Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Frontfender zieht beim Eintauchen der Gabel nach rechts (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113827)


Geschrieben von stfn am 23.06.2024 um 15:55:

Frontfender zieht beim Eintauchen der Gabel nach rechts

Hallo werte Forumgemeinde , ich mach mir  etwas Sorgen , ob meine Gabel evtl. nicht n Ding weg hat . Ich kann an meiner Wide Glide beobachten , wenn ich die Handbremse ziehe und die Gabel eintauchen lasse , dass mein Frontfender sich nach rechts verzieht . Woran kann das liegen ? Unterschiedliche Ölmengen in den Rohren? Federn im Eimer ? Oder schlimmeres..? 
Ich wäre Euch für jeden Rat dankbar..
Gruss Steffen


Geschrieben von BlackStar am 23.06.2024 um 16:21:

Moin,

das liegt in der einzelnen Bremsscheibe begründet. Alles normal und im grünen Bereich.

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von stfn am 23.06.2024 um 17:29:

Danke Black Star ,
ich hab vergessen zu erwähnen , dass der Frontfender auch in Ruhe schon leicht nach rechts zeigt , also nicht mittig ist .  Mir wurde gesagt , dass das wohl auch nicht ok ist . Wie siehst Du / Ihr das ?


Geschrieben von Opa-Yogi am 23.06.2024 um 19:01:

Hallo, kannst du mal Bilder (im Stand) davon machen.
Von oben, von vorne und von beiden Seiten….

__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“


Geschrieben von stfn am 23.06.2024 um 19:27:

Hallo Opa-Yogi , ja mach ich , wird aber erst morgen oder Dienstag was ..

Gruss ..


Geschrieben von Opa-Yogi am 23.06.2024 um 19:32:

alles okay, ist das denn noch der Originalfender?

__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“


Geschrieben von stfn am 23.06.2024 um 19:41:

Ja , das ist noch der originale...


Geschrieben von ixxi-seven_neu am 23.06.2024 um 22:01:

Moin,

ich würde da mal eher auf unterschiedliche Füllmengen vom Gabelöl tippen. Ich habe auch nur eine Bremsscheibe, aber da gibt es kein Verziehen, egal wie stark ich in die Bremse lange. Warum auch, denn die Verzögerung geht vom Reifen aus und der sitzt mittig in der Gabel. Da können also keine unterschiedlichen Kräfte auftreten. Wenn Du viel Pech hast, könnte es auch eine lahme Feder sein. Ist aber nicht sehr wahrscheinlich.

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 


Geschrieben von Moos am 23.06.2024 um 22:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von ixxi-seven_neu
Da können also keine unterschiedlichen Kräfte auftreten.

Können sehr wohl, da die Kraft über den Bremssattel in das Tauchrohr einwirkt. Ein sichtbares Verziehen der Gabel ist aber nicht normal, das stimmt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Ostseesand am 24.06.2024 um 06:02:

Moin.
Das Problem hatte ein Freund von mir auch vor 4 Wochen. Haben dann auch erst auf unterschiedlichen Ölstand getippt und beim nachschauen festgestellt, dass eine Seite die Feder gebrochen war. Somit gleich einmal alles neu und fertig war es. Seit dem alles schicki.

__________________
Hauptsache alles rüttelt lose, ey


Geschrieben von v2devil am 24.06.2024 um 08:03:

hätte jetzt auch auf unterschiedlichen Ölstand in der Gabel getippt.
Mach einfach mal einen Gabelölwechsel; dann weißt du, dass a) beide Holme die gleiche Ölmenge haben und b) die Viscosität beider Holme auch gleich ist.
Danach sollte eigentlich nichts mehr groß verwinden, selbst mit einer Bremsscheibe.

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von stfn am 24.06.2024 um 08:30:

Vielen , vielen Dank  für Eure  Tipps...Ich  mach mal den Ölwechsel .Mal schauen, ob es das dann schon war..
Die von Opa-Yogi gewünschten Bilder stell ich in den nächsten Tagen  rein

Gruß Steffen


Geschrieben von BlackStar am 24.06.2024 um 09:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von stfn
Danke Black Star ,
ich hab vergessen zu erwähnen , dass der Frontfender auch in Ruhe schon leicht nach rechts zeigt , also nicht mittig ist .  Mir wurde gesagt , dass das wohl auch nicht ok ist . Wie siehst Du / Ihr das ?

Moin,

stehen die Gabelbrücken sauber übereinander, so dass gewährleistet ist, dass auch die Gabelbeine sauber und parallel zueinander stehen?

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Tinnefou-jun am 24.06.2024 um 21:36:

Kann BlackStar nur Recht geben, beim Bremsen verwindet sich die Gabel einseitig, ganz normal.
Der Fender macht das nur optisch deutlich, weil er wie ein langer Meßzeiger wirkt.
So ein Blechteil Fender ist außerdem kein Präzisionsteil. Würde die 4 Befestigungsschrauben mal lösen und ihn gerade rücken, evt etwas nachbiegen.
Trotzdem ist es natürlich grundsätzlich ratsam, alle Verschraubungen der Gabel auf festen Sitz zu prüfen.
Oel oder Federn haben auf diesen Umstand keinen Einfluß.
Oelwechsel aber trotzdem immer gut! Augenzwinkern


Geschrieben von Scirocco am 25.06.2024 um 02:47:

Um dauerhaft diesem Verzug beim Bremsen entgegen zu wirken hab ich bei meinem Buddy´s seiner 2004 FXDWG eine 43er WP Gabel mit Tokico 6 Kolben Bremssattel, sowie 13"/330 mm Scheibe verbaut.
Seit dem ist dieses Problem und sein Gejammer dbzgl. Geschichte, fährt, performt und bremst so was von aller erste Sahne, da werd ich sogar zum Vergleich mit meiner M8 Breakout Perfomance neidisch.