Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- 1992er EVO Softail heute stillgelegt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113635)
1992er EVO Softail heute stillgelegt.
Hallo zusammen,
nach nicht einmal 2 Jahren vergeht mir der Spaß an meinem Traum.
Ich fahre eine 1992er EVO Softail FXSTC.
Laut Schein habe ich 97P Ständeräusch und 82 Fahrgeräusch.
Ich fuhr ganz entspannt 30 maximal im 2. Gang als die Kontrollgruppe Autoposer mich anhielt.
Sie waren alle drei selbst am Googlen und fingen das diskutieren um die korrekte Auspuffanlage ab Werk mit mir an.
Ich fahre die US Töpfe, wo auch Harley Davidson drauf steht. Nach meinem Kenntnisstand müssen Modelle vor 1994 nicht eine E-Nummer haben am Auspuff, solange die Geräuschwerte eingehalten werden.
Was die Messung bei mir ergab, weiß ich gar nicht genau. Sie haben mir einmal gemessen, wobei ich auch noch selbst Gas geben sollte.
Kurzum: sie haben das Motorrad abgeschleppt und ich habe ernsthaft den Eindruck, dass die Behörden und Gutachter einfach selbst keine Ahnung von den alten Harleys haben und es sehr willkürlich zugeht.
Hat jemand Erfahrungswerte und kann mir sagen was ich am besten machen soll?
Ich habe leider keine Rechtsschutzversicherung.
Ein Bild meiner Anlage habe ich angefügt.
Der Polizist sagte die ganze Zeit es ist eine Screaming Eagle, aber da steht halt nur Harley drauf. Und selbst wenn es eine SCREAMING Eagle wäre, dürfte ich diese doch fahren solange die Geräuschwerte eingehalten werden??
Bin für jeden Tipp dankbar.
__________________
"A Harley-Child until I die..."
Morgen, wirklich stillgelegt, also Zulassungsaufkleber entfernt oder nur sichergestellt zwecks Messung der Lautstärke? Wie du es beschreibst, konnten sie vor Ort keine gerichtsverwertbare Messung durchführen, weshalb sie das Moped einkassieren, um dann beim TÜV oder einer anderen Organisation die korrekte Messung zu veranlassen.
Also abwarten.
Wahrscheinlich musst du dir, neben dem Bußgeld, noch 'ne legale Anlage besorgen oder deine hält die Grenzwerte ein.
Moin,
ein zugelassener Serienschalldämpfer ist das mit dem eingeprägten Schriftzug auf dem einen ESD nicht. Diese tappered Tüten, liegen von der Lautstärke zwischen Serie und den Sreamin‘ Eagle, wobei letztere als slip ons aus dem Bauzeitraum immer als slash cut Ausführungen erhältlich waren.
Die Kontrollorgane brauchen nur in die Ersatzteilliste des Hersteller schauen, dann können sie nachvollziehen, das der vordere ESD die Teile-Nummer 65071-98, der hintere die Nummer 65896-95 aufweisen müssen.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob 1999 hierzulande schon ein ESD mit Kateinsatz ausgestattet war, dann wäre einerseits eine meiner aufgeführten Teilenummern nicht korrekt, andererseits Dein Problem deutlich gravierender, weil die aktuell verbauten ESD keine Abgasreinigung enthalten.
Hier bei Ronnie z.B. sind unter „Exhaust System“die Teilenummern der seinerzeit homologierten ESD nachzulesen
BlackStar
__________________
alles Werbung
Er meint wohl sichergestellt zwecks Überprüfung.
Richtig, bei EZ vor 04/1994 brauchst Du keine E-Nr., könntest in der Theorie also auch ein Ofenrohr dran bauen - sofern die Geräuschwertgrenze eingehalten wird. Diese könnte hier aber überschritten sein. Du solltest selbst Gas geben? Woher wusstest Du, wann 3750 U/Min. erreicht waren?
Was Du jetzt am besten machen kannst? Leider nichts, außer Abwarten was ein Sachverständiger ermitteln wird.
Wo war denn das ?
@HarleyChild
@Fux
Vor dem 1.4.94 zugelassene Mopeds brauchen kein e Prüfzeichen. Auch ein Ofenrohr geht, also auch Eigenbauanlagen. Die Grenzwerte müssen eingehalten werden und der Auspuff muss gemessen (natürlich brauchts hier Stand- und Fahrgeräuschmessung, weils nur fürs Fahrgeräusch Grenzwerte gibt)
UND er muss per Einzelabnahme eingetragen werden.
