Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- "Schlüsselweite" Hinterrad (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=112717)
Guten Morgen in die Runde,
ich benötige neue Reifen für das Vorder- und Hinterrad.
Leider habe ich kein passendes Werkzeug zum Lösen der Muttern.
Könnte mir jemand die Größe des Werkzeuges verraten?
Vielen Dank.
Andreas
Also bei der 2018er Heritage ist das so:
Vorne 19er Inbus
Hinten 36er und 28er
Alles metrisch
Drehmoment
Vorne 74 - 107 Nm
Hinten 129 - 142 Nm
Zur Unterstützung
zum zitierten Beitrag Zitat von Manticore
Also bei der 2018er Heritage ist das so:
Vorne 19er Inbus
Hinten 36er und 28er
Alles metrisch
Drehmoment
Vorne 74 - 107 Nm
Hinten 129 - 142 Nm
__________________
Heritage Softail Classic FLSTC 2014
BMW S1000RR
zum zitierten Beitrag Zitat von wendmann
zum zitierten Beitrag Zitat von Manticore
Also bei der 2018er Heritage ist das so:
Vorne 19er Inbus
Hinten 36er und 28er
Alles metrisch
Drehmoment
Vorne 74 - 107 Nm
Hinten 129 - 142 Nm
Metrisch? ist ja cool. Das bedeutet der normale Reifendienst kann die Räder wechseln ohne Zollwerkzeug?
Gilt das auch für Baujahr 2014?
zum zitierten Beitrag Zitat von Manticore
zum zitierten Beitrag Zitat von wendmann
zum zitierten Beitrag Zitat von Manticore
Also bei der 2018er Heritage ist das so:
Vorne 19er Inbus
Hinten 36er und 28er
Alles metrisch
Drehmoment
Vorne 74 - 107 Nm
Hinten 129 - 142 Nm
Metrisch? ist ja cool. Das bedeutet der normale Reifendienst kann die Räder wechseln ohne Zollwerkzeug?
Gilt das auch für Baujahr 2014?
Ich glaube nicht, dass dir ein "normaler" Reifendienst die Räder wechselt. Die haben keine Ahnung davon und werden sich hüten. Entweder selbst aus- und einbauen oder in die Motorradfachwerkstatt geben.
Selbst machen, ist kein Hexenwerk mit etwas handwerklichem Geschick. Gibt dazu auch Videos auf Youtube. Habs aucvh schon zwei Mal hinbekommen.
Bei meiner 2018er passt das. Ob das bei einer 2014er auch so ist, keine Ahnung.
__________________
Heritage Softail Classic FLSTC 2014
BMW S1000RR
Der Auspuff wohl nicht, zumindest bei meiner SGS sind da zöllige Schrauben dran wo kein metrischer Schlüssel passt. Es sei denn, die Penzl wäre mit metrischen Schrauben befestigt worden.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von wendmann
Ich dachte nur an eine Situation, falls du unterwegs eine Reifenpanne hast. Ich habe eine Tour nach Südfrankreich dieses Jahr geplant. Sollte man doch mal liegenbleiben, denke ich es ist von Vorteil, die Räder mit metrischem Werkzeug ausbauen zu können. Ich frag mal meinen Dealer. Hab noch eine Penzl dran,
da muss der hintere Topf beim Radausbau entfernt werden. Ob das alles mit metrischem Werkzeug geht?
__________________
.
.
Die Engländer sind halt klobig und gerade in der engen Einbausituation des Hinterrades oft nicht in Position zu bringen. Besorge Dir lieber das passende Werkzeug, ist auch leichter und nimmt weniger Platz weg. Eine Nuss ist am platzsparendsten, und eine Ratsche oder ein simpler Hebelarm mit Vierkant lässt sich unterwegs immer auftreiben. Hauptsache, Du hast die passenden (s.o.) Nüsse für die Hinterachse dabei.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
OKOKOK - seine Nüsse dabei zu haben ist besser als klobige Engländer
ich geh dann mal
__________________
.
.
zum zitierten Beitrag Zitat von wendmann
zum zitierten Beitrag Zitat von Manticore
zum zitierten Beitrag Zitat von wendmann
zum zitierten Beitrag Zitat von Manticore
Also bei der 2018er Heritage ist das so:
Vorne 19er Inbus
Hinten 36er und 28er
Alles metrisch
Drehmoment
Vorne 74 - 107 Nm
Hinten 129 - 142 Nm
Metrisch? ist ja cool. Das bedeutet der normale Reifendienst kann die Räder wechseln ohne Zollwerkzeug?
Gilt das auch für Baujahr 2014?
Ich glaube nicht, dass dir ein "normaler" Reifendienst die Räder wechselt. Die haben keine Ahnung davon und werden sich hüten. Entweder selbst aus- und einbauen oder in die Motorradfachwerkstatt geben.
Selbst machen, ist kein Hexenwerk mit etwas handwerklichem Geschick. Gibt dazu auch Videos auf Youtube. Habs aucvh schon zwei Mal hinbekommen.
Bei meiner 2018er passt das. Ob das bei einer 2014er auch so ist, keine Ahnung.
Ich dachte nur an eine Situation, falls du unterwegs eine Reifenpanne hast. Ich habe eine Tour nach Südfrankreich dieses Jahr geplant. Sollte man doch mal liegenbleiben, denke ich es ist von Vorteil, die Räder mit metrischem Werkzeug ausbauen zu können. Ich frag mal meinen Dealer. Hab noch eine Penzl dran,
da muss der hintere Topf beim Radausbau entfernt werden. Ob das alles mit metrischem Werkzeug geht?