Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Street Bob Felge aus 2018 an Sportster XL1200 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113531)


Geschrieben von gigabyte238 am 23.05.2024 um 11:38:

Street Bob Felge aus 2018 an Sportster XL1200

Hallo zusammen,

ich habe leider im ganzen Forum nichts passendes gefunden. Ich möchte gerne das hässliche Hinterrad meiner XL1200C gegen eine Speichenfelge aus einer Street Bob '18 tauschen. Die Dimension beträgt ebenfalls 16x3 und die Bereifung auch 150/80 16. Weiss jemand ob das Plug & Play passt wenn man die Felge umdreht sodass die Bremsscheibe links ist? Manche meinten es wäre mit anderen Spacern getan. Kann das jemand bestätigen?

Vielen Dank im Voraus.


Geschrieben von 9einhalb am 23.05.2024 um 12:36:

Wie bitteschön soll eine 18" Felge mit einem 16" Reifen passen?


Geschrieben von gigabyte238 am 23.05.2024 um 12:45:

wie erwähnt, ist ne 16x3


Geschrieben von gigabyte238 am 23.05.2024 um 12:46:

aber sehr wahrscheinlich ist es gar keine Felge aus der SB?


Geschrieben von Schimmy am 23.05.2024 um 15:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von 9einhalb
Wie bitteschön soll eine 18" Felge mit einem 16" Reifen passen?

zum zitierten Beitrag Zitat von gigabyte238
aber sehr wahrscheinlich ist es gar keine Felge aus der SB?

Lass Dich nicht kirre machen. Die 2018er Street Bob hat ne 16x3 Felge hinten. (Beispiel)

Ich könnte das ja an unseren beiden Mopeds ausprobieren, aber ich bin ein fauler Hund..... fröhlich
Was ich Dir aber sagen kann ist, dass die Nabe der 18er FXBB mit 182mm wesentlich breiter ist wie die einer
2012er Nightster (165mm ; gemessen jeweils von Innenseite Riemenscheibe zu Innenseite Bremsscheibe).

Das dürfte wohl nix werden.....

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von gigabyte238 am 23.05.2024 um 15:56:

Vielen Dank für die bisherigen Rückmeldungen. Ich denke ich werde sie mal blind kaufen da sie komplett ist. Ergo Reifen usw drauf. Sollte es an den Spacern hängen sind diese ja nachträglich zu besorgen. Aber vielleicht weiß noch jemand etwas smile


Geschrieben von Schimmy am 23.05.2024 um 16:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von gigabyte238
.....

Ich denke ich werde sie mal blind kaufen da sie komplett ist.
.....

Und ICH denke, Du hast das Problem nicht verstanden. Die Nabe ist zu breit = entweder läuft der Riemen schief,
oder aber die Scheibe passt nicht in den Bremssattel, oder beides.

Das hat mit den Spacern nix zu tun.....

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von 9einhalb am 23.05.2024 um 17:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von gigabyte238
wie erwähnt, ist ne 16x3

Sorry. Dachte,  du meinst eine Felge mit 18".
2018er Baujakr wolltest du wohl schreiben.


Geschrieben von gigabyte238 am 24.05.2024 um 10:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von gigabyte238
.....

Ich denke ich werde sie mal blind kaufen da sie komplett ist.
.....

Und ICH denke, Du hast das Problem nicht verstanden. Die Nabe ist zu breit = entweder läuft der Riemen schief,
oder aber die Scheibe passt nicht in den Bremssattel, oder beides.

Das hat mit den Spacern nix zu tun.....

Greetz  Jo

mhhhh

das schaut mir nach maximal 1-2mm Differenz aus. Man bedenke, dass ich aktuell mit meiner original Scheibenfelge links einen 6cm Spacer habe und rechts einen 3cm habe. Vergleich siehe Fotos.


Geschrieben von Schimmy am 25.05.2024 um 08:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von gigabyte238
das schaut mir nach maximal 1-2mm Differenz aus. Man bedenke, dass ich aktuell mit meiner original Scheibenfelge links einen 6cm Spacer habe und rechts einen 3cm habe. Vergleich siehe Fotos.

Dann probiere es halt aus. Ist ja zum Glück nicht mein Geld..... fröhlich

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von gigabyte238 am 25.05.2024 um 13:30:

Hab’s getestet. Felge passt komplett rein ohne die Achse schräg zu stellen. Problem ist nur, dass die bremsscheibe zu dicht am bremssattel anliegt.

wird dann auf eine schmale Felgennabe umgespeicht.


Geschrieben von Schimmy am 25.05.2024 um 14:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von gigabyte238
Hab’s getestet. Felge passt komplett rein ohne die Achse schräg zu stellen.
Niemand hatte das Gegenteil behauptet....
Problem ist nur, dass die bremsscheibe zu dicht am bremssattel anliegt.

Ach was.... Hatte ich das nicht geschrieben ? ? ?
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Die Nabe ist zu breit = entweder läuft der Riemen schief, oder aber die Scheibe passt nicht in den Bremssattel, oder beides.

Greetz  Jo

P.S.: War noch nicht ganz fertig mit schreiben......

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von gigabyte238 am 25.05.2024 um 14:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von gigabyte238
Hab’s getestet. Felge passt komplett rein ohne die Achse schräg zu stellen.

Problem ist nur, dass die bremsscheibe zu dicht am bremssattel anliegt.

hdsdadg

?


Geschrieben von Börtches am 03.06.2024 um 13:02:

habe auch eine Streetbobfelge verbaut 2011er 48, das geht mit dem Bremssattel wenn du die richtigen Spacer verbaust,
ich habe die li. Distanzhülse zwischen Schwinge und Felge ca. 2,5mm abstechen lassen dann passt das. 
Grüße und viel Spaß beim Schrauben!

__________________
"Ride on"  cool


Geschrieben von Mkr0711 am 03.06.2024 um 19:17:

Hab auch noch eine Frage zu dem Thema: 
wie lässt sich die Felge dann eintragen? Reichen die Angaben auf der Felge?