Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Batterie kaputt? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=112425)


Geschrieben von Kölner am 05.02.2024 um 17:04:

Hallo,

hab sie am Samstag meine Batterie noch geladen, heute probiert anzulassen und nach einem kurzen Laut ging nix mehr.
Gemessen und sie hat noch 5V angezeigt. Dann hab ich sie ausgebaut und mit nach Hause genommen um sie evtl. noch mal zu laden.
Jetzt steht sie eine Std. hier, hab gerade noch mal gemessen und sie zeigt 13 V an.

Moped ist Bj.2009, falls das relevant ist.

Ist sie hinüber ?

Grüße Micha

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....


Geschrieben von Tec am 05.02.2024 um 17:13:

Moin Micha.

Wenn du die Batterie am Samstag voll geladen hast, und heute ist sie leer, spricht einiges für ihren Tod. Oder hast du einen Verbraucher laufen gehabt?

__________________
Grüße aus Düsseldorf
Wolfgang

Es heißt nicht: "Es geht nicht." Es heißt: "Ich kann es nicht."


Geschrieben von Kölner am 05.02.2024 um 17:20:

Nein, da lief nix.
Nur komisch das sie jetzt 13V anzeigt (ausgebaut)

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....


Geschrieben von snike98 am 05.02.2024 um 17:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kölner
Nein, da lief nix.
Nur komisch das sie jetzt 13V anzeigt (ausgebaut)

Das kann gut sein, aber unter Last bricht sie ein. Kannst ja mal eine Halogenbirne o.ä. anschließen und dann messen.

__________________
There`s no second chance for a first impression!


Geschrieben von bestes-ht am 05.02.2024 um 17:27:

Wenn das noch die erste ist, dann alla hopp…
Einbauen und unter Last beim Startvorgsng messen, ob sie da einbricht.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Kölner am 05.02.2024 um 17:41:

Ist gerade 2 Jahre alt. Und es tut sich nix mehr beim starten, der rote Zündschlüssel hat noch bißchen geflackert.

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....


Geschrieben von Kölner am 05.02.2024 um 17:54:

Das ist das einzige was ich gerade hier hab.

Wenn ich da Kabel dran halte geht die Lampe an, Spannung dann noch 6V.

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....


Geschrieben von Schimmy am 05.02.2024 um 18:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kölner
Gemessen und sie hat noch 5V angezeigt. Dann hab ich sie ausgebaut und mit nach Hause genommen um sie evtl. noch mal zu laden.

Moinsen,

5V = Tiefentladen und ein Fall für den Sondermüll.

Um welche Marke / Typ handelt es sich in diesem Fall ? ? ?

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Kölner am 05.02.2024 um 18:30:

Es ist diese hier von TB.

Hab noch einen alten Blinker gefunden und dran gehalten, dann zeigt das Messgerät irgendwas mit 0,8..mV an. 
Jetzt hat mir ein Werkstattmensch hier gesagt ich sollte mir diese  DELO holen, dann hätte ich Ruhe. Die würde er bei Harley selber verbauen und die überlebt auch problemlos paar Monate Standzeit.

Ist das so ?

EDIT: Einmal hat die Lampe kurz geleuchtet, aber danach nicht mehr. Ganz ist sie meiner Meinung nach

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....


Geschrieben von Schimmy am 05.02.2024 um 21:15:

Hatte auch mal eine von Motobatt. Hielt knapp 3 Monate ;
dann Plattenschluss. 🥴

LiFePo4 Batterien sind natürlich eine Alternative zu Blei/Säure-Akkus.
Haben halt den Nachteil, dass sie sich bei Kälte etwas schwer tun und man eigentlich ein dafür geeignetes Ladegerät benötigt....🤔

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von ixxi-seven_neu am 05.02.2024 um 22:12:

Moin,

ich habe auch die Motobatt TX20UHD. Sie startet meinen Ofen sehr kraftvoll. Selbst jetzt, nach der letzten Tour Anfang November und keinem Einsatz meines Batterie Tenders, hat sie den Motor gestern zur ersten Probefahrt sehr gut zum Leben erweckt. Also ich kann nichts schlechtes über die Batterie sagen. Eher im Gegenteil. Dagegen war die Yuasa nach einer Saison durch mit dem Thema.
So unterschiedlich können Erfahrungen sein.

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 


Geschrieben von Kölner am 05.02.2024 um 22:21:

Da sagst Du was. 

Und je länger ich hier die verschiedenen Batteriethreats lese desto unsicherer werde ich was ich kaufen soll.
Wahrscheinlich höre ich auf meinen Schrauber und hole die Delo Lithium.

Grüße Micha

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....


Geschrieben von Middach am 06.02.2024 um 10:24:

Immer daran denken: lesen sie nicht zu viele Gesundheitsbücher, sie könnten an einem Druckfehler sterben (Marc Twain).

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Kölner am 06.02.2024 um 11:16:

Ich kenn den Mann ja nicht persönlich, aber er scheint Ahnung zu haben. großes Grinsen

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....


Geschrieben von Websucht am 06.02.2024 um 11:16:

und nach Einbau der DELO unbedingt mal die Ladespannung bei erhöhter Drehzahl messen, der Wert sollte nicht über 14,6V gehen, ansonsten hält die Lithiumbatterie auch nicht lange.

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !