Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Chicano Deluxe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111935)


Geschrieben von GD-Joe-1976 am 28.11.2023 um 15:51:

Hallo zusammen, 
Bin neu hier im Forum. Hätte folgende Frage 
Ich möchte mir eine Softail Deluxe Chicano - Umbau 
Bj 2009 ( also mit dem 96 cui Motor) mit knapp über 30.000 km zulegen. Das Motorrad hat einen Klappenauspuff und ist im Chicano / Mexican Style umgebaut alles vom einer  autorisierten HD Fachwerkstatt , komplett Scheckheftgepflegt . Kann man da was falsch machen ? 
Grüße 
Joe

So hab jetzt Bilder hochgeladen 
Technische Daten 
Bj Juli 2009 
deutsches / europäisches Modell
35.400 Km
Scheckheft gepflegt 
96cui Motor mit 76 PS
Preis : 16.950 €  VB


Geschrieben von v2devil am 28.11.2023 um 15:54:

kann man bestimmt...  auf Basis deiner wenigen Infos und ohne Bilder, ohne Preis ist das wie Glaskugellesen

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von derherrliche am 28.11.2023 um 18:05:

Ja

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von GD-Joe-1976 am 28.11.2023 um 19:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
Ja

Hallo was kann ich unter diesem "Ja" verstehen.?


Geschrieben von springerdinger am 28.11.2023 um 19:34:

Die Antwort auf deine Frage!Augenzwinkern


Geschrieben von GD-Joe-1976 am 28.11.2023 um 19:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
kann man bestimmt...  auf Basis deiner wenigen Infos und ohne Bilder, ohne Preis ist das wie Glaskugellesen

So ich hab jetzt noch Bilder und ein paar Infos hinzugefügt.


Geschrieben von GD-Joe-1976 am 28.11.2023 um 19:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Die Antwort auf deine Frage! Augenzwinkern

Eigentlich erhoffte ich mir vernünftige Antworten und nicht nur ein paar Wörter hingeschmissen


Geschrieben von derherrliche am 28.11.2023 um 19:55:

Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Kennste vielleicht.

Anders formuliert, wenn Du nur "ein paar Worte hinschmeißt", was erwartetst du denn dann, nicht zuletzt als Frischling in einer neuen Forumsgemeinschaft!?

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von Ostseesand am 28.11.2023 um 20:19:

Ja, Moin erstmal.

Grundsätzlich gibt´s schon paar Dinge, auf die man achten kann. Trotz Scheckheft würde ich immer die Rechnungen sehen wollen, um zu sehen, was am/im Motor bereits schon einmal getauscht wurde oder eben auch nicht. Da wäre mir die Aussage, dass der Händler das immer auf der Werkbank hatte auch nicht ausreichend. Dann sollte definitiv ne aussagekräftige Probefahrt gemacht werden, wo man auch mal spürt und hört, ob alles schicki ist. Ist bei den Temperaturen ggf. etwas schwierig.
Preislich finde ich es ok, wenn man denn auf den Chicano-Style steht. Aber auch das ist Geschmacksache und entscheidet jeder selbst. Dazu sollte bedacht werden, dass der Umbau dann auch sauber abgewickelt sein sollte. Und ich würde immer im Hinterkopf haben, dass bei einem evtl. späteren Verkauf auch wieder jemand gefunden werden muss, der das Moped auch so haben möchte. Ansonsten kann es schon bissl Geld-versenken werden.
Aber grundsätzlich sind die TC 88 u. 96 cui-Motoren gar nicht so schlecht. Jedenfalls meine Erfahrung und auch aus meinem persönlichen Umfeld gibt´s da nichts, was andere Harleys nicht auch haben.

__________________
Hauptsache alles rüttelt lose, ey


Geschrieben von FXDB2 am 28.11.2023 um 21:42:

TC 96 ist ein pflegeleicher guter Motor mit einer mir bekannten Schwachstelle:

- Kompensator -Clutch des Primärantriebs  der TC 96 und frühen TC 103 neigt zum " ausleiern ". Macht sich bemerkbar durch einen lauten metallischen Schlag / Klong bein Anlassen und schnellen Lastwechselnbg, sowie beim schnellen Öffnen der Drosselklappe. Tritt meist so ab 50t Km auf, in späterem Stadium kann es zu Startproblemen kommen.
Abhilfe : Umbau auf SE Kompensator , Materialkosten ca. 500 Euro , plus Montage ( wenn man(n) nicht selber schraubt.)

