Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Fernlichtkontrollleuchte will nicht mehr (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113540)


Geschrieben von Basketcalle am 23.05.2024 um 20:49:

Fernlichtkontrollleuchte will nicht mehr

Hallo in die Community,

habe folgendes Problem:
Habe mir beim Zubehör einen LED Hauptscheinwerfer zugelegt. 
Funktionen sind alle da, auch Fernlicht lässt sich schalten.

Fernlicht Kontrollleuchte ging aber nicht an. Alten Scheinwerfer (H4) wieder rein, ging trotzdem nicht, Fernlicht ging aber an und aus. Auch sonst sind alle Kontrollleuchten in Takt.

Also Dashboard mal aufgemacht, habe die Einheit mit den Kontrollleuchten aber nicht runterbekommen. Jetzt meine Frage:
Wie bekomme ich die Einheit von ihrem Steckplatz runter?
Ich will da nichts abbrechen oder mehr kaputt machen, also vielleicht schon ist. Ist ja schon mein Baby. Schraube gerne selber, lese mir viel an und bin mutig, verstehe auch viel, habe einfach hier aber nichts dazu gefunden und im Handbuch wird dazu auch nichts geschrieben, Ihr müsst helfen bzw. ich würde mich freuen, wenn Ihr es macht.

Meine Dicke Berta ist von 1998 (Mod.99) und ein original USA Import.

Und wenn wir das Dashboard schon auf machen, frage ich gleich noch nach Tipps, den Tacho dichter zu bekommen, bei starken Temperaturschwankungen beschlägt der ordentlich von Innen, wenn es geht, würde ich das gleich mit beheben. 

Danke schon mal
Basketcalle


Geschrieben von Mondeo am 24.05.2024 um 08:15:

Einfach Loch in den Tacho bohren.


Geschrieben von Basketcalle am 24.05.2024 um 08:21:

Moin,

naja, jetzt hättest aber auch sagen können, Reiskörner reinlegen fröhlich

Vielleicht gibt es ja noch weniger martialische Varianten, aber danke, jeder Tipp ist am Ende wertvoll


Geschrieben von Shadow am 24.05.2024 um 08:25:

Loch in Tacho bohren, .... ist kein Witz!
Suchfunktion nutzen, gibt etliche Tips darüber Augenzwinkern


Geschrieben von Schimmy am 24.05.2024 um 08:34:

Moinsen,

Ganz so verkehrt ist der Tipp von "Mondeo" nicht. In den Tachos bildet sich (mal mehr, mal weniger und bis in
die heutigen Tage) nun einmal Kondenswasser. Nur muss man der Feuchtigkeit auch die Möglichkeit geben
wieder zu entweichen. Ein, oder mehrere kleine Löcher können helfen....

Zum Thema Kontroll-Leuchten:
Wirf einmal einen Blick auf die Explosionszeichnung. Die "Abdeckung" der Kontroll-Leuchten ist "nur" in das Dash
gesteckt. Nur: Das Problem ist, dass bei Deinem Bike (wenn es Mj. 1999 ist) die Kontroll-Leuchten bereits LEDs
sind und es die "Anzeige" nur als Ganzes (OEM 68113-99) gibt unglücklich

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Schimmy am 24.05.2024 um 09:18:

Dass die Kontroll-Leuchte für das Fernlicht ausgerechnet dann den Geist aufgibt, als Du den Scheinwerfer
gewechselt hast, halte ICH für mehr als einen dummen Zufall (und an Zufälle glaube ICH nicht).

Trenne doch einmal die Steckverbindung zu den Kontroll-Leuchten und gibt auf den Anschluss des WEISSEN
Kabels (Pin 2) Batteriespannung drauf. Pin 7 (SCHWARZES Kabel) muss natürlich mit Masse verbunden sein....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von bestes-ht am 24.05.2024 um 10:38:

Vielleicht hat da etwas die Leiterbahn auf der Platine „durchgeschrubbelt“?
Könnte man mit etwas Geschick reparieren…

https://286678.forumromanum.com/member/forum/forum.php?q=kontrollleuchten_road_king_ab_blinker_fernlicht_reparatur-twincam_harley_fans&action=ubb_show&entryid=1136739551&mainid=1136739551&threadid=1568022574&USER=user_286678&cron=1

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Basketcalle am 24.05.2024 um 16:13:

Hey zusammen,

ich möchte allen antworten.

