Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Screamin Eagle/Öhlins Stoßdämpfer mit Reservoir VS Wilbers Nivomat (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113304)
Screamin Eagle/Öhlins Stoßdämpfer mit Reservoir VS Wilbers Nivomat
Hallo,
mach mir gerade so ein paar Gedanken zwecks dem Fahrwerk
Gut, Wilbers Nivomat wird ja überall nur bejubelt, was ja auch möglich ist.
Sieht halt 08/15 aus sprich, man sieht ja eher nichts davon
Jetzt bin ich da eher bisschen, nicht so sehr der gemütliche 130 km/h Harley Fahrer, meine Bikes haben in den letzten 43 Jahren schon immer unter einem "Spinner" zu leiden, gemäss dem Motto:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum
so auch die Street Glide aus 2018
Also richtig gut gefällt mir optisch hinten die Öhlins mit Reservoir welche es auch von Screamin Eagle gibt.
Bei HD sind die Halter der Behäter dabei, bei Öhlins selber nicht, da kommen dann eben nochmals gute 300 Euro hinzu, wo man dann wieder beim gleichen Preis ist, aber meine Erfahrung (bei andern Teile-Kits), der Kit von Harley passt normalerweise immer perfekt, und wie gesagt, gleicher Preis
Hier mal ein paar Links, wobei die Händler-Seiten jetzt wahllos gezogen sind, und nicht als Werbung hier stehen sollen.
Für hinten:
Screamin Eagle Kit
oder
Öhlins
und für vorne eben diesen Einsatz
Öhlins vorne
Bei den Preisen dürfte ich in etwa 500 -800 Euro über dem
Wilbers Kit
auch wenn ich EK-Preise bekomme, mit meinen Beziehungen
Nun halt die Frage, ob die Öhlins Kombi so im groben passt und ob die gut funktioniert, oder zumindest gleichwertig mit Wilbers.
Vor allem gefällt mir halt die Optik richtig
Danke für Tipps
zum zitierten Beitrag Zitat von Hammer1963
Also richtig gut gefällt mir optisch hinten die Öhlins mit Reservoir welche es auch von Screamin Eagle gibt.
__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
zum zitierten Beitrag Zitat von Hammer1963
Hallo,
mach mir gerade so ein paar Gedanken zwecks dem Fahrwerk
Also richtig gut gefällt mir optisch hinten die Öhlins mit Reservoir welche es auch von Screamin Eagle gibt.
[...]
Nun halt die Frage, ob die Öhlins Kombi so im groben passt und ob die gut funktioniert, oder zumindest gleichwertig mit Wilbers.
Vor allem gefällt mir halt die Optik richtig
Danke für Tipps
Ich fahre komplett Öhlins.
FKS 226 Harley NIX 22 Cartridge Kit
HD 044 Harley S36 Twin Shocks die Drückbehälter habe ich nicht zur Schau gestellt - die sind unter dem Koffer
unten an der Seite gibt es Unterstützung in Bezug auf die Auswahl der Federn / Einstellung.
--
Ich bin absolut zufrieden mit dem Fahrwerk. Es ist kein Vergleich zu dem, wie es ab der Stange kommt. Nach dem Einbau hatte ich direkt den Eindruck, dass ich nun wie ein sog unter der Maschine. TOP Fahrgefühl.
Vom Hörensagen - sei das Wilbers weniger sportlich und mehr auf Komfort.
Na das sind doch mal 2 gute Neuigkeiten, danke.
Kann mir jemand vielleicht mal so eine Einbauanleitung zukommen lassen da ich gerade im Krankenhaus etwas Tagesfreizeit habe, kein Unfall
@Hammer1963 - bei beiden Links von mir gibt es auch die Einbauanleitung
zum zitierten Beitrag Zitat von EJP
zum zitierten Beitrag Zitat von Hammer1963
Also richtig gut gefällt mir optisch hinten die Öhlins mit Reservoir welche es auch von Screamin Eagle gibt.
Du musst Dir halt überlegen: Willst Du das neue Fahrwerk zum Fahren - oder willst Du mit heraushängenden Eiern prollen?
zum zitierten Beitrag Zitat von baertronics
@Hammer1963 - bei beiden Links von mir gibt es auch die Einbauanleitung