Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Kaufberatung FXS (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111820)
Frage
Hallöchen Bin der Tommy aus dem Raum köln. Bin vorher Rennmaschine gefahren und nun habe ich mir doch endlich eine harley geholt.Alos fast....Ich habe die Möglichkeiten das ich eine harley davidson fxs bj 80 km stand 21000.Sie sieht sehr schön aus. Sehr gepflegt. Der verkäfer möchte 8500 dafür haben.Ich habe schon gegoogelt und öeidwr nicht viel gefunden. Die frage ist. Ist der preis ok. Gern kann ich auch ein Bild rein setzten. Wollt da gerne auf sicher gehen und mir mal Fachleute anhören.
Bilder und paar Daten mehr wären schon sinnvoll. Habe den wenig aussagenden Threadtitel mal etwas angepasst.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Servus Tommy,
ich habe Dir auf Deine Frage ja schon auf Facebook geantwortet.
Es ist eine 1340er Shovelhead, die weit vom Originalzustand entfernt ist.
Der Kilometerstand von 21000 ist völlig unrealistisch, ausser das Moped war 30 Jahre abgemeldet.
Wenn Du selbst schrauben kannst und Dich mit der Materie auskennst, wovon ich aufgrund Deiner Fragestellung aber nicht ausgehe, wäre es ein marktüblicher Preis, um sich das Teil zu holen.
Es weiß halt kein Mensch, wieviele Pfuscher an der Shovel schon rumgeschraubt haben.
Wenn ich mir das Bild auf Facebook so anschaue, befürchte ich, daß kein vernünftiger Schrauber an dem Teil dran war.
Aus dem Bauch heraus würde ich Dir empfehle,. die Finger davon zu lassen.
Gruß, Franz
Da gebe ich Franz recht.
Wenn du z.Z. noch wenig technische Ahnung von der HD-Materie hast, würde ich auch erst mal mit späteren Baujahren so ab 96 (Evo/TwinCam) anfangen. Die sind eigentlich wenig pflegeintensiv bei guter Basis und ohne größeren Aufwand als Alltagsfahrzeug nutzbar.
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Wenn es um den Kaufprozess geht, dann kann ich Dir den Ratgeber von estimoto empfehlen: https://estimoto.de/ratgeberEs gibt da gute Tipps, die den Motorradkauf erleichtern. Kann ich daher weiterempfehlen!
Bei einem alten Moped muss Dir halt bewusst sein, dass Du min. immer zwischen 1000-2000€ reinstecken musst.
Außer, es ist wirklich alles so, wie Du es dir vorgestellt hast und technisch ebenso alles ok. ist.
Ein HD Motor ist recht primitiv (ich kann jetzt nur von Shovel und Ironhaed Motoren sprechen) und eine Motorüberholung kostet i.d.R so um die 1500€.
Wenn nur Kolben, Ventilführungen, Ventile fällig sind und Du alles selber zusammen bauen kannst.
Soll es mehr sein, scharfe Nocke und so "Unsinn", evtl. von S&S, dann gibt es nach oben keine Grenzen....
Nur mal so, damit Du eine Vorstellung hast.
Ich hatte mal eine 82'ger Shovel gekauft (war Schrott kostete aber nur 2500€), Motorüberholung 1500€, bis alles so war wie ich es wollte, kamen noch 6500€ dazu....
Bei meiner jetzigen 83'ger Ironhead (Kaufpreis 5000€), Motorüberholung 1200€, kamen auch noch 3800€ dazu.....
Musst also schon eine recht innige Liebe zu so einer alten Lady haben......
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
Es ist eine 1340er Shovelhead,
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Du könntest auch gerne meine Frage beantworten, denn evt. geht es hier um versuchten Betrug.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Hallöchen. Ja ich weiß bescheid. Alles gut. Glaub ich jole die mir doch nicht.
Mit welchen Hubraum wurde sie Dir denn nun angeboten?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Es gab anscheinend im Modell/ Baujahr 1980 sowohl noch 1200er, als auch schon 1340er FXS.
Motornummer wäre sehr aufschlußreich.
Gruass Franz
zum zitierten Beitrag Zitat von PeterB
Wenn es um den Kaufprozess geht, dann kann ich Dir den Ratgeber von estimoto empfehlen: https://estimoto.de/ratgeberEs gibt da gute Tipps, die den Motorradkauf erleichtern. Kann ich daher weiterempfehlen!