Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Anzugsdrehmoment Gabeldämpfer Schraube (39 mm ab Bj. 88) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111240)


Geschrieben von Schneckman am 06.09.2023 um 11:09:

Gabelüberholung.....: bei all meinen Handbüchern ist kein Drehmomentwert angegeben für die Dämpferrohr-Schraube (39mm Gabel ab Bj. '88 ).

Das sind aber FXR Handbücher (gleiche Gabel), daher würde mich mal interessieren, ob es in den Sporty (oder Dyna) Büchern dazu etwas gibt ?

Es geht um die 6mm Inbusschraube, die den Dämpfer ganz unten in der Gabel fixiert.

Es kann zwar sein, daß es keine Angabe gibt, weil der Dämpfer mitunter mitdreht beim Festschrauben (daher nehmen viele Druckluft zum Festziehen/ Lösen).
Habe aber selbst die Erfahrung bislang nicht gemacht, wenn man mit Gegendruck von Feder und Spacer die Gabel beim Festziehen (oder Lösen) der Dämpferschraube trocken zusammensetzt.
Außerdem geben Zubehörhersteller für Austauschdämpfer mitunter Drehmomentwerte an und in späteren Baujahren bei anderen Modellen gibt es ebenfalls in den offiziellen HD Büchern Angaben.

Jetzt würde mich mal interessieren, ob HD in den Sporty-Büchern eine Angabe zur alten 39mm-Gabel macht.   Oder auch Dyna-Modelle aus der Ära, da ist die selbe Gabel ja auch dran.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von c53 am 06.09.2023 um 15:44:

Anzugsdrehmoment Gabeldämpfer Schraube (39 mm ab Bj. 88)

Nö steht nix. Nur bei der 1200 S wird 22 bis 29 ft lb bzw 39 bis 39 Nm angegeben. Bei den anderer Gabel steht nur Thigten the bolt securely. Ich stecke immer die Feder rein und stemme das eingefahrenen Standrohr mit der Feder so dass sie komprimiert wird gegen den Tisch oder Wand und ziehe die Schraube gut handfest fest.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk


Geschrieben von FRN1985 am 06.09.2023 um 17:46:

Ich nehme den Druckluft-Schlagschrauber, wie zum Lösen auch. Kurz gedrückt und zack ist's fest. 

In meinem WHB für MJ 2004 stehen dazu auch keine Werte.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Chopper 15 am 06.09.2023 um 18:24:

Nennt sich Dämpferhalteschraube, Anzugdrehmoment 20Nm

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von Schneckman am 06.09.2023 um 23:08:

Danke euch.
Der Buchauszug ist wahrscheinlich 'Harley Doctor' oder so, nichts Offizielles ?

Ich hab's dann heute, wie auch letztes mal, wieder mit dem Ellbogometer angezogen.
Es ist beim Festziehen irgendwie ein bißchen unklar vom Gefühl her, mit dieser Schraube, nicht wie sonst.
Hat man ja normal bei solchen Werten schon in etwa im Gefühl, aber das Gabelbein nebenbei noch Gegendrücken usw...naja wird schon wieder passen.
Denke die dealerschaft nimmt ebenfalls Druckluft oder Ellbogometer, mangels HD Angabe.
Davonfliegen kann sie ja nicht mit der Achse davor.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Chopper 15 am 06.09.2023 um 23:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Danke euch.
Der Buchauszug ist wahrscheinlich 'Harley Doctor' oder so, nichts Offizielles ?

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz