Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Hinterradumbau auf 5.5x18 hinten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113238)


Geschrieben von Holli am 27.04.2024 um 21:48:

Hinterradumbau auf 5.5x18 hinten

Moin moin zusammen smile ich bin gerade dabei ne fat Boy umzubauen . Habe neue Felgen bestellt von Mcs . Vorne 3.5x18 und hinten 5.5x18 . Vorne ist die Felge drin. Auch alles schön mittig 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻 aber  , hinten passt ja leider mal gar nix … die original Felge hatte eine nabenbreite von 165mm . Die neue Radnabe ist 190 mm . Hat jemand die Felge bei einer 2004 fat Boy montiert ? Ich finde hier so auch nichts .bitte um Hilfe 😇


Geschrieben von Scirocco am 27.04.2024 um 23:59:

Da gibt es nur zwei Möglichkeiten.

a:

Eine breitere Schwinge verbauen, bzw. verbreitern.

b:

Die 25 mm beidseitig unter Berücksichtigung der Felgen Mittigkeit, Belt Riemen-/Bremsscheibenflucht und ausreichend Pully/Bremsscheiben Gewindetiefe abdrehen (min. 1,5 x Gewindedurchmesser).
Das heißt aber auch die Lagersitze tiefer ausdrehen,wenn die Nabe genug "Fleisch" hergibt.
Ggf. kannst du auch an der Bremsankerplatte an der Hinterachsbohrung und Spacern noch ein paar mm gewinnen. Bei allen unbedingt auf genügend Freigängikeit zu den Speichen achten!
Das ist aber alles nichts für den ungeübten Hobbyschrauber.


Geschrieben von Holli am 28.04.2024 um 08:06:

Hast du ne gute Adresse wo Mann die Schwinge verbreitern lassen kann ? Hab so keine Möglichkeit die Felge abzudrehen . Mir ist aber ehrlich gesagt auch rätselhaft warum die Nabe an der Pulley Seite so extrem weit heraus steht .


Geschrieben von Holli am 28.04.2024 um 08:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Holli
Hast du ne gute Adresse wo Mann die Schwinge verbreitern lassen kann ? Hab so keine Möglichkeit die Felge abzudrehen . Mir ist aber ehrlich gesagt auch rätselhaft warum die Nabe an der Pulley Seite so extrem weit heraus steht .

Wenn die Felge so rein passen würde läuft sie sogar mittig . Das passt . Aber mit dem Pulley geht gar nix .


Geschrieben von bestes-ht am 28.04.2024 um 08:38:

Das verbreitern der Schwinge wäre nur die halbe Wahrheit.
Soll der Belt dann schräg laufen?
Das vordere Sproket muss dann ebenfalls nach links wandern, sprich du bräuchtes ein Versatzkit.
Und das alles für ne „normale“ Felgenbreite.
Den finanziellen Aufwand macht man i.d.R. bei Breitreifenumbauten.
Die Felge anzupassen ist dir günstigere Variante.
Was kann/hat denn die Felge besonderes?
Und Last nur not least, was Omma schon wusste…. Wer günstig kauft, kauft teuer!

https://www.google.com/search?q=harley+versatzkit+schwinge&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de-de&client=safari

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Scirocco am 28.04.2024 um 09:08:

Anhand der Bilder könnte es ausreichen nur auf der Pully Seite die benötigten 25 mm abzudrehen und auch gleichzeitig die passende Riemenflucht zu bekommen.
Dazu bedarf es aber genauerer Messungen mit einem Lineal oder Laser Wasserwaage für die Kettenflucht.


Geschrieben von Holli am 28.04.2024 um 09:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Scirocco
Anhand der Bilder könnte es ausreichen nur auf der Pully Seite die benötigten 25 mm abzudrehen und auch gleichzeitig die passende Riemenflucht zu bekommen.
Dazu bedarf es aber genauerer Messungen mit einem Lineal oder Laser Wasserwaage für die Kettenflucht.

