Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Front Federung extrem hart bei kleinen Unebenheiten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113240)
Front Federung extrem hart bei kleinen Unebenheiten
Hi. Ich fahre eine 2015 Road Glide und habe ein Problem mit der vorderen Federung. Alles ist tutti, nur bei kleinen Unebenheiten - besonders extrem in Schräglage (zb beim Abbiegen in eine Einfahrt mit abgesenkten Bordstein) habe ich praktisch keine Federung. Es schlägt mit voller Wucht ins Bike. Das ist mir erst richtig aufgefallen als ich mal ein baugleiches Bike eines Kumpels gefahren bin und auch in beschriebener Situation quasi über den Bordstein geglitten bin wie auf einer Wolke im Vergleich zu meiner. Beide Bikes haben ein Wilbers Zero Friction verbaut. Habe die Gabel beim gleichen Händler umbauen lassen und sogar einmal erneut checken lassen wegen des Problems. Alles ist nach Wilbers Handbuch verbaut und vor dem Umbau auf Wilbers hatte ich das gleich Problem - am Wilbers uUmbau liegt es also nicht. Hat jemand eine Idee? Stimmt evtl was mit den Gleitbuchsen oder Standrohen nicht? Jemand eine Idee?
Vielleicht hilft's Dir:
Die Gabeln (sicher ab M8, evtl. auch schon vorher) haben ein internes Ventil (Showa Dual Bending Valve), das dauerhaft geschlossen zu genau dem von von Dir beschriebenen Effekt führen könnte. Diese Gabeln sind in der Druckstufe sehr stark gedämpft. Damit federt die Gabel im Lowspeed-Bereich (Bremsen) deutlich weniger ein. Damit der Fahrkomfort nicht zu sehr leidet, öffnet das o. g. Ventil im Highspeed-Bereich (Unebenheiten) die Druckstufendämpfung. Faktisch ist das eine halbe Cartridge - die macht das Gleiche auch in der Zugstufe.
__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Das klingt wirklich interessant. Meinst du da ist dann dieses Showa Dual Bending Valve defekt? Ich hatte schon etliche mal solche Gabeln zerlegt in der Hand auch meine eigene und mir ist noch nie ein Ventil aufgefallen um ehrlich zu sein. Kannst du mir das anhand des Bildes benennen?
aus einem US Forum mit Bildern
__________________
Du darfst deine Meinung frei äußern, solange du im Gegenzug auch die Meinung anderer respektierst.
Alles unter 400kg ist ein Leichtkraftrad !
Warst hoffentlich nicht bei einem offiziellen Händler!!! 😎
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
So richtig raffen tu ich es immer noch nicht Ist das Teil im Standrohr integriert? Ist auf der Explosionszeichnung nicht zu sehen.
Hi Currywurst. Kennst du „Stefan‘s Garage“? Der ist auf diversen Plattformen (hier glaub ich nicht?) aktiv. Frag da mal. Zumindest in Süddeuschland die Kompetenz in Sachen Wilbers.
😎
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von currywurstmitfritten
Hi. Ich fahre eine 2015 Road Glide und habe ein Problem mit der vorderen Federung. Alles ist tutti, nur bei kleinen Unebenheiten - besonders extrem in Schräglage (zb beim Abbiegen in eine Einfahrt mit abgesenkten Bordstein) habe ich praktisch keine Federung. Es schlägt mit voller Wucht ins Bike. Das ist mir erst richtig aufgefallen als ich mal ein baugleiches Bike eines Kumpels gefahren bin und auch in beschriebener Situation quasi über den Bordstein geglitten bin wie auf einer Wolke im Vergleich zu meiner. Beide Bikes haben ein Wilbers Zero Friction verbaut. Habe die Gabel beim gleichen Händler umbauen lassen und sogar einmal erneut checken lassen wegen des Problems. Alles ist nach Wilbers Handbuch verbaut und vor dem Umbau auf Wilbers hatte ich das gleich Problem - am Wilbers uUmbau liegt es also nicht. Hat jemand eine Idee? Stimmt evtl. was mit den Gleitbuchsen oder Standrohen nicht? Jemand eine Idee?
Mandelo PN
Fingertrouble
Servus, bist du Erstbesitzer? Ich hatte gerade eine 2014er Street Glide Special mit ähnlichen Symptomen auf dem OP-Tisch. Da waren noch Reste einer Federwegsbegrenzung in der Gabel, jetzt mit den richtigen Originalteilen und Wilbers Gabelfedern läufts perfekt. Ich hab dazu ein Video auf YouTube hochgeladen. Gerne Detailfragen über PN.
zum zitierten Beitrag Zitat von stefans-garage
Servus, bist du Erstbesitzer? Ich hatte gerade eine 2014er Street Glide Special mit ähnlichen Symptomen auf dem OP-Tisch. Da waren noch Reste einer Federwegsbegrenzung in der Gabel, jetzt mit den richtigen Originalteilen und Wilbers Gabelfedern läufts perfekt. Ich hab dazu ein Video auf YouTube hochgeladen. Gerne Detailfragen über PN.
Nochmal zur Street Glide von Mandelo, schick mir mal über PN Details zur Reparatur. WDR Kit? Du meinst die Rebuild Kits (Buchsen und Simmerringe)? War die Gabel vorher schon so hart? Fahrgestellnummer (1HD?), anderes Vorderrad? Mit Originalteilen und richtigem Ölstand ist so ein Verhalten nicht möglich, daher stimmt da was mit den Teilen/Ölstand nicht.
Ihr braucht hier keinen Privatchat draus machen, ist ein öffentliches Forum, damit ist der Allgemeinheit nicht geholfen!
Ansonsten kann der Thread geschlossen werden!
Kleiner Tip beim Schrauben Stefan… Uhr abmachen, brauchst dabei doch keinen Höhenmesser! 😎
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....