Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Boom Box Upgrade von 4.3 auf 6.5 GT (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111892)


Geschrieben von Harti8 am 21.11.2023 um 09:55:

Boom Box

Moin
Ich weiß nicht ob hier darüber schon diskutiert wurde. 
Es geht um den Wechsel von der Boom box 4.3 auf 6.5gts.
Da ich ja auf meiner FLHX Bj.2014 nur die 4.3 habe wollte ich auf 6.5 gt oder wenn ohne weiteres möglich auf gts wechseln.
Nun meine Frage geht dageht's and play?


Geschrieben von Ultrageniesser am 21.11.2023 um 10:39:

Morsche,
das wurde hier schon ausgiebig durchgekaut, zumindest der Teil von 6.5GT auf 6.5GTS. Ich denke, das Upgrade von 4.3 auf GT dürfte einfacher und vor Allem kostengünstiger sein, als auf die 6.5GTS, wobei ich mir dann auch Gedanken über Alternativen wie das Soundstream HDHU.14-si oder Ähnliches machen würde, das kann mehr und kostet weniger. Infos dazu findest Du auch hier


Geschrieben von Harti8 am 21.11.2023 um 10:41:

Danke für die schnelle Antwort


Geschrieben von Texaner am 21.11.2023 um 15:24:

Boom Box Upgrade von 4.3 auf 6.5 GT

Wenn du ein 6.5er haben möchtest, kann ich dir mein ehemaliges Gerät mit CVO Software und GPS-Empfänger verkaufen. Schreib mir einfach eine PN.

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von Harti8 am 22.11.2023 um 12:18:

Was ist der Unterschied  von normal zu CVO Software? Ist das auf deutsch?
Habe leider keine Erfahrung in den Sachen.  
Hatte mich nach dem Kauf nur geärgert das kein Navi vorhanden ist und ich will natürlich nicht noch ein extra Navi am Lenker hängen.
Gruß Harti


Geschrieben von Websucht am 22.11.2023 um 12:26:

wobei ein aktuelles Motorradnavi wesentlich besser und mehr kann als das Navi der Boom Box, daher würde ich eher zu der o.g. Alternative greifen.

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von Harti8 am 22.11.2023 um 12:28:

Webseite
Welche Alternative meinst Du?


Geschrieben von Texaner am 22.11.2023 um 13:10:

Boom Box Upgrade von 4.3 auf 6.5 GT

CVO Software bedeutet andere Boot-Animation und es gibt noch zwei mal kostenloses Kartenupdate. Ich habe es erst einmal durchgeführt.

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von Harti8 am 22.11.2023 um 13:35:

Ist das Uf deutsch alles oder us


Geschrieben von Texaner am 22.11.2023 um 16:43:

Boom Box Upgrade von 4.3 auf 6.5 GT

Ich habe ein deutsches/5HD Modell. Du kannst logischerweise auch gerade Frequenzen empfangen. Alles weitere klären wir per PN, falls du Interesse haben solltest.

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von Websucht am 22.11.2023 um 18:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harti8
Webseite
Welche Alternative meinst Du?

diese hier

das Teil hatte ich für meine Street Glide auch im Auge, kam allerdings nicht mehr dazu, weil ich sie jetzt verkauft habe.

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von Ultrageniesser am 23.11.2023 um 10:02:

Die stand bei mir auch auf der Liste, bin dann aber auf  diese umgeschwenkt. Ich wollte mir die ganze Kabelage, den zusätzliche Amp und DAB-Adapter von Dension ersparen. Die Gauges hätte ich eh nie genutzt, navigiert wird nun über Google Maps oder Calimoto


Geschrieben von Harti8 am 23.11.2023 um 11:20:

Eigentlich war ja meine Ausgangsfrage  ob man ohne weiteres von 4.3 auf die 6.5 gts wechseln könnte. Das mit der 6.5 gt wäre ja erst der halbe Weg.


Geschrieben von Ultrageniesser am 23.11.2023 um 15:06:

So isses, deshalb entweder auch gleich der Schritt auf die GTS (Kosten bei roundabout 3k Euro) oder eben Auswahl einer Alternative. Die Alternativen gehen ohne den Freundlichen, beim Einbau einer GT oder GTS musste noch zum Händler hin und das Gerät dann mit dem Mopped verbinden lassen. Wobei ich noch vergessen hab, dass bei Nutzung einer Alternative evtz andere Lautsprecher mit 4 Ohm Widerstand notwendig werden könnten, da die original verbauten Speaker nur 2 Ohm haben. Ebenfalls ein Kostenfaktor, reicht aber immer noch nicht an die GTS heran


Geschrieben von Harti8 am 23.11.2023 um 20:00:

Genau diese Antwort wollte ich lesen. Danke Dir.