Wenn die Nabe 25 mm schmaler wäre würde der Riemen wieder so laufen wie original . Die Flansch des Pulleys könnte Mann ja evtl. auch abfräsen ? Da würden locker 10 mm gehen . Das reicht aber ja nicht


Geschrieben von Holli am 28.04.2024 um 10:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Das verbreitern der Schwinge wäre nur die halbe Wahrheit.
Soll der Belt dann schräg laufen?
Das vordere Sproket muss dann ebenfalls nach links wandern, sprich du bräuchtes ein Versatzkit.
Und das alles für ne „normale“ Felgenbreite.
Den finanziellen Aufwand macht man i.d.R. bei Breitreifenumbauten.
Die Felge anzupassen ist dir günstigere Variante.
Was kann/hat denn die Felge besonderes?
Und Last nur not least, was Omma schon wusste…. Wer günstig kauft, kauft teuer!

https://www.google.com/search?q=harley+versatzkit+schwinge&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de-de&client=safari

Mein Kumpel wollte hat gerne die Bigspoke Felgen haben von MCS .ich hab die auch ein meiner Heritage verbaut .bin zufrieden mit Preis /Leistung .


Geschrieben von Holli am 28.04.2024 um 10:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Scirocco
Anhand der Bilder könnte es ausreichen nur auf der Pully Seite die benötigten 25 mm abzudrehen und auch gleichzeitig die passende Riemenflucht zu bekommen.
Dazu bedarf es aber genauerer Messungen mit einem Lineal oder Laser Wasserwaage für die Kettenflucht.

Na klar . Die Wasserwaage diente auch nur zur Veranschaulichung . wenn die nabenbreite exakt so ist wie original passt die Riemen Flucht . Weil : die Felge läuft aktuell mittig , die Bremse passt mit nem neuen 11 mm Spacer schön mittig im bremssattel .  Neue Schwinge wird’s nicht besser machen .  Das mit der Felge ist die beste Alternative . Gib’s da andressen wo man das machen lassen kann ? Wäre dankbar für Infos smile


Geschrieben von Holli am 28.04.2024 um 12:38:

Kann man an der Flansch vom Pulley auch was abnehmen ? Ich wüsste aktuell nichts was dagegen spricht . Hat das jemand schon gemacht ?


Geschrieben von Moos am 28.04.2024 um 14:24:

Da kannst schon was abdrehen, ist kein Prob. Habe ich bei mir auch gemacht.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von bestes-ht am 28.04.2024 um 15:07:

Da es dir eh nicht reicht, würde ich das Pulley so lassen und nicht Pulley und Rad anfassen.
Auch hier, wenn du mal ein anderes/Ersatzpulley benötigst, musst das erst wieder bearbeiten. 😉

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Holli am 28.04.2024 um 17:08:

Mein Bruder ist cnc zerspaner . Zwar im kunstoff Bereich aber Alu geht auch immer . Wir sind uns nun nach 2 std nachmessen einig geworden von der Rad Nabe 20 mm ab zu fräsen und vom Pulley 6 mm .  Vorerst . Falls das nicht passt evtl. noch mehr . Aber so würde die innen Kante des Pulley genau mit der Reifenkante Fluchten und der Riemen hätte auf jeden Fall noch so 4 mm Luft zum Reifen .  Fleisch an der Felge ist genug vorhanden .


Geschrieben von Holli am 09.05.2024 um 08:42:

So Felge ist drin smile nachdem wir die Felgen Nabe um 20 mm schmaler gefräst haben ( Lagersitz, Pulley Gewinde )wurde vom Pulley ebenfalls 6 mm abgefräst . Montag hab ich es montiert zur Probe . Dann festgestellt hm der Reifen hat doch wohl 8 mm Versatz im Gegensatz zum Original . Deswegen habe ich dann zusätzlich von der bremsankerplatte noch 5 mm abgefräst .also aktuell dann 3 mm Versatz und halt nun etwas mehr Luft vom Pulley zur Schwinge . Errechnet haben wir 2,5 mm Luft zur schwinge nun sind’s halt 7,5 mm . Ist aber ja nicht verkehrt . Bin zufrieden mit dem Ergebnis