Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Leistungsverlust bei der Fahrt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113781)
Leistungsverlust bei der Fahrt
Hallo Leute,
ich bin neu im Forum und könnte ein wenig Anregung für mein kleines Problem benötigen. Ich hab eine Sporty Baujahr 2003 mit Vergaser. Mein Problem ist, dass sie während der Fahrt keine Leistung hat. Anfahren ist kaum möglich und auf der Graden ist bei 95 Schluss. Das Problem hatte ich nach etwa 2,5 Wochen Stand. Nun habe ich mich drangesetzt und einen Ölwechsel samt Filter gemacht, neue Kerzen, Vergaser sauber und eingestellt. Räder laufen frei, Motorentlüftung ist frei. Im Stand dreht sie sauber hoch. Ein wenig besser ist es geworden, aber nicht bedeutend.
Das Setup ist ein Penzl Auspuff, K und N Luftfilter, 160er Hauptdüse und 45 Nebendüse im originalen Keihin Vergaser.
Was mir noch aufgefallen ist: Sie spuckt manchmal wenn die Beschleunigerdüse kommt Sprit in den Luftfilter.
Aus der Motorentlüftung kommen wenige Tropfen Öl.
Im Öltank ist ein Unterdruck, der bei laufendem Motor hörbar ist, sobald man den Deckel entfernt.
Ansonsten keine Motorgeräusche etc.
Wäre sehr dankbar, wenn jemand eine Idee hat, ich bin ein wenig ratlos.
LG
Aloha,
Ist die Tankentlüftung frei?
Benzinfilter am Benzinhahn sauber?
Ist die Unterdruckmembrane im Brnzinhahn noch gut?
Und Hier mal vorbei schauen
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Morgen, zusätzlich den Unterdruckschlauch prüfen, der war bei mir altersbedingt mal porös und führte zu den gleichen Symptomen.
Hallo,
erst einmal danke euch beiden, dass ihr mir die Tipps gegeben habt. Ich hab sie heute Morgen mal beherzigt. War so weit alles gut, nur der Benzinfilter etwas verdreckt. Bin dann noch ein Stück gefahren, viel besser wurde es aber nicht. Hab nach 20min Fahrt mal an die Zylinder gefasst, um zu schauen, ob sie warm ist und siehe da, der hintere war nur lauwarm.
Fazit: Sie läuft auf einem Topf. Halbe Leistung, kein Drehmoment.
Hab mal geschaut, wie es mit den neuen Zündkerzen aussieht. Hab sie mal getauscht, hintere zündet nicht. Scheint mir als ist entweder die Zündspule defekt oder das Zündkabel oder eventuell auch die Zuleitung. Ich schau mir das nachher nochmal an.
Witzigerweise sind das Moped 3 Leute gefahren, mit mir eingeschlossen und keiner hat das bemerkt. Da hat der vordere den hinteren Zylinder einfach mitgeschliffen
20 Min. auf einem Zylinder? Dann hoffen wir mal, dass keine Kollateralschäden entstanden sind.
zum zitierten Beitrag Zitat von Tim305
......
Hab mal geschaut, wie es mit den neuen Zündkerzen aussieht. Hab sie mal getauscht, hintere zündet nicht. Scheint mir als ist entweder die Zündspule defekt oder das Zündkabel oder eventuell auch die Zuleitung. Ich schau mir das nachher nochmal an.
......
zum zitierten Beitrag Zitat von Krippekratz
20 Min. auf einem Zylinder? Dann hoffen wir mal, dass keine Kollateralschäden entstanden sind.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von
Was sollte denn an dem nicht-zündenden Zylinder kaputt gehen.
Greetz Jo
__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.
zum zitierten Beitrag Zitat von ShortyZK6
zum zitierten Beitrag Zitat von
Was sollte denn an dem nicht-zündenden Zylinder kaputt gehen.
Greetz Jo
.......schon mal was von Schmierfilmabriss durch unverbrannten Kraftstoff gehört????? Und wie Du selbst schrubest....beim EIMTS wird die Kraftstoffzufuhr unterbrochen!
Immer die eigene Signatur beachten!
Gruß,Bert
Ich hab gerade mal fröhlich hin und her getauscht. Es ist auf jeden Fall nicht das Zündkabel und ich kann mit ziemlicher Gewissheit sagen, dass es die Spule ist. Die 20min Fahrt waren größtenteils unter 50Kmh. Ich denke die alte Lady verzeiht mir das.
Ich hab es nicht gehört oder gemerkt und jemand anderes auch nicht. Hatte das aber ehrlicherweise auf Grund der neuen Zündkerzen ausgeschlossen. Außerdem hatte ich vermutet, sie würde gar nicht anspringen, bei diesem Problem.
Ich gehe eigentlich schon davon aus, dass es die originale Dualfire ist. Die 2 Vorbesitzer waren nachweislich immer beim Freundlichen und ich habe daran nicht rumgebastelt. Hersteller Harley ist ersichtlich, Modellbezeichnung finde ich angeschraubt nicht.
Soweit ich weiß sind die 2 Zuleitungen ja nur Primärstromversorgung und Massekabel. Wenn eines defekt wäre würde sie ja gar nicht zünden ?!
Bin mir daher relativ sicher, dass es ein Kontakt an der Zündspule ist oder die Zündspule selbst. Vielleicht könnt ihr kurz einen Kommentar dazu abgeben, ich bin da nicht allzu bewandert.
zum zitierten Beitrag Zitat von Tim305
.......
Soweit ich weiß sind die 2 Zuleitungen ja nur Primärstromversorgung und Massekabel.
.......
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hi Leute,
ich wollte kurz berichten für die, die es interessiert oder ein ähnliches Problem haben. Habe erst einmal die Zuleitungen der Zündspule geprüft, ob Strom anlag. War alles gut. Also hab ich die Zündspule auf äußere Beschädigungen untersucht, auch nichts zu sehen. War übrigens die Originale. Hab sie heute auf gut Glück ausgetauscht und siehe da, alles i.O.
Unter bestimmten Umständen ist es also möglich, dass nur eine Zündkerze Saft bekommt, auch bei der Dual-Fire. Der andere Zylinder schleift das Gefährt dann einfach mit !
zum zitierten Beitrag Zitat von Krippekratz
Morgen, zusätzlich den Unterdruckschlauch prüfen, der war bei mir altersbedingt mal porös und führte zu den gleichen Symptomen.
zum zitierten Beitrag Zitat von raupenimmersatt
Hey, wo führt der lang?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW