Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster Reperatur/Kaufberatung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111560)
Sportster Reperatur/Kaufberatung
Hallo Forum Mitglieder!
Ich muss mich an euch wenden, da ich in einer blöden Situation bin.
Hab vor kurzem einen Unfall mit meiner Sportster Iron 883 N, Bj 2019, gehabt.
Laut sachverständigen ist es ein Totalschaden.
Die Versicherung würde mir € 7.000 geben. Egal ob ich Motorrad verkaufe oder behalte.
Zudem hat sie noch ein Angebot mit geschickt, einer Firma die mir das Wrack abkaufen würde. ca. € 6.000.
Der Wiederbeschaffungswert ist € 13.400.
Irgendwie hänge ich an diesem Bike, weil es optimal für mich war, andererseits wäre der Reiz ein neues(oder gebrauchtes) zu kaufen schon sehr stark.
Da meine Partnerin mein Sozius werden möchte wären ein paar PS mehr dann nicht das Problem.
Jetzt bin ich im Dilema was ich tun soll, Motorrad verkaufen an die Firma.
Behalten und selbst herrichten (Hilfe von Mechaniker hätte ich).
Oder die Einzelteile verkaufen.
Ich hoffe ihr habt ein paar Gedanken dazu, die mir bei meiner Entscheidung helfen.
LG JoGr28
Hm...
Schick mal ein Bild von den Unfallmoped
__________________
VG
Mattek
"...und plötzlich ergab alles einen Gin!"
Wenn du in Zukunft mit Sozius unterwegs sein willst: weg damit.
Wenn die wieder aufgebaut wird wird es später schwierig bei einer Inzahlungnahme solltest du dich doch zum Kauf einer Soziustauglichen entscheiden.
Wie schon von meinen Vorgängern geschrieben. Der Rahmen deiner Sporty ist nichts für Soziusbetrieb. Die 883 ist ein toller Dailyrider aber auf Dauer für 2 Personen an den Grenzen.
Ich würde unter den von dir beschriebenen Voraussetzungen das Geld einsacken, evtl. noch etwas drauf packen und mir etwas größeres kaufen.
__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!
zum zitierten Beitrag Zitat von Eisen_Mattek
Hm...
Schick mal ein Bild von den Unfallmoped
Vielen Dank für die ersten Meinungen.
Fotos vom Unfall habe ich hochgeladen. Liste was alles zu Reparieren ist habe ich noch nicht erhalten.
folgt demnächst.
auf den ersten Blick erscheint die Sache machbar, man müsste wissen, ob Gabel Vorderrad und Rahmen was abbekommen haben
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
13 Mille ist doch ein guter Kurs, um dann ein Moped zu holen, auf dem man auch zu zweit glücklich wird.
Ich würde da nicht zu viel Sentimentalität walten lassen, ist schließlich kein Oldtimer, den du seit 30 Jahren im Besitz hast.
Das nächste Bike wird auch für viele Erinnerungen sorgen.
Ich hab 5x meine Harley verkauft. Hätte ich gerne alle behalten, wenn Ich Geld und Garagenplatz gehabt hätte.
Im Nachhinein bin ich aber froh, somit so viele unterschiedliche Harleytypen kennengelernt zu haben.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
kann man natürlich reparieren ,
aber bei so einer neuen würde ich dazu tendieren einfach die Kohle zu nehmen und was anderes zu kaufen.
Wenn du das selber reparierts hast du am Schluss nur ein Unfallmotorad mit allen damit verbundenen Nachteilen.
__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS
Kannst mal versuchen ein kostenloses Angebot bei estimoto für Dein Unfallmotorrad einzuholen - https://estimoto.de/unfallmotorrad-verkaufen Ich fahre ebenfalls eine Sportster, kann ich glauben, dass Du an dem Motorrad hängst. Vielleicht wirst Du mit dem Preis für die Unfallmaschine zufrieden sein, dass es sich lohnt zu verkaufen. Und dann vielleicht etwas Neues…
Weg mit. Kurz und knapp.
Ist dazu ja auch „nur“ ne 883, für Zweimannbetrieb ist mehr Leistung/Hubraum schon von Vorteil.
Somit klare Empfehlung zu einer neuen Grbrsuchten!
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Wenn du sie herrichten lässt, und später dann doch auf was anderes umsteigen möchtest, wird es beim Verkauf immer ein Problem sein, weil Du sie als Unfall Moped angegeben müsstest.
Ich würde die Kohle nehmen & nach was neuem mich umschauen. Die Saison ist fast rum, und in den Wintermonaten wird so manches gute Angebot im Netz / Händler zu finden sein.
Das ist meine Meinung
__________________
Gruß Thorsten
Ride safe & genug Benzin im Tank
Weg damit, schütteln und neu orientieren...
__________________
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, und das Geheimnis der Freiheit ist der Mut."
Perikles
***RIDE WITH THE REBELS***
Ich schließe mich den Jungs vor mir an. Sporty ist nen Super Moped allein. Zu zweit auf Dauer aber nicht so toll und damit auch schnell im Grenzbereich. Und auch der Wiederverkaufswert, den du erhalten würdest, eines Tages, ist deutlich geringer, als das Angebot anzunehmen und dir gleich was anderes zu holen.
Mein Rat also: Nimm was du bekommen kannst an Knete und hol dir eine Maschine, die auch für zwei Personen streckentauglich und bequem ist und dann werdet ihr mit dem neuen Moped auch glücklich und gemeinsam viel tolles erleben.
__________________
Hauptsache alles rüttelt lose, ey