Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Ölpumpe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=112072)


Geschrieben von SportyCB am 21.12.2023 um 02:13:

Ölpumpe

Hab mir beim 😀 ne 2017er RK mit 30000km angesehen. Im Gespräch hab ich erfahren, dass mal die Ölpumpe gewechselt wurde. Da war ja mal was mit Sumping((Öltransfer)?

Auf was sollte ich beim evtl. Kauf dann noch achten?


Geschrieben von bestes-ht am 21.12.2023 um 07:44:

Sumping und Öltransfer sind zwei der Hauptprobleme des M8ers dieses Baujahres!
Warum willst du dich „verschlechtern“?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von SportyCB am 21.12.2023 um 09:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Sumping und Öltransfer sind zwei der Hauptprobleme des M8ers dieses Baujahres!
Warum willst du dich „verschlechtern“?

was meinst Du mit verschlechtern? Der evtl. Umstieg auf ne RK? Denke, dass die auf Touren bequemer ist


Geschrieben von bestes-ht am 23.12.2023 um 01:36:

Bei deiner weißt was du hast, bei der RK mit bekanntem Sumping würde ich die Finger von lassen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von SportyCB am 23.12.2023 um 10:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Bei deiner weißt was du hast, bei der RK mit bekanntem Sumping würde ich die Finger von lassen.

Hab ja an meiner das ruckeln und ausgehen, nicht ständig, aber immer mal wieder. Es wurde vieles getauscht und ich dachte dass ich Ruhe hätte. Im Herbst hatte ich wieder einige Stotterer, war in Salzburg beim 😀. Die hatten den Fehlerspeicher ausgelesen und es wurde nichts gefunden. Die 600km Heimfahrt ging wieder problemlos. Deswegen denke ich über was anderes nach


Geschrieben von Matze61 am 23.12.2023 um 11:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Bei deiner weißt was du hast, bei der RK mit bekanntem Sumping würde ich die Finger von lassen.

Bin auch von der FatBoy auf 2017 RK umgestiegen. Beim 1. Ölwechsel auch das Sumping bemerkt. Damit zum Dealer, da noch kein Jahr seit Kauf verstrichen. Auf Garantie erledigt, seither ist Ruhe. Keine Probleme mehr. 
Der FatBoy trauere ich zwar immer noch etwas nach, jedoch ist die Roadking das ungleich bessere Tourenmotorrad, gerade auch, wenn man mit Sozia unterwegs ist.

__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.


Geschrieben von SportyCB am 23.12.2023 um 22:57:

Wenn man wüsste, ob das Motorrad zuletzt ohne Probleme gelaufen ist, nachdem die Pumpe gewechselt wurde


Geschrieben von bestes-ht am 24.12.2023 um 00:17:

Merkst was? 😎 So günstig (billig) kann die Karre nicht sein!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von SportyCB am 24.12.2023 um 11:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Merkst was? 😎 So günstig (billig) kann die Karre nicht sein!

steht ja beim 😀und Garantie gibt´s auch


Geschrieben von Bikendrifter am 26.12.2023 um 10:45:

Bei meiner 2017er hatte ich auch Öltransfer, bei 1100 km wurde die 3-teilige CVO KDS verbaut und dann war erst mal 20.000 km Ruhe bis vor kurzem. Schau mal nach, ob der Primär Schnorchel verbaut wurde. Dann sollte Ruhe sein.

__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017


Geschrieben von Sonntagsfahrer am 26.12.2023 um 11:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Bei deiner weißt was du hast, bei der RK mit bekanntem Sumping würde ich die Finger von lassen.

Hab ja an meiner das ruckeln und ausgehen, nicht ständig, aber immer mal wieder. Es wurde vieles getauscht und ich dachte dass ich Ruhe hätte. Im Herbst hatte ich wieder einige Stotterer, war in Salzburg beim 😀. Die hatten den Fehlerspeicher ausgelesen und es wurde nichts gefunden. Die 600km Heimfahrt ging wieder problemlos. Deswegen denke ich über was anderes nach

Hast Du schon mal einen anderen Ansaugstutzen ausprobiert? Wegen Undichtigkeiten bei Rissbildung des Kunststoffteils kann es zu Falschluft kommen was deine beschriebenen Probleme hervorrufen kann. Ich habe zwar kein Ruckeln an meiner SG, tausche das Manifold aber trotzdem gegen eines aus Alugus von S&S.

__________________
Grüße von Stefan D. aus W., the home of cloudbursts!


Geschrieben von SportyCB am 26.12.2023 um 16:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sonntagsfahrer

Hast Du schon mal einen anderen Ansaugstutzen ausprobiert? Wegen Undichtigkeiten bei Rissbildung des Kunststoffteils kann es zu Falschluft kommen was deine beschriebenen Probleme hervorrufen kann. Ich habe zwar kein Ruckeln an meiner SG, tausche das Manifold aber trotzdem gegen eines aus Alugus von S&S.

Nein, soviel ich weiß, wurden die noch nicht gewechselt


Geschrieben von Döppi am 26.12.2023 um 18:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bikendrifter
Bei meiner 2017er hatte ich auch Öltransfer, bei 1100 km wurde die 3-teilige CVO KDS verbaut und dann war erst mal 20.000 km Ruhe bis vor kurzem. Schau mal nach, ob der Primär Schnorchel verbaut wurde. Dann sollte Ruhe sein.

Bei mir war der Schnorchel verbaut und trotzdem ging der Transfer fleißig weiter.  Ich würde mir keine mehr vor BJ.  2021 kaufen.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Websucht am 26.12.2023 um 19:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
zum zitierten Beitrag Zitat von Bikendrifter
Bei meiner 2017er hatte ich auch Öltransfer, bei 1100 km wurde die 3-teilige CVO KDS verbaut und dann war erst mal 20.000 km Ruhe bis vor kurzem. Schau mal nach, ob der Primär Schnorchel verbaut wurde. Dann sollte Ruhe sein.

Bei mir war der Schnorchel verbaut und trotzdem ging der Transfer fleißig weiter.  Ich würde mir keine mehr vor BJ.  2021 kaufen.

das ist aber eher die Ausnahme (evtl. der Schnorchel verstopft?) und bei einer separaten Primärentlüftung kann die Druckstange auch komplett abgedichtet werden, da das Primärgehäuse mit verbautem Schnorchel nicht mehr über den Kanal der KDS und der Getriebeentlüftung mit entlüftet werden muss. 
Meine 2017er Street Glide hatte z.B. gar keinen Transfer, soll es auch geben.

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von EJP am 28.12.2023 um 07:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
Meine 2017er Street Glide hatte z.B. gar keinen Transfer, soll es auch geben.

... vielleicht auch die Regel. Meine 2018er hatte auch keinerlei Transfer.

__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.