Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Wartung 1600km (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111074)


Geschrieben von Dave92 am 21.08.2023 um 09:22:

Wartung 1600km

Hallo zusammen,

folgende Frage tut sich mir aktuell auf. Habe gerade meine Low Rider zugelassen. Mein Vorbesitzer hat leider keine Inspektion bei 1600km gemacht. Letzte Inspektion war davor noch von HD bei 180km letztes Jahr im Mai.
Nun hat Sie ca. 3800km gelaufen.
Meine Frage, würdet Ihr vor der WInterpause, quasi jetzt, die Inspektion machen lassen, oder dann vor der nächsten Saisaon?
Danke für eure Tipps.
Gruß Dave.


Geschrieben von riedmich am 21.08.2023 um 09:43:

Ich würde das mit einer Vertragswerkstatt besprechen, falls das bike noch innerhalb der Garantie liegt.

__________________
Die globale Erwärmung ist Nichts im Vergleich zur globalen Dummheit der Menschheit.


Geschrieben von joe.sixpack am 21.08.2023 um 09:54:

Bei der 1.600 km Inspektion werden u.A. alle Öle getauscht, das verlangt HD bestimmt nicht ohne Grund.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von Beelzebob am 24.08.2023 um 13:06:

also wenn die 1600er Inspektion nicht gemacht wird, Kulanz bei Harley geht bis ca. 2000km, dann erlischt die Garantie Gewährleistung. Ich hoffe das Du das beim Kauf schon im Preis mit einkalkuliert hast. Das würde ja bedeuten das die Maschine immer noch mit den Startölen / Schmiermitteln läuft? Also mein Rat, umgehend zum Händler und erstmal die Inspektion machen lassen. Bei dieser werden alle restlichen und durch die ersten KM entstandenen Späne/Rückstände aus dem System entfernt, wichtigste Inspektion überhaupt. Ich hoffe das Du keine Folgen davon trägst, auch bei etwaig jetzt noch auftretenden Mängeln. Rechtlichen Anspruch hättest Du jetzt keinen mehr auf Kostenübernahme.

VG


Geschrieben von Der Hobbit am 24.08.2023 um 14:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dave92
Letzte Inspektion war davor noch von HD bei 180km letztes Jahr im Mai.

Warum wurde bei 180km eine Inspektion durchgeführt?  War der Hobel da vielleicht schon 1 Jahr zugelassen? Dann wäre das grundsätzlich die erste Inspektion, die nach 1600km (oder jährlich) vorgesehen ist.
Dann könntest du jetzt schnell die jährliche Inspektion für 2023 machen lassen und alles ist gut.


Geschrieben von Dave92 am 24.08.2023 um 15:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Der Hobbit
zum zitierten Beitrag Zitat von Dave92
Letzte Inspektion war davor noch von HD bei 180km letztes Jahr im Mai.

Warum wurde bei 180km eine Inspektion durchgeführt?  War der Hobel da vielleicht schon 1 Jahr zugelassen? Dann wäre das grundsätzlich die erste Inspektion, die nach 1600km (oder jährlich) vorgesehen ist.
Dann könntest du jetzt schnell die jährliche Inspektion für 2023 machen lassen und alles ist gut.

Danke für eure Antworten und Hilfe.
Genau so wird es auch sein. Das Bike wurde 21 zugelassen bei HD in Erfurt, nach einem Jahr, also 22, hat es mit 180km bei HD in Fulda die erste Inspektion bekommen. Wenn ich jetzt also die nächste machen lasse, ist alles im Rahmen zwecks Gewährleistung.
Jedoch wird es trotzdem höchste Eisenbahn, das die Flüssigkeiten nun getauscht werden.
Samstag schaue ich erstmal beim freundlichen vorbei und quatsche mal mit denen. 

