Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Neue Hydra Glide (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=112574)


Geschrieben von SportyCB am 21.02.2024 um 10:15:

Neue Hydra Glide

Harley bringt wohl dieses Jahr ein weiteres Modell der Icon Serie raus:

https://www.motorradonline.de/chopper-cruiser/harley-davidson-hydra-glide-icon-2024-leak/


Geschrieben von SportyCB am 21.02.2024 um 10:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
Harley bringt wohl dieses Jahr ein weiteres Modell der Icon Serie raus:

https://www.motorradonline.de/chopper-cruiser/harley-davidson-hydra-glide-icon-2024-leak/


Geschrieben von Schlitzer am 26.02.2024 um 15:54:

Porno, bin ich sofort dabei....

__________________
No Fear..... Baby


Geschrieben von PeterB am 27.02.2024 um 13:00:

Mal schauen, was daraus wird! Bin mal auf den Preis gespannt smile


Geschrieben von Skogr am 27.02.2024 um 18:35:

Ist schon bei Modelle 2024.
da gehörts auch hin.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Wildcherry am 08.03.2024 um 08:53:

6.000€ Aufpreis für Lederfransen und Sitz-Rehling im Vergleich zur normalen two-tone Heritage. Ich passe Freude


Geschrieben von Gnadle am 08.03.2024 um 11:18:

Stolzer Preiß. Da muss man sich nicht wundern, wenn die Verkaufszahlen nicht mehr passen.

__________________
Gruß Werner


Geschrieben von Jörgos am 08.03.2024 um 12:24:

....ja von 329000 in 2014 auf 180000 in 2023....das ist leider beachtlich!!

Ich hoffe mal es kommen tolle neue Ideen (oder Köpfe). Grundsätzlich ist die Hydra glide ja nicht schlecht bzw. die Idee hierzu.
Lediglich die Umsetzung ist nicht so gut gelungen finde ich wie natürlich auch der Preis....mal wieder.
Gerne zahle ich/wir für harely schon seit Jahren mehr (das war ja schon immer so)....aber dann muss auch Verarbeitung,
Umsetzung, Technik passen.


Geschrieben von PeterB am 08.03.2024 um 12:40:

Mir gefällt die neue Hydra Glide sehr: https://www.motorrad-news.com/harley-davidson-hydra-glide-revival-2024/Der Preis – 34.000 Euro – das gefällt mir leider nicht!


Geschrieben von V-Michel am 30.08.2024 um 16:57:

Auf mobile.de stehen aktuell noch 15 neue Hydra Glide Revival bei den deutschen Händlern. Die potentiellen Kunden wissen scheinbar den Mehrwert dieser "Ikonen" nicht richtig zu schätzen... fröhlich

Die ersten fangen schon mit Preisnachlässen an. Also bei ernsthaftem Interesse ist da bestimmt noch mehr drin.

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.


Geschrieben von sk68 am 08.09.2024 um 09:22:

Aus meiner Sicht ist u.a. der Sitz nicht nah genug am Original. Im Grunde ist das Motorrad lediglich eine andere Farbvariante der - leider neben den Tourern von vielen Leuten übersehenen - Heritage.

Die Heritage ist doch bereits ein im Rahmen von Massenproduktion und Modellkastenpolitik recht gutes Revival der HD-Tourer der 30er/40er Jahre.  Außerdem fährt sie sich wieselflink und ist dennoch ein Tourer.

Die Revival ist angesichts dessen jedenfalls absolut überteuert. Das fällt bei HD selbst keinem mehr auf; es war doch seit Jahren gelebte Modellpolitik, durch kleine Variationen aus dem großen Baukasten satte Mehrerlöse zu erwirtschaften. Nun ist halt der Markt mal gesättigt und HD wird auf die harte Tour lernen müssen.


Geschrieben von Skogr am 08.09.2024 um 09:30:

Ohne Weißwand noch dazu. 
Und Hand aufs Herz, trotz prominenter Historie des Lacksatzes, so richtig edel schaut der auch nicht aus.
​​​​​
Es ist nicht die einzige "exklusive Sondermodell Reihe" die sich als schwerer verkäuflich als gehofft entpuppt.

Fast Johnnie, die 120jahre Modelle sind auch gut zu bekommen.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von migra1956 am 09.09.2024 um 14:14:

An diesem Monstrum stimmt ja gar nichts, "Hydra-Glide Revival", lächerlich!  großes Grinsen

Und erst der Preis, eine gute bis sehr gute 1954 FL "Anniversary-Edition" ist ab etwa 20.000,- bis 25.000,- US-Dollar kaufbar, eine rottige Maschine ab  etwa 15.000,- US-Dollar, einer der wenigen "Barn-Finds", vielleicht noch sehr viel preiswerter, wenn jemand in den USA lange sucht, und vielleicht findet. 

Ich habe im Jahr 2007 eine 1954er FL in Teilen, und eine 1979er FLHC für zusammen 12.000,- Euro verkauft, ich brauchte das Geld.
Für beide Maschinen waren deutsche KFZ-Briefe vorhanden. Die 54er in Teilen benötigte eine Investition von von etwa 10.000,- Euro in Teilen, und Arbeit.
Die 79er war fahrbereit, hatte aber jahrelang in einer Garage gestanden, sprang aber mit Strom auf den Anlaaser sofort an.

Natürlich gibt es klassische "Hydra-Glides" in einem Originalzustand, die dann alle Preisgrenzen sprengen, aber diese sind aus erster Hand, "First Owner", 110 Prozent original, und keine "Show-Bikes" , eher die sobez "Survivor", in der originalen Patina. Mit allen Gebrauchsspuren...

Ich suche mal ein Foto meiner 54er FL heraus, wie das Bike hier in Deutschland in den 1980er Jahren aussah, das war nicht mehr Harley-Davidson, das war ein Relikt, mit Alu-Felgen und einer Grimeca-Doppelduplex Trommelbremse, und weiteren grauenhaften Umbauten. Zumindestes konnte man noch eine HD erkennen, aber mehr auch nicht.

In diesem Sinne!

Micha

Die letzte klassische Reproduktion war die 1981er "Heritage", sehr stimmig in vielen Details, leider selten zu finden, ein sehr schönes Motorrad!.


Geschrieben von BlackStar am 09.09.2024 um 14:36:

Moin,

wer will schon ein rottiges, altes Moped, wenn es etwas ansatzweise ähnliches mit dem Zuschnitt nach aktueller Technik zu kaufen gibt.

Und wer den aufgerufenen Preis solcher „Fakemopetten“ nicht zahlen will, lässt es eben. Und lässt auch eben die ständigen Pöbeleien über Derartiges ebenso wie die ständigen Verrisse und das ewige Hochleben antiquarischer Produkte der MoCo Augen rollen

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Skogr am 09.09.2024 um 15:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,

wer will schon ein rottiges, altes Moped, wenn es etwas ansatzweise ähnliches mit dem Zuschnitt nach aktueller Technik zu kaufen gibt.

Und wer den aufgerufenen Preis solcher „Fakemopetten“ nicht zahlen will, lässt es eben. Und lässt auch eben die ständigen Pöbeleien über Derartiges ebenso wie die ständigen Verrisse und das ewige Hochleben antiquarischer Produkte der MoCo  Augen rollen

BlackStar

😂
Der war gut.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress