Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Bremslicht leuchtet dauerhaft & Blinkerfehler (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111489)


Geschrieben von L3CT3R am 29.09.2023 um 15:59:

Bremslicht leuchtet dauerhaft&Blinkerfehler

Hi, schon wieder ich...

Habe jetzt zum zweiten Mal bei einer längeren Tour festgestellt, dass die rote Leuchte im Tacho (Alarmanlage) irgendwann angeht und nicht mehr ausgeht...
Kann euch leider nicht genau sagen, wann bzw warum sie das genau macht. Das Angehen selbst ist mir nicht aufgefallen...
Forum hat mir schonmal geholfen:

FOB Batterie gewechselt - ausgeschlossen

Dann hab ich festgestellt: Bremslicht leuchtet dauerhaft...

Fehlerspeicher zeigte div. Fehler, also Stecker vom hinteren Bremsschalter gesäubert und Kontaktspray -> Bremslicht tut was es soll, also möglicherweise Bremslichtschalter wechseln

Fehlerspeicher zurückgesetzt, Runde um den Block, Bremslicht tut immer noch was es soll, Fehlerspeicher ausgelesen, trotzdem noch B1101 und B1151

Bei meiner zweiten Tour hat die "Alarmleuchte" auch nicht von Anfang an geleuchtet, also erst als die Maschine gut warm war...

Verbaut sind die Blinker s Foto

Zum Durchmessen fehlt mir leider der elektrische Verstand was wo dran muss... :-P

Hoffe ich hab euch mit den notwendigen Infos versorgt...  

Ideen zu den Fehlern oder kann das auch mit dem Bremslichtschalter zusammen hängen?

Grüße L3CT3R

__________________
2017 Harley-Davidson Street Bob

Lieber auf der Reifenkante fahren, als Kanten in den Reifen fahren


Geschrieben von svfighter am 29.09.2023 um 21:12:

Dauer leuchten der bremse bedeutet vorderen od hinterer bremslichtschlter 
Die rote leuchte könnte von den Blinker kommen wenn kein Wiederstand verbaut ist

__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren


Geschrieben von werner_ am 29.11.2023 um 13:16:

hallo, genau den gleichen Mist hatte ich auch, ständig rote Lampe an,  nach tausch der USB Buchse fürs navi war Ruhe.
Leider nicht allzu lange, dann ging das wieder los, bis mir Mitbiker sagten, das mein Bremslicht nicht immer ausgeht.
Es lag am hinteren Bremslichtschalter, getauscht und bis jetzt Ruhe.

__________________
zwei Zylinder sind genug, jeder andere ist Betrug.Freude


Geschrieben von ixxi-seven_neu am 29.11.2023 um 15:04:

Moin,

es kann auch sehr gut am vorderen Bremslichtschalter liegen. Wenn die Bremsbeläge getauscht wurden und der Kolben am Anfang (des Kolbens) etwas schwerer läuft, ist ein bisschen Spiel im Bremshebel das nicht mehr ausreicht den Schalter zu deaktivieren.

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 


Geschrieben von timedrifters am 29.11.2023 um 20:23:

Bei mir leuchtete auch das Bremslicht mal dauerhaft, inkl. der Warnleuchte im Tacho.
Bremslichtschalter der Handbremspumpe mit Silikonspray "versorgt" u. seit dem gehts wieder alles einwandfrei.

__________________
DlzG, Edi

++ Cheer up my brother live in the sunshine, we'll understand it all by and by++


Geschrieben von Jim1177 am 01.12.2023 um 17:13:

Steck doch den hinteren Bremslichtschalter einfach mal ab. Wenns Bremslicht dann ausgeht weißt du dass der hintere defekt ist.
Einfach Kabel verfolgen.
Bei mir wars der hintere Bremslichtschalter. Ist ein hydraulischer Schalter. 
Das heisst es kommt beim Wechsel des Schalters Luft in die Bremsleitung und muss folgedessen entlüftet werden.

Grüsse Jim