Gruß


Geschrieben von Zuschauer am 24.08.2023 um 15:31:

Nein,keine Gewährleistung
Die 1600er wurde nicht gemacht


Geschrieben von Dave92 am 24.08.2023 um 16:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Zuschauer
Nein,keine Gewährleistung
Die 1600er wurde nicht gemacht

Da kannst du natürlich Recht haben, aber würde ich erstmal nicht unbedingt so sagen, da der Stempel in dem Feld für 1600 oder nach einem Jahr ja drinnen ist, und das Original von HD.


Geschrieben von enrico am 24.08.2023 um 16:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Beelzebob

 Bei dieser werden alle restlichen und durch die ersten KM entstandenen Späne/Rückstände aus dem System entfernt, wichtigste Inspektion überhaupt. Ich hoffe das Du keine Folgen davon trägst, auch bei etwaig jetzt noch auftretenden Mängeln. Rechtlichen Anspruch hättest Du jetzt keinen mehr auf Kostenübernahme.

VG

Späne durchs Einfahren oder restliche Späne/Rückstände von bitte WAS?
Wenn es so weit nach 1600km schon ist, kannst du beim Kauf den Motor am Besten gleich entsorgen...meiner bescheidenen Meinung nach Augenzwinkern
Woher stammt diese "Information"?
Aber zur rechtlichen Situation wirst du wohl recht behalten.

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von Robbie am 24.08.2023 um 17:43:

Die Werkzeugmaschinen sind heute so gut da gibt kaum noch Rückstände / Späne.

Wenn Späne vorhanden sind hat man ein anderes Problem.


Geschrieben von Gnadle am 24.08.2023 um 18:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Zuschauer
Nein,keine Gewährleistung
Die 1600er wurde nicht gemacht

Warum. Nach einem Jahr oder 1600 km, je nachdem was zuerst Eintritt.  Wurde nach einem Jahr mit 180km die Durchsicht gemacht so ist die nächste wieder nach einem Jahr oder 8000 km. Wieder je nachdem was zuerst eintritt. 
Wenn es Einlauföl wäre, dann nach km. Klar das Öl altert in dem Moment wo es im Motor ist, aber mann kann es auch übertreiben.

__________________
Gruß Werner


Geschrieben von Gnadle am 24.08.2023 um 18:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gnadle
zum zitierten Beitrag Zitat von Zuschauer
Nein,keine Gewährleistung
Die 1600er wurde nicht gemacht

Warum. Nach einem Jahr oder 1600 km, je nachdem was zuerst Eintritt.  Wurde nach einem Jahr mit 180km die Durchsicht gemacht so ist die nächste wieder nach einem Jahr oder 8000 km. Wieder je nachdem was zuerst eintritt. Ich muss mich daran halten, fahre ich viel muß ich unter Umständen auch öfters im Jahr, fahre ich weniger dann muss ich mich an die Zeit halten.
Wenn es Einlauföl wäre, dann nach km. Klar das Öl altert in dem Moment wo es im Motor ist, aber mann kann es auch übertreiben.

__________________
Gruß Werner


Geschrieben von Börnie am 24.08.2023 um 18:41:

Ich würde mal als Erstes klären, was bei der 180 km Inspektion genau gemacht wurde.

Und gleichzeitig bei HD in Fulda nachfragen was mit der Garantie/Gewährleistung ist. Schriftlich.

__________________
.




.


 


Geschrieben von Hörbi am 24.08.2023 um 20:09:

Falls es keine Garantie für dein Bike gibt, du aber trotzdem gerne Garantie hättest,  private Garantie Versicherung (Reparaturkosten-Erstattung ) gibt es im freien Markt für kleines Geld.


Geschrieben von Zuschauer am 24.08.2023 um 21:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dave92
zum zitierten Beitrag Zitat von Zuschauer
Nein,keine Gewährleistung
Die 1600er wurde nicht gemacht

Da kannst du natürlich Recht haben, aber würde ich erstmal nicht unbedingt so sagen, da der Stempel in dem Feld für 1600 oder nach einem Jahr ja drinnen ist, und das Original von HD.

Sorry,hab mich vertan
Hab es mit der ersten verwechselt,frag einfach bei HD nach ;-)