@Shadow, wegen Feuchtigkeit im Tacho, das ist mir so eingefallen, war im Winter mal, und wenn ich schon das Teil aufmache, dann fragt mal mit nach, war gar nicht in der Planung, ist auch nicht, glaube ich zumindest TÜV relevant. Daher habe ich diesbezüglich die Suchfunktion auch nicht benutzt.
Grundsätzlich finde ich die Ideen in den Foren echt geil, aber gleich Löcher bohren, naja, kam mir dann schon heftig vor, ich überlege mir diesen Schritt ;-)


@Schimmy, Baujahr 98 Mod 99 hat mir der Händler gesagt, nun, ich werde es checken, bin noch ein Woche weg, dann wieder dicht dran am Bike. Vielen Dank für die Explosionszeichnung, ich habe tatsächlich versucht, das Hauptteil unten aufzubekommen, ich werde den Deckel aufmachen und dann sehen, was drin steckt. Aber mit dem Ersatzteil bin ich ja dann schnell zu Weg, danke Dir für die Information.
Es war aber tatsächlich so, dass ich den LED Scheinwerfer eingebaut habe, und beim Einschalten das Fernlicht angeht, aber die Kontrollleuchte nicht. Als ich den Lenker in der Stellung korrigiert habe, habe ich die Chance genutzt (dazu muss man ja die Lampe ausbauen, um sich bis zur Abdeckung vom Riser vorzuarbeiten), und habe die alte Lampe noch mal reingemacht, das war dann schon ein paar Tage/Wochen später, habe ja frisch TÜV, daher gehe ich mal davon aus, dass sie vorher ging, weil relevant?
Was ich als nicht Elektriker nicht verstehe, ist das Thema Widerstand von LED zur normalen Lampe, was dem Bike hier fehlt oder fehlen könnte.

@bestes-ht Leiterbahn bin ich raus, ich versuche viel, aber da ist dann Schluss, mit dem durchmessen oder Strohm drauf geben, bin ich dabei, das bekommen ich hin. 

Jetzt ist der Weg doch schon gegeben:
Ich mache das Teil auf
Checke ob LED oder Birne
Prüfe mit extra Strohm die Funktion und wenn es keine gibt, gibt es bei LED ein Neues Teil, weils so schön ist.

Ich danke Euch, wenn ich es gemacht habe, gebe ich kurz Feedback noch mal in die Runde.

Grüße


Geschrieben von Schimmy am 25.05.2024 um 09:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Basketcalle
.......

@Schimmy, Baujahr 98 Mod 99 hat mir der Händler gesagt, nun, ich werde es checken, bin noch ein Woche weg, dann wieder dicht dran am Bike.
.......

Moinsen noch einmal,

Du kannst ja HIER einmal die VIN Deines Bikes eingeben. Dann weißt Du es ganz genau.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Basketcalle
......

Was ich als nicht Elektriker nicht verstehe, ist das Thema Widerstand von LED zur normalen Lampe, was dem Bike hier fehlt oder fehlen könnte.
......

DAS ist für Dein "Fehlerbild" auch nicht von Belang. Entweder ist bei Deinen "Bastelarbeiten" am Scheinwerfer die Verbindung
zur Kontroll-Leuchte unterbrochen worden, oder aber es liegt ein Defekt an/in der Anzeige vor.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Middach am 25.05.2024 um 15:27:

Warum probierst du das mit dem Reparieren und einlöten nicht einfach aus?

Du hast ja nix zu verlieren.

Versuch macht kluchgroßes Grinsen

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Basketcalle am 26.05.2024 um 10:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
DAS ist für Dein "Fehlerbild" auch nicht von Belang. Entweder ist bei Deinen "Bastelarbeiten" am Scheinwerfer die Verbindung
zur Kontroll-Leuchte unterbrochen worden, oder aber es liegt ein Defekt an/in der Anzeige vor.

