Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Sprit aus Vergaser nach Chokewechsel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111154)
Sprit aus Vergaser nach Chokewechsel
Moin zusammen,
nach erfolgreich durchgeführtem Choke-Austausch stelle ich fest, dass im Bereich des Vergasers Sprit unten ausläuft, wenn man im ausgeschalteten Zustand am Gashahn dreht.
Die kurze Probefahrt nach Einbau war ok. Und auch der neue Choke arbeitet einwandfrei.
Bei mehrfachem Betätigen des Gaszugs als die Maschine aus war, stellte ich dann unten geringe Mengen Sprit fest.
Ich hatte mich zunächst so gefreut, dass wir es alleine hinbekommen haben ich nicht in die Werkstatt musste und jetzt sowas.
Wir waren sehr behutsam mit dem Vergaser, aber beim wieder einsetzen ruckelt man natürlich etwas daran usw.
Es ist alles werksmäßig im Urzuszand. Original CV Vergaser original LuFi.
Hat jemand ne Idee was es sein kann?
Schwimmernadel?
Muss jetzt der komplette Vergaser auseinandergebaut werden?
Viele Grüße
schau mal nach dem Schwimmernadelventil
Wie geht das?
Muss dazu der gesamte Vergaser auseinander gebaut werden oder nur einmal raus wie vorher auch?
Ich weiß nicht das Schwimmernadel Ventil sitzt.
zum zitierten Beitrag Zitat von HarleyChild
Wie geht das?
Muss dazu der gesamte Vergaser auseinander gebaut werden oder nur einmal raus wie vorher auch?
Ich weiß nicht das Schwimmernadel Ventil sitzt.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von HarleyChild
Wie geht das?
Muss dazu der gesamte Vergaser auseinander gebaut werden oder nur einmal raus wie vorher auch?
Ich weiß nicht das Schwimmernadel Ventil sitzt.
Moinsen,
Guggst Du Explosionszeichnung.Wie weit hast Du denn zuvor den Gaser zerlegt, um den Choke zu wechseln ? ? ?
Greetz Jo
kannste probieren mit gegenklopfen
Wie ich aus deinen Beiträgen lese, geht es da um ein 92er Modell mit normalen Benzinhahn!
Ist das richtig?
Wenn ja, dann drehst du mal den Benzinhahn auf ON.
Sollte das Schwimmernadel-Ventil nicht korrekt abgedichtet werden, dann würde (auch bei stehendem Moped), ständig Benzin aus dem Überlauf-Schlauch raustropfen.
Da du schreibst, dass nach mehrmaligem Betätigen des Gasgriffs der Sprit rausläuft kann auch die Membrane der Beschleunigerpumpe undicht sein, hatte ich auch mal an meiner Softail. Ständig leichter Benzingeruch und immer ein paar Tropfen auf dem Motor, ansonsten lief das Ding.
Schau mal ob es rechts unten (wenn du vor dem Vergaser stehst) feucht ist oder tropft.
Gruß Dirk
__________________
There`s no second chance for a first impression!
Jep, dass wäre auch eine Möglichkeit für einen tropfenartigen Spritverlust, der natürlich bei jedem Gasgeben (auch bei laufendem Motor) auftritt!
Die undichte Membrane lässt den Sprit über den kleinen Faltenbalg am BP-Gestänge austreten.
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Wie ich aus deinen Beiträgen lese, geht es da um ein 92er Modell mit normalen Benzinhahn!
Ist das richtig?
Wenn ja, dann drehst du mal den Benzinhahn auf ON.
Sollte das Schwimmernadel-Ventil nicht korrekt abgedichtet werden, dann würde (auch bei stehendem Moped), ständig Benzin aus dem Überlauf-Schlauch raustropfen.
zum zitierten Beitrag Zitat von snike98
Da du schreibst, dass nach mehrmaligem Betätigen des Gasgriffs der Sprit rausläuft kann auch die Membrane der Beschleunigerpumpe undicht sein, hatte ich auch mal an meiner Softail. Ständig leichter Benzingeruch und immer ein paar Tropfen auf dem Motor, ansonsten lief das Ding.
Schau mal ob es rechts unten (wenn du vor dem Vergaser stehst) feucht ist oder tropft.
Gruß Dirk
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Jep, dass wäre auch eine Möglichkeit für einen tropfenartigen Spritverlust, der natürlich bei jedem Gasgeben (auch bei laufendem Motor) auftritt!
Die undichte Membrane lässt den Sprit über den kleinen Faltenbalg am BP-Gestänge austreten.
Schlimm ist es nicht, wenn es dich nicht stört!
Um diese Membrane zu tauschen, mußt du nicht den kompletten Vergaser abnehmen,
sondern nur die Schwimmerkammer!
@HarleyChild Das ist kein Hexenwerk.
Die Membrane kann man auch tauschen ohne den Vergaser komplett abzubauen. Sind drei kleine Kreuzschlitzschrauben für den Deckel, siehst du auf der Zeichnung von Schimmy. Sind die untersten Teile im Bild.
__________________
There`s no second chance for a first impression!
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Schlimm ist es nicht, wenn es dich nicht stört!
Um diese Membrane zu tauschen, mußt du nicht den kompletten Vergaser abnehmen,
sondern nur die Schwimmerkammer!
@HarleyChild Das ist kein Hexenwerk.![]()
__________________
There`s no second chance for a first impression!