Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Primärdeckeldichtung wechseln (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=112572)
Primärdeckeldichtung wechseln
Hallo zusammen,
bei meiner sportster 883 bj 03 ist die Primärdeckeldichtung undicht. Habt ihr Erfahrung mit dem Wechsel und welche Dichtung man dafür nutzen sollte. Bin ziemlich neu dabei, was das Schrauben angeht. VG
wo genau is der Ölaustritt?
alle Schrauben geprüft ob die fest sind (mit dem richtigen Drehmoment natürlich)
hast schon rausgefunden woher das Öl kommt?
komplett sauber machen und beobachten, es muß nicht immer der Primädeckel sein der undicht ist
a'pr0p0 Bj, Dichtung bestellst nach Modelljahr !!
Ich nehm Hersteller wie James Gaskets, oder Cometic,
Genau, war auch meine erste Handlung die Schrauben mit Drehmoment abgeknackt, trotzdem bleibt es undicht. Das Öl tritt im vorderen Bereich in der Rundung nach oben aus. Wenn die Maschine an ist, kannst du genau sehen wo es rausläuft.
ja hab ich,
is nur ein Deckel, ein Blick in Werkstatthandbuch sollte alles erklären, Dichtungen hab ich eine aus dem Zubehör genommen.
__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS
Ja im Prinzip ja nur ein Deckel, wie siehts aus mit dem Kupplungszug, demontieren oder dranlassen? Primärkettenspanner nur lösen oder dann gänzlich demontieren und die originale Dichtung ist glaube ne Papierdichtung, oder sollte man eine mit Silkonschicht einbauen zwecks Haltbarkeit. Sorry für die vielen Fragen.
Moin,
je nachdem was Du für ein Baujahr hast, ist die Schraube und Kontermutter des Steuerkettenspanners an der Unterseite des Rumpfes. Hat also nix mit dem Deckel zu tun und kann somit unberührt bleiben. Wie gesagt, das ist bei den EVO Sportys so. Wie das genau bei den Nachfolgern aussieht würde ich mich nicht festlegen, sollte aber genauso sein. Der Kupplungszug kann auch dran bleiben, dann erspart Du dir das ganze neu einstellen.
Die Dichtungen von James Gaskets haben auf Vorder- und Rückseite eine Silikonspur drauf. Damit erspart man sich das Ganze Gefummel mit flüssigem Silikon. Ansonsten würde ich sowieso eher zu einer Tube Hylomar greifen. Das ist ein Dichtungskleber der man auch wesentlich leichter wieder runter bekommt.
Hylomar klick mich
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....
Danke für die Info's, meine ist Bj. 03 und ich wede auch die Dichtung von James Gaskets bestellen. Also Öl raus, Schalthebel demontieren, Kupplungsdeckel abschrauben zwecks Mutter demontieren vom Kupplung einstellen, Kupplungzug unverändert lassen und danach Deckel runter? Achso gibt es sowas wie eine Explosionszeichnung?
ja gibt es in jedem Partfinder
__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS
Sehr gut, vielen Dank.
Primärdeckeldichtung wechseln
Man sollte jedoch einen genauen Blick in das Werkstatt Handbuch werfen, da die Schrauben eine Reihenfolge haben wie sie angezogen werden müssen.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk
zum zitierten Beitrag Zitat von ixxi-seven_neu
Moin,
je nachdem was Du für ein Baujahr hast, ist die Schraube und Kontermutter des Steuerkettenspanners an der Unterseite des Rumpfes. Hat also nix mit dem Deckel zu tun und kann somit unberührt bleiben. Wie gesagt, das ist bei den EVO Sportys so. Wie das genau bei den Nachfolgern aussieht würde ich mich nicht festlegen, sollte aber genauso sein. Der Kupplungszug kann auch dran bleiben, dann erspart Du dir das ganze neu einstellen.
Die Dichtungen von James Gaskets haben auf Vorder- und Rückseite eine Silikonspur drauf. Damit erspart man sich das Ganze Gefummel mit flüssigem Silikon. Ansonsten würde ich sowieso eher zu einer Tube Hylomar greifen. Das ist ein Dichtungskleber der man auch wesentlich leichter wieder runter bekommt.
Hylomar klick mich
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)