Moin, 
danke für Link mit der VIN, Modell 1999 kam dabei raus.
zum Fehlerbild, es bleibt ein Kabel unbenutzt, bei der alten und neuen Lampe, was mich etwas verwirrt, egal wie ich es anklemme, die Kontrollleuchte geht nicht. Ich werde am kommenden Samstag erstmal fahren, weil ich jetzt schon zu lange nicht drauf saß, danach wird geschraubt. Ich mache mal Bilder davon, und stelle sie ein, dann wird es noch mal klarer, zumindest für die, die Ahnung haben Freude

Hatte den Link mit dem Löten nach meinem Post erst geöffnet, naja, das traue ich mir dann schon zu, dachte, die Platine ist komplexer. Danke für die Geduld und Zuspruch, so lernt man wenigstens mal dazu.

Schönen Sonntag und gute Fahrt denjenigen, die heute fahren können


Geschrieben von Schimmy am 12.06.2024 um 10:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Basketcalle

Moin, 
danke für Link mit der VIN, Modell 1999 kam dabei raus.
zum Fehlerbild, es bleibt ein Kabel unbenutzt, bei der alten und neuen Lampe, was mich etwas verwirrt, egal wie ich es anklemme, die Kontrollleuchte geht nicht. Ich werde am kommenden Samstag erstmal fahren, weil ich jetzt schon zu lange nicht drauf saß, danach wird geschraubt. Ich mache mal Bilder davon, und stelle sie ein, dann wird es noch mal klarer, zumindest für die, die Ahnung haben  Freude

Hatte den Link mit dem Löten nach meinem Post erst geöffnet, naja, das traue ich mir dann schon zu, dachte, die Platine ist komplexer. Danke für die Geduld und Zuspruch, so lernt man wenigstens mal dazu.

Schönen Sonntag und gute Fahrt denjenigen, die heute fahren können

Moinsen @Basketcalle 

Und..... Defekt selbst behoben ? ? ?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Basketcalle am 13.06.2024 um 11:24:

Hey,

kurz NEIN.
Ich bin immer wieder dran, weil ich mit dem Bike fahren will und es auch mache. Wetter passt weitestgehend.
Habe die Platine draußen gehabt, sieht jungfräulich aus, keine Beschädigungen erkennbar. In dem Link, zum reparieren der unterbrochenen Leitung war das ja deutlich zu sehen, bei mir ist nichts. Auch alle Kabel schadlos, keine Reibung oder dergleichen. (auf dem Bild ist es die DS2 LED, die sollte blau leuchten)

Also ist dieser Punkt für mich erst mal abgehakt. Das Durchmessen auf der Platine kann ich leider nicht, verstehe das echt nicht, irgendwann ist halt dann fertig ;-(

Was ich noch versuchen möchte, ich möchte den Stecker vom Hauptscheinwerfer durchmessen, da kommt ja das Kommando an und wird auch umgesetzt, und was bei den beiden einzelnen Steckern passiert. Vielleicht tut sich da noch eine Offenbarung auf.

Wenn es sonst noch Tipps gibt, wo ich wie schauen kann, dann gerne, ich bin mit meinem Latein am Ende.

Heute scheint die Sonne, also geht es nachher noch mal raus auf eine Runde


Geschrieben von Schimmy am 13.06.2024 um 15:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Basketcalle
Also ist dieser Punkt für mich erst mal abgehakt. Das Durchmessen auf der Platine kann ich leider nicht, verstehe das echt nicht, irgendwann ist halt dann fertig ;-(

Moinsen,

Aber Du kannst doch messen, ob am WEISSEN Kabel Spannung an der Platine anliegt, wenn Du auf Fernlicht geschaltet hast....
Wenn DA schon nix ankommt, kann´s ja "nur" am Leitungsweg liegen ; wenn Spannung vorhanden, ist die LED wohl im A.....

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Basketcalle am 13.06.2024 um 15:03:

OK, mache ich