Noch als Anhang , aus aktueller Erfahrung:

Für die TC 96 ab 2007 und auch 103 bis ca.2013 sind seitens Harley keine TSM bzw. TSSM  mehr lieferbar / entfallen! Baby  Aftermarket auch nicht verfügbar---

Diese Blinker / Sicherheitmodule sind zwingen notwendig, da mit der ECU verheiratet und ohne oder mit Defekt keine Freigabe der ECU und Start mehr möglich. Also Motorrad nicht fahrbar.....


Geschrieben von klaus60 am 28.11.2023 um 22:19:

Hallo, ich find sie mit den Kilometern und dem Baujahr zu teuer da findest du bestimmt noch was anderes hast den Winter über ja Zeit.
Klaus60


Geschrieben von V2-117 am 28.11.2023 um 23:53:

… 30.000 km is nix, gerade erst gut eingefahren !
Wichtig zu wissen:


Meine 96cui hat 77.000 km gelaufen, Motor trocken, läuft wie am ersten Tag. Aber - wie hier schon geschrieben - auf Reparaturen einstellen:  Bei meiner z. B. und gut 50.000 km neuer Kompensator -Clutch des Primärantriebs-/ bei 60.000 km neue Starterkupplung/Anlasser und bei ca. 70.000 km verklebte Kupplungsscheiben ausgebaut, gereinigt und wieder montiert.

Der Pflegezustand gem. Bilder macht wohl einen guten Eindruck - nicht‘s desto trotz - 17 Riesen würde ich nicht legen ✌🏻


Geschrieben von Tomsen96 am 29.11.2023 um 01:46:

Moin Joe,

also  ich seh so einen Harley Kauf immer auch von der emotionalen Ebene... wenn man sich in ein Bike verguckt, es klasse findet und meint es ist genau das was man sucht, dann stehen die evtl anstehenden Reparaturen erstmal im Hintergrund. Das Bike steht optisch klasse da, alles andere ist Geschmackssache. Scheckheftgepflegt ist schon mal klasse, wenn du sagst die kauf ich jetzt, wirst du eh nicht dran denken was passiert wenn ich sie mal wieder verkaufen möchte. Evtl fährst du sie 10 Jahre und alles sieht anders aus. 
Mein Tipp, schau im Netz ob es vergleichbare Angebote gibt, bist du dann  der Meinung das ist sie, schlage zu. Da steht VB, da geht ja noch was.
Harley's sind wie gesagt Emotionen,  wenn man da mit der Pinzette beigeht kann ein Kauf trotzdem nach hinten los gehen. 
Viel Glück bei deiner Entscheidung. 
Grüße Tom

__________________
Grüße Tom 


Geschrieben von v2devil am 29.11.2023 um 09:09:

wichtig wäre noch zu wissen, ob die Änderungen auch eingetragen sind...besonders fallen mir da die Big Spoke Räder auf.

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von carbonfreak am 29.11.2023 um 09:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von FXDB2
TC 96 ist ein pflegeleicher guter Motor mit einer mir bekannten Schwachstelle:

- Kompensator -Clutch des Primärantriebs  ... 
Für die TC 96 ab 2007 und auch 103 bis ca.2013 sind seitens Harley keine TSM bzw. TSSM  mehr lieferbar / entfallen! Baby  Aftermarket auch nicht verfügbar---

Diese Blinker / Sicherheitmodule sind zwingend notwendig, da mit der ECU verheiratet und ohne oder mit Defekt keine Freigabe der ECU und Start mehr möglich. Also Motorrad nicht fahrbar.....

- Kompensator -Clutch des Primärantriebs  ... ärgerlich, aber lösbar.
- Den Umbau mag man oder nicht. Die Kosten für den Umbau würdigt niemand später. Das Bike sieht sehr gepflegt aus, alles eingetragen?
- Seitens Harley keine TSM bzw. TSSM  mehr lieferbar.  Das hätte ich nicht gewusst, Deal tot, wenn wahr.
- Ich habe zwar vor Jahrzehnten Elektronik studiert, aber so ein Modul reparieren, erst recht noch, wenn es womöglich mit Harz vergossen 
  ist, bitte nicht!

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!