sieht, tut man damit zwar den Vorschriften Genüge, aber
es führt zu anderen Problemen. Ob ein innerhalb des EU-Raums angesiedelter Dealer Zugriff auf die US-Software hat,
wage ich zu bezweifeln.....

Um diesem ganzen Hick-Hack von Vornherein aus dem Weg zu gehen, kauft man besser gleich eine 5HD (auch
wenn´s etwas teurer ist).....

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Weich-Ei am 15.08.2023 um 20:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy

Problem bei einem Import-Bike ist halt, dass die Module mit der HDI-Software geflasht werden MÜSSEN, damit
sie innerhalb der EU zulassungsfähig sind. Wie man sieht, tut man damit zwar den Vorschriften Genüge, aber
es führt zu anderen Problemen. Ob ein innerhalb des EU-Raums angesiedelter Dealer Zugriff auf die US-Software hat,
wage ich zu bezweifeln.....

Um diesem ganzen Hick-Hack von Vornherein aus dem Weg zu gehen, kauft man besser gleich eine 5HD (auch
wenn´s etwas teurer ist).....

Na so krass ist es ja nun wieder auch nicht, es gibt genügend Leute mit einem US-Import-Bike bei dehnen die EU-Software geflasht wurde ohne das ein Tannenbaum im Dash anging und es Fehlermeldungen hagelte. Vorausgesetzt der Flashende weis was er tut ...
Das Entlüftungsmagnetventil wird eigentlich nur für die Califonia Modelle gebraucht, bei allen anderen liegt der Anschluss blind unterm Sattel.
Eventuell ist sein Importmodell ja ein solches, dann würde die EU-Software höchstwahrscheinlich Grütze an dem Port messen.
Auch den Fehler mit der Lambda würde ich mal checken, die Dinger gehen auch mal kaputt.
Wenn ich mich recht entsinne hängen diese beiden "Sachen" auch irgendwie stromversorgungmäßig zusammen, eventuell ist da ja was im Argen.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Schimmy am 15.08.2023 um 20:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
.....

Das Entlüftungsmagnetventil wird eigentlich nur für die Califonia Modelle gebraucht, bei allen anderen liegt der Anschluss blind unterm Sattel.
.....

@Weich-Ei 

Eigentlich hättest Du Recht, wenn es kein M8 wäre. Die haben EU-weit ein Solenoid für die Tankentlüftung, der diesen Weg
zum Aktivkohlefilter freigibt, wenn die Zündung eingeschaltet wird (Bild). Bei den 1HD-Modellen ist dieser - wie Du richtig
angemerkt hast - nur bei den Mopeds im Sunshine-State vorhanden und kann durch Umprogrammieren der US-Software
eingeschaltet, oder deaktiviert werden.
zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
Auch den Fehler mit der Lambda würde ich mal checken, die Dinger gehen auch mal kaputt.

Da stecke ich jetzt nicht 100%ig im Stoff, ob nur die 5HD-Modelle eine Lambda-Sonde HINTER dem Kat haben, oder auch die
1HD-Modelle. Im Leitungsplan steht "if equipped"..... daher gehe ich davon aus, dass nicht alle 2021er Tourer damit ausgestattet
sind. Seine Street-Glide offensichtlich nicht, denn sonst hätte er diese Fehlermeldung nicht. Augenzwinkern
zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
Wenn ich mich recht entsinne hängen diese beiden "Sachen" auch irgendwie stromversorgungmäßig zusammen, eventuell ist da ja was im Argen.

In DEM Fall hätte der TE noch einen ganzen Sack voll weiterer DTC´s.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW