Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Welche Größe beim Ape Hanger? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=112478)


Geschrieben von HDMichel71 am 11.02.2024 um 07:08:

Welche Größe beim Ape Hanger?

Nachdem sich die Frage mit den Vorderradspacer geklärt hat, meine nächste Frage.

Ich möchte weg vom Beachbarlenker und mir einen Ape Hanger auf mein Fat Boy bauen. Modell 2007 mit originaler Sitzbank (möchte ich aber abspecken lassen). Der Beachbar ist mir zu tief, die Handstellung abgeknickt und unbequem.

Ich bin 180cm groß und will das ganze bequem haben. Was empfehlt ihr für höhen, 14" oder 16". Optisch gefällt mir der 16" besser habe aber Angst das mir die Arme auf längerer Fahrt einschlafen.

Gerne vielleicht auch ein paar Bilder, So hat man etwas optische Orientierungshilfe. Danker Euch.


Geschrieben von bob-der-elch am 11.02.2024 um 08:09:

Da gibts den Thread „Ape an Fat Boy" mit zahlreichen Inspirationen….
Gruß Bob


Geschrieben von Matze61 am 11.02.2024 um 10:52:

Ich denke, sowas bekommt man nur durch Probesitzen heraus. Das hängt wohl von vielen Faktoren ab (Armlänge, langer Oberkörper, kurze Beine oder umgekehrt, Sitzposition, Polsterung des Sitzes etc.). Wenn ich auf Nr. Sicher gehen will, werd ich beim Händler vorstellig, der hat in der Regel etliche Lenker da und evtl. auch ein Moppet, an welche diese probeweise montiert werden können. So ist es jedenfalls bei meinem.

__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.


Geschrieben von HDMichel71 am 11.02.2024 um 11:08:

War bei 3 Harleydealer hatten nichts im Showroom. 
Einer hatte einen 16" an der Wand. Wenn der März da ist werde ich nochmal mit meinem dicken hinfahren und den Lenker dranhalten und dann muss eine Entscheidung getroffen werden. 

Vielleicht kommt hier noch jemand mit Erfahrungen und Bildern. 

Ape on Fat Boy war leider nicht hilfreich.


Geschrieben von Tommel am 11.02.2024 um 12:08:

Meine Meinung:
Bei der Höhe, Breite eines Ape gibt es keinerkei Pauschalkriterien.
Es passt wenn es bei dir passt
Das hilft dir nicht weiter aber so ist es nun mal.

Bin selbst ewig 40er Fehling mit 10cm Risern gefahren (nicht FatBoy) und die Griffe waren auf Augenhöhe und das war der bequemste Lenker
den ich je gefahren bin.
Mein Setup:
Was wichtig ist das du dich nicht am Lenker festhalten musst denn dadurch wird dein Rücken permament angespannt.
Deshalb habe ich auch eine Stufensitzbank gefahren und hatte immer Gegendruck am unteren Rücken und der obere Rücken war tiefenentspannt
Unter- Oberschenkel und Oberkörper fast im rechten Winkel. Arme nicht gestreckt.
Evtl brauchst du anderen Bremshebel damit es von der Ergonomie passt
Griffenden genau im rechten Winkel zu den Unterarmen damit die Handgelenke nicht abgewinkelt sind.
Ich bin den Lenker/Riser starr gefahren, also keine Gummilagerung
1000Km/Tag ? Kein Problem. Landstrasse, Alpentouren super, harte Bremsmaneuver kein Ding.
Im Stau, Stadt wunderbar.

Astrein um Handtücher und Klamotten zu trocknen.
Bei Regen mit Jethelm bekommst du von allen Frauen den Charles Bronson Award in Gold überreicht.
Enge Regenjacke mit engen Ärmeln notwendig, oder Einmachgummis über Ärmel ziehen, sonst Gorch Fock Feeling
Kein besserer Lenker wenn der Sprit alle und man den Ofen für Km schieben muss
Ape ist geil.


Geschrieben von klaus60 am 11.02.2024 um 12:43:

Hallo, ich hatte auf meiner 2008 Fat Boy bei 176 cm einen 12 Zoll drauf ...auf meiner de luxe jetzt einen 14 Zoll.
Klaus60


Geschrieben von Praktikant007 am 11.02.2024 um 13:24:

Hallo,
also ich bin mit meinen Ape Hanger 17,5 Zoll (440mm) und 4 Zoll (100mm) Riser wunschlos glücklich.
Aber das ist wie schon erwähnt absolut Geschmacksache. Hatte zwar einen kompletten Umbau der Kabel und Bowdenzüge
nach sich gezogen aber ich bereue es nicht.

__________________
Verwechsle meinen Charakter nicht mit meinem Verhalten. Mein Charakter bin ich - mein Verhalten hängt von dir ab ! 


Geschrieben von HD501 am 11.02.2024 um 13:27:

Ich würde sagen, dass musst du dir definitiv „erfahren“. Da kann dir der beste Ratschlag nicht helfen. Mir war der 12“ an meiner Heritage schon zu hoch. War nix auf Dauer. Wie Praktikant007 könnte ich nie und nimmer fahren. Aber wie gesagt, jedem so wies für ihn passt und angenehm ist

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von v2devil am 12.02.2024 um 09:11:

ich hatte mich damals auch für den niedrigeren entschieden, da mir wichtig war, dass die Hände nicht über Schulterhöhe waren.
Für Kurzstrecke ist das eher unwichtig, aber bei langen Touren schon.
Würde es wieder so machen.

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von derherrliche am 12.02.2024 um 18:38:

Grundsatz als Ergänzung: in allen Haltungen, wo die Arme oder Hände über dem Herzen sind, muss das Herz gegen erhöhten Widerstand pumpen. Das kann anstrengend sein und das einschlafen der Arme fördern. Also lieber nich zuuu hoch im Zweifel.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von jens669 am 16.02.2024 um 20:26:

Also auf meiner Heritage komme ich mit meinem 45er Ape sehr gut klar, bin aber auch 1,90 m groß. Wichtig war für mich, dass die Hände dann nicht höher als die Schultern sind, und damit bin ich in der ersten Saison, die im letzten Jahr war, perfekt klar gekommen.
Das Handling ist nicht mit dem Originallenker, der vorher drauf war, zu vergleichen, ist nun wesentlich angenehmer und leichter. Das hätte ich vorher nicht gedacht.


Geschrieben von Ork77 am 18.02.2024 um 10:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von bob-der-elch
Da gibts den Thread „Ape an Fat Boy" mit zahlreichen Inspirationen….
Gruß Bob

Naja, wenn du das als zahlreiche Inspirationen bezeichnest. Weis nicht...

Wenn, dann macht auf einer Fatboy auch nur eine Fat Ape Sinn. Alles andere schaut grottig aus. Bedingt durch die dicke Gabel vorne. Die gibt es auch wie Sand am Meer, aber leider sind die meisten ohne Zulassung.

__________________
MfG