Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Zeitweises Startproblem (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=112241)


Geschrieben von Poobahh am 12.01.2024 um 12:29:

Zeitweises Startproblem

Hallo zusammen,
ich habe ein seltsames Startproblem bei einer Road Glide Ltd. Bj. 2022! Das Starten ist zeitweise unmöglich, Anlasser bleibt nach halber Motorumdrehung stehen, die Spannung bricht komplett zusammen, Spannungsanzeige 0, Instrumentenbeleuchtung etc. aus.  Auch ohne "Kill-Schalter-Betätigung" zwischendurch, sondern nur nach Betätigung des Startknopfes, erfolgt selbstständiger Neustart des Systems (Hochlaufen der Zeiger). Das Problem ist temperaturunabhängig (egal ob Motor kalt, warm oder heiß) und ohne Ablage irgendwelcher Fehler im Fehlerspeicher. Manchmal 20 bis 30 mal keinerlei Probleme, dann Zusammenbruch, Anlasser bleibt stehen. Nach mehreren Startversuchen funktioniert es meist wieder und klappt dann auch ohne Probleme oft 20 bis 30 mal... Glücklicherweise ist das Problem beim Händler reproduzierbar.

Bisher (ohne Erfolg) gemacht:

Batterie ist getauscht (neu), mehrere Batterien getestet,
Dekompressionsventile sind getauscht (neu),
Anlasser ist getauscht (neu),
Alle Anschlüsse Massekabel etc. gesäubert und geprüft!
Diagnose beim Händler selbstverständlich mehrmals erfolgt, ohne Ergebnis bisher!
Reparaturanfrage an HD läuft!

Hat jemand eine Idee oder das auch schon mal gehabt?

Ich würde den "Start-Schalter" ausschließen, da der "Impuls" ja kommt und könnte nur noch an das Steuergerät denken???

Viele Grüße


Geschrieben von Gerd T am 12.01.2024 um 13:08:

Hallo Poobahh,
Ich habe das gleiche Problem. Auch durch Erneuerung der Batterie und Dekompressionsventile keine Besserung. Beim Anlassen halte ich den Startknopf gedrückt bis der Motor anspringt. Dauert halt 3-4 Sekunden bis der Anlasser den Motor dreht.
Wenn beim Abstellen des Motors ein zischendes Geräusch zu hören ist, gibt es beim nächsten Startversuch kein Problem.  Ist schon seltsam dieses Phänomen. Meiner Meinung nach sieht das eher nach einem Softwareprobem zur Steuerung der Dekompressionsventile aus.

Gruß Gerd


Geschrieben von Poobahh am 12.01.2024 um 13:11:

Hallo Gerd,

danke für die Rückmeldung! Ich bin da bei dir, das sehe ich ähnlich! Wurde bei dir auch eine Reparaturanfrage bei HD gestellt? Ich gebe eine Rückmeldung, wenn es bei mir Fortschritte gibt.

Nochmals danke und viele Grüße!


Geschrieben von Gerd T am 12.01.2024 um 14:58:

Wurde bei mir nicht gemacht, außerdem gibt es den Händler nicht mehr. Muss jetzt beim anderen Händler neu anfangen. Ist schon nervig


Geschrieben von Gerd T am 25.01.2024 um 14:02:

Wir sind wohl die Einzigen mit dem Problem 🥴