Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Nach Blinkerumbau Kontrollleuchte schneller (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113895)
Nach Blinkerumbau Kontrollleuchte schneller....
HI!
Ich habe hinten kleine Atto3DF Kellermänner eingebaut. Vorne waren schon LED Lenkerendblinker dran.
Wenn ich jetzt blinke Blinkt zwar alles so wie es soll, aber die Kontrollleuchte ist irgendwie doppeltso schnell... Gibt`s dafür eine Lösung?
Vielen Dank!
Moinsen
Lesen (⬅️ KLICK MICH)
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Dankeschön.
Zum Verständnis... Er schreibt Parallel zu den Blinkern...
Meint er damit den Widerstand zwischen Blinker Leitung und Masse? Also dann an beide Blinker?
Ist n bisschen unverständlich...
zum zitierten Beitrag Zitat von misux
Zum Verständnis... Er schreibt Parallel zu den Blinkern...
Meint er damit den Widerstand zwischen Blinker Leitung und Masse? Also dann an beide Blinker?
Ist n bisschen unverständlich...
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Alternativ gibt es von Kellermann auch ein passendes Relais
zum zitierten Beitrag Zitat von automataT
Alternativ gibt es von Kellermann auch ein passendes Relais
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von automataT
Alternativ gibt es von Kellermann auch ein passendes Relais
Interessant, erklär doch mal welches und wie man das dann einbaut
__________________
Gruß Ecki
OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA
zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von automataT
Alternativ gibt es von Kellermann auch ein passendes Relais
Interessant, erklär doch mal welches und wie man das dann einbaut
Relais mit Beschreibung
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von automataT
Alternativ gibt es von Kellermann auch ein passendes Relais
Interessant, erklär doch mal welches und wie man das dann einbaut
Relais mit Beschreibung
@Metal-Rider :
Haste Dir auch die Beschreibung zu dem Relais durch gelesen❓
__________________
Gruß Ecki
OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA
zum zitierten Beitrag Zitat von misux
HI!
Ich habe hinten kleine Atto3DF Kellermänner eingebaut. Vorne waren schon LED Lenkerendblinker dran.
Wenn ich jetzt blinke Blinkt zwar alles so wie es soll, aber die Kontrollleuchte ist irgendwie doppeltso schnell... Gibt`s dafür eine Lösung?
Vielen Dank!
__________________
Ist es dir zu laut, bist Du zu alt !!!
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von misux
Zum Verständnis... Er schreibt Parallel zu den Blinkern...
Meint er damit den Widerstand zwischen Blinker Leitung und Masse? Also dann an beide Blinker?
Ist n bisschen unverständlich...
Moinsen,
Eigentlich ist es - auch für Laien - mMn recht verständlich geschrieben. 🤔 Zuerst muss festgestellt werden,
OB und WO das Problem liegt (Fehlermeldung). Bei Deinem Bike - vermute ich einmal - an den hinteren Blinkleuchten;
also Fehler B2151 und B2156.
Dann ist JEWEILS EIN Widerstand in JEWEILS EINE der hinteren Blinker-Leitungen SO (Bild) anzubringen.
GReetz Jo
Bei meiner Breakout sind für die Blinker vorne und hinter jeweils Widerstände (x4), sowie am Bremslicht parallel verbaut verbaut.