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
zum zitierten Beitrag Zitat von HarleyChild
Ich fahre die US Töpfe, wo auch Harley Davidson drauf steht. Nach meinem Kenntnisstand müssen Modelle vor 1994 nicht eine E-Nummer haben am Auspuff, solange die Geräuschwerte eingehalten werden.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von HarleyChild
Ich fahre eine 1992er EVO Softail FXSTC.
Laut Schein habe ich 97P Ständeräusch und 82 Fahrgeräusch.
Sie waren alle drei selbst am Googlen und fingen das diskutieren um die korrekte Auspuffanlage ab Werk mit mir an.
Ich fahre die US Töpfe, wo auch Harley Davidson drauf steht.
Hat jemand Erfahrungswerte und kann mir sagen was ich am besten machen soll?
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von HarleyChild
Ich fahre eine 1992er EVO Softail FXSTC.
Laut Schein habe ich 97P Ständeräusch und 82 Fahrgeräusch.
Sie waren alle drei selbst am Googlen und fingen das diskutieren um die korrekte Auspuffanlage ab Werk mit mir an.
Ich fahre die US Töpfe, wo auch Harley Davidson drauf steht.
Hat jemand Erfahrungswerte und kann mir sagen was ich am besten machen soll?
Bei diesen bei dir verwendeten Endtöpfen handelt es sich tatsächlich um "screamin eagle" Endtöpfe mit der "harley davidson" Aufschrift aber keine OEM US Endtöpfe!
Da sind außer einem Prallblech sonst keine Dämpfer drinnen!
Mit den oben angegebenen Geräuschwerten kommst du mit diesen Endtöpfen auf keinen Fall hin!
Ich würde mir entweder OEM US-Endtöpfe oder solche wie sie bei der Auslieferung verbaut waren besorgen.
Eine Supertrapp-Anlage wäre auch eine Alternative.
__________________
"A Harley-Child until I die..."
zum zitierten Beitrag Zitat von Fux
Er meint wohl sichergestellt zwecks Überprüfung.
Richtig, bei EZ vor 04/1994 brauchst Du keine E-Nr., könntest in der Theorie also auch ein Ofenrohr dran bauen - sofern die Geräuschwertgrenze eingehalten wird. Diese könnte hier aber überschritten sein. Du solltest selbst Gas geben? Woher wusstest Du, wann 3750 U/Min. erreicht waren?
Was Du jetzt am besten machen kannst? Leider nichts, außer Abwarten was ein Sachverständiger ermitteln wird.
__________________
"A Harley-Child until I die..."
zum zitierten Beitrag Zitat von Robbie
Wo war denn das ?
__________________
"A Harley-Child until I die..."
Wenn du mit diesen DB-Eatern geräuschmässig runterkommst dann wird das passen.
Vom Sound her sind diese SE-Endtöpfe ultimativ für eine Harley.
"Heute" hat man aber mit solch "lauten" Endtöpfen keine Chance mehr!
Fahr mal ein Stück ohne Helm, dann wirst auch du merken, dass es schon etwas zu laut rüberkommt!
Weiß jemand, ob es was bringt gegen die Maßnahme des Abschleppens vorzugehen, wenn so viele Dinge bei der Kontrolle schief gelaufen sind?
Hier zB. Nur eine Messung durchgeführt und nicht drei, nicht zuvor die Umgebung gemessen, den Betroffenen selbst am Gashahn drehen lassen und keinen Drehzahlmesser dabei gehabt...
__________________
"A Harley-Child until I die..."
Welche Tüten hast du denn da vom Vorbesitzer, welche eine E-Nummer eingestanzt haben?
zum zitierten Beitrag Zitat von HarleyChild
Weiß jemand, ob es was bringt gegen die Maßnahme des Abschleppens vorzugehen, wenn so viele Dinge bei der Kontrolle schief gelaufen sind?
Hier zB. Nur eine Messung durchgeführt und nicht drei, nicht zuvor die Umgebung gemessen, den Betroffenen selbst am Gashahn drehen lassen und keinen Drehzahlmesser dabei gehabt...