Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Welchen Fender für die Breakout (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111260)
Hallo zusammen,
im Winter würde ich gerne das Heck meiner Breakout umbauen. Leider gibt es so viele Fender auf dem Markt, dass ich gerne eure Meinung dazu hören würde.
Es geht um eine Breakout 107 mit Müller Tieferlegung und 260er Reifen.
Natürlich gibt es die bekannten Fender von Thunderbike oder Ricks, jedoch weiß ich nicht, ob das Heck so hoch steht, wie bei einer Enduro trotz der Tieferlegung.
Falls einer ein Bild von seiner BO mit beiden verbauten Komponenten hat, wäre es super wenn ihr es hochladen könntet.
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge.
Markus
Hi Markus,
ich hatte in Faak dieses Jahr Kontakt mit HD Würzburg. Die haben eigene Fender (ähnlich wie die von Thunderbike). Gefielen mir sehr gut. Die gibt es mit und ohne integrierte Beleuchtung.
Was besonders ist, ist dass die auch Modelle mit HoldFast für den Soziusbetrieb anbieten und das der Originalsitz weiter verwendet werden kann (incl. Sozius bei Bedarf).
https://www.hdwv.de/custombikes
https://www.hdwv.de/custombikes/14-softail/175-cb2020-fatboyblackorangegt
Ausserdem sie die bei HDW immer für ein Gespräch offen und beraten sehr gut.
Gruß
Stefan
__________________
Bavaria Stammtisch München
Beim Heck Fender steht für mich persönlich nicht nur das Optische im Vordergrund (d.h. wie tief kommt das Teil runter) sondern auch die Frage nach den Blinkern. Da möchte ich persönlich es halt so schlank und unstörend wie irgendwie möglich, so dass ich im Winter mir den Heck Fender von Thunderbike gönnen werde: Optik passt (klare Kanten), Blinker sauber integriert.
__________________
„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“
René Descartes (1596 - 1650)
zum zitierten Beitrag Zitat von Ziegenmörder
Beim Heck Fender steht für mich persönlich nicht nur das Optische im Vordergrund (d.h. wie tief kommt das Teil runter) sondern auch die Frage nach den Blinkern. Da möchte ich persönlich es halt so schlank und unstörend wie irgendwie möglich, so dass ich im Winter mir den Heck Fender von Thunderbike gönnen werde: Optik passt (klare Kanten), Blinker sauber integriert.
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
Cool @derherrliche
__________________
„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“
René Descartes (1596 - 1650)
Ich hab lange zwischen Thunderbike und Ricks geschwankt und mich dann letztlich für einen Heckfender von der Blechfee entschieden. War zum einen das beste Angebot (Fender, 3 in 1 Lichtkombi, Sitzplatte) und finde die etwas runde form die sich am reifen orientiert optisch am besten.
anbei ein bild, allerdings mit TB Tieferlegung und nur 2 cm, da steht das Heck schon noch etwas hoch. Wenn du vom Fahrkomfort damit klar kommst, sieht es mit 4 cm natürlich deutlich besser aus.
Lichtkombi hab ich die Ovalen genommen, die sehr schlank sind (form kannst du aussuchen)