Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Fehler C1029 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=112791)
Fehler C1029
Hallo in die Runde,
bei meiner Street Glide Bj. 2019 steigt das ABS nach ca. 5min. aus. Daraufhin wurde in der Werkstatt der vordere ABS Sensor und das Radlager gewechselt.
Das ABS steigt aber weiterhin aus und im Fehlerspeicher ist C1029 (Wheelspin Difference to high) hinterlegt. In der Werkstatt wurde mir gesagt Sie könnten mir da nicht wirklich weiterhelfen.
Verbaut sind die originalen Räder mit neuer Bereifung.
Habt Ihr eine Idee???
MfG
Moinsen,
Das Handbuch schreibt:
DTC C1021, C1023, C1025, C1027 or C1029 can set if the following conditions exist in the WSS circuit:
• Interference on WSS circuit.
• WSS fault or malfunction.
• ABS ECU fault or malfunction.
• Incorrect or worn bearing assembly.
• Mismatched or improperly sized tires.
• Worn suspension components.
• Riding over rough terrain.
• External or internal wheel speed circuit intermittent open.
• Electrical noise on WSS wires.
Wenn alles Andere außer dem Wechsel der ABS ECU schon überprüft wurde und ausgeschlossen werden kann,
hilft final nur der Austausch des Moduls.
Schon mal über einen Wechsel der Werkstatt nachgedacht ? ? ? (Ich meine, Dich einfach mit dem Problem stehen
zu lassen ist ja nun nicht gerade Kunden- oder Lösungsorientiert.....)
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo,
du schreibst Reifen neu - entspricht die Bereifung den Seriengrößen (Abrollumfang) ?
Bereifung vorn: 130/60 B19 61H
Bereifung hinten: 180/65 B16 81H
"Wheelspin Difference too high" würde ich mal als zu hohe Differenz zwischen Drehzahl Vorderrad und Hinterrad interpretieren.
Falls die Bereifung die Seriengrößen hat und der vordere Sensor getauscht wurde (man also davon ausgehen darf das der i.O. ist),
könnte natürlich auch der hintere ABS Sensor nicht ok sein (Sensor oder Kabel ggf. beim Rad Ein-Ausbau beschädigt?) und den Fehler verursachen wenn er keine korrekten Werte liefert.
VG
Frank
__________________
keep smiling
Hat der Händler auch die Reifen montiert, sprich Mopped ohne Fehler hingebracht, mit Fehler abgeholt?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Hallo,
erstmal danke für die schnellen Antworten.
Es ist die richtige Reifengröße montiert. Wenn der hintere Sensor defekt wäre, müsste ein anderer Code hinterlegt sein.
Habe eben nochmal mit der Werkstatt gesprochen und es wird jetzt die ABS-Einheit und das Steuergerät getauscht.
Denn auch ein Telefonat mit einem Harley Meister brachte keine Lösung.
MfG Marco
PS: die Werkstatt repariert zu 99% nur Harleys
Hallo auch,
Ich glaube mal gelesen zu haben das auch das Radlager schuld daran sein kann. Es wurde ja ein neues verbaut hast du geschrieben. . . selbiges kann verkehrt eingebaut worden sein, dann hättest du auch das selbe Problem . .
LG
So, jetzt hat die Werkstatt mich darüber informiert das ABS Block und Steuergerät gewechselt wurde und auch mal mit anderen Rädern getestet wurde, alles ohne Erfolg. Jetzt wissen Sie keinen Rat mehr, ausser das ABS zu deaktivieren.
DAS KANN ES DOCH NICHT SEIN.
Auf keinen Fall!
zum zitierten Beitrag Zitat von Schote78
So, jetzt hat die Werkstatt mich darüber informiert das ABS Block und Steuergerät gewechselt wurde und auch mal mit anderen Rädern getestet wurde, alles ohne Erfolg. Jetzt wissen Sie keinen Rat mehr, ausser das ABS zu deaktivieren.
DAS KANN ES DOCH NICHT SEIN.
zum zitierten Beitrag Zitat von Matze-VR1
Auf keinen Fall!
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Der Gedanke ob das wirklich alles gemacht wurde ist mir auch schon gekommen, das mit einer anderen Werkstatt ist nicht so einfach weil ich das Bike im Dezember dort gekauft habe.
Jetzt kam der Vorschlag das er das Bike wieder zurück nimmt. Was ich aber eigentlich nicht will, da ich schon einiges reingesteckt habe.
Was hast Du von einem Bike ohne Betriebserlaubnis? Dann lass Dir Deine Teile doch ausbauen. Dem Bike aus der Werkstatt würde ich ohnehin nicht mehr trauen. Wer weiß, was da noch alles hochkommt.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
@Schote78
Bist Du Dir sicher, dass bei der Montage des Vorderrades auf alles geachtet wurde?
In dem Schaubild sieht man die Montagereihenfolge und auch den empfindlichen Sensor….
Wenn die Dir das ABS deaktivieren, erlischt die Betriebserlaubnis!
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
Bei dem Fehlercode c1029 kann doch trotzdem das hintere Lager oder der Sensor defekt sein oder lieg ich da falsch ?
Ob das alles richtig gemacht wurde kann ich natürlich nicht sagen, stand ja nicht daneben. Aber würde dann nicht ein anderer Fehlercode kommen?
Der Fehlercode gibt ja nicht an welcher Sensor die Probleme macht .
Bei Harley können die mit dem Tester rausfinden welcher von beiden Probleme macht.
Ich würde das hintere Lager mal tauschen lassen . Die werden gerne beim Reifenwechsel mal beschädigt.