Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kleineres und größeres Zahnriemenrad? Schon jemand gemacht? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113518)
Kleineres und größeres Zahnriemenrad? Schon jemand gemacht?
Hallöchen!
Ich muss bald mein Rad abbauen wegen Reifenwechsel...
Und da dachte ich, wie schon bei meiner Kawa vielleicht auch die Zhnräder zu wechseln...
Hat das schon mal jemand gemacht? Vorne ein kleineres und hinten ein größeres.
Ich weiß, ich verliere an Endgeschwindigkeit aber die beschleunigung ist brutealer
Endgeschwindigkeit brauch ich nicht, fahre max 85 chilli vanilli
Gemacht hat das bestimmt schon jemand, aber bei den Preisen für die beiden Pullys und dem Montageaufwand, ist deine Chilli Vanilli Laune weg.
Bei den Preisen für die Pullys bis du schon bei geschätzten 400-500 €, aber locker.
Naja, hinten ist der Montageaufwand ja kein Problem wenn das Rad eh ab ist. Der Preis ist nur etwas krass...
Aber vorne sind die Bazahlbarer, den Aufwand kenn ich aber noch nicht.
Die Fage wäre welche Kombi machbar ist. Kann NUR vorn n kleineres rein oder NUR hinten n größeres ODER müssen dannn beide Vorn kleiner und hinten größer rein?
Und vor allem Welche Variante?
Wäre klasse wenn sich mal jemand zu Wort melden könnte. Ich würde es investieren. Ist das Sicherste und kostengüngstigste "Tuning" denke ich mal.
zum zitierten Beitrag Zitat von misux
Hat das schon mal jemand gemacht? Vorne ein kleineres und hinten ein größeres.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Um das Sproket vorne zu verändern muss der komplette Primär innen wie außen runter, zum Beltwechsel ebenso.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Eigentlich der wesentliche „Nachteil“ der Big Twins
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Ich möchte meine Sport Glide zum „Spitzkehren-Cruiser“ umbauen. Daher habe ich mich mit diesem Thema schon beschäftigt.
Nur, was keiner auf dem Schirm hat, ist der Tacho!!
Das Tachosignal kommt vom Getriebe, also vor der Sekündärübersetzung. Ergo stimmt die angezeigte Geschwindigkeit bei einer Änderung nicht.
Dies wäre für mancheinen nicht so wichtig, aber die Ganganzeige wird aus Geschwindigkeit und Drehzahl „errechnet“.
Wenn kein logischer Wert herauskommt, gibt es einen Fehlerspeichereintrag.
Dies bitte beachten.
Die Geschwindigkeit wird aber direkt am Getriebe an der Ausgangswelle abgegriffen und mit der Drehzahl verrechnet um den Gang zu bestimmen. Da spielt die Endübersetzung keine Rolle, nur die Geschwindigkeit wird nicht mehr ganz korrekt angezeigt.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Alternative: Nur vorne kleiner und kürzeren Zahnriemen (131 statt 132 Zähne) finden, sonst wandert die Hinterachse
zu weit nach hinten.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Wegen einem oder 2 Zähnen brauchst noch keinen kürzeren Riemen, wenn der jetzige nicht zu lang ist. Kann an meiner Night-Train von 132 - 135Z fahren mit der orig. Übersetzung.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Klar, wer den Ampelsprint gewinnen will, der kann mit einer kürzeren Übersetzung durchaus vorne liegen.
Aber alles im Leben ist ein Kompromiß.
Dieser hat den Nachteil, das Du Dich im normalen Stadtverkehr zum Krüppel schalten wirst, bei ruhiger Fahrweise ab 60km/h überlegst, ob Du den 6.-Gang nimmst.
Jetzt mal ne Übertreibung:
Ich fahr mit meinem Dragster nicht mehr zum Brötchen holen, obwohl ich immer als Erster da sein könnte, weil die da gar keine Zielflagge haben.
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Tja.... kann ich aus der Distanz nicht beurteilen, aber meine Tebelle berechnet, dass sich die Achse ca. 6.5mm weiter
nach hinten verschiebt, wenn man vorne statt einer 32T eine 30T Riemenscheibe verwendet. Wenn die Aufnahme in
der Schwinge das noch hergibt.....
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
.....
Dieser hat den Nachteil, das Du Dich im normalen Stadtverkehr zum Krüppel schalten wirst
.....
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Dann ist aber auch die Drehmomenterhöhung entsprechend dürftig: 6,5% + das bischen, was die Drehmomentkurve von 2000 - 2136 /min ansteigt: Ob das den Aufwand lohnt? Deswegen macht man das eigentlich nur bei Motoren mit ausgeprägtem Drehmomentloch im unteren Drehzahlbereich, also z.B. 4-Zylindern oder Zweitaktern. Der Big Twin ist nun gerade nicht für ein ausgeprägtes Drehmomentloch im unteren Drehzahlbereich bekannt
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Bevor man in eine Änderung der Übersetzung investiert, ist es natürlich angesagt, sich auf dem Papier eine theoretische Auswirkung auszurechnen.
Es ist aber nur die halbe Wahrheit.
Ich hab verschiedene Getriebe mit verschiedenen Endübersetzungen gefahren und kann sagen, jede Übersetzng hatte in bestimmten Bereichen wirklich Vorteile.
Weil die äußeren Bedingungen aber kein Wunschkonzert sind, muß man auch Nachteile in anderen Fahrsituationen in Kauf nehmen.
Ich hatte eine Kombination, die in den Bergen hervorragend war, in meinem Flachland-Leben hat sie mich permenent genervt.
Deshalb meine Empfehlung:
Eine Übersetzung, die gut zu meinen üblichen Geschwindigkeiten paßt.