Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Rockerboxen verschiedener EVO Baujahre (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114140)
Rockerboxen verschiedener EVO Baujahre
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen ob die Rockerboxen von einem 92er EVO Big Twin mit Kurbelgehäuseentlüftung auch an einen 89er EVO Big Twin ohne Entlüftung passen? Die Entlüftung würde ich dann ggf. tot legen. Aber passt die Geometrie ansonsten?
Viele Grüße
Andreas
Du meinst Kopfentlüftung?
Die gab es beim EVO erst ab MODELL 93 !
Die Vorstellungsecke solltest du eventuell vorab mal anklicken!
Hallo Andreas,
schön, dass du zu uns gefunden hast. Das Thema ist interessant. Könntest du bitte deine Beweggründe mitteilen? Geht es dir nur darum, von der gelegentlich Öl spuckenden Kurbelgehäuseentlüftung wegzukommen? Falls dass dein Problem ist, gibt es einfachere Lösungen, etwas Arbeit am Checkwalve und eine Oilcatch Can. Falls es darum geht, defekte Rockerboxen zu ersetzen: Vielleicht meldet sich ein Experte, der das schon gemacht hat. Falls es passt, müssten die Boxen komplett getauscht werden, inkl. Ventildeckel und darunter liegendendem Zwischenring (Spacer). Wenn du die Rockerboxen tauschst, wäre es eine gute Gelegenheit, BEI BEDARF, etwas weiter zu gehen und die Ventile zu säubern und einzuschleifen und neue Ventilschaftdichtungen zu montieren. Falls diese diese so alt sind wie das ganze Motorrad, sollte das unbedingt gemacht werden. Dann wären auch Zylinderkopf- und Zylinderfussdichtungen aus Metall von Cometic sinnvoll.
Grüße
Knut Schmidt, Willich
Spät auf Früh geht, kein Problem.
Ich habe zum Beispiel ein Set von Merch Performance, das ist "1992 up", aber bei Montage auf frühen Evos läßt man das umbrella valve halt einfach weg.
Umgekehrt wär's was Anderes, eben wegen der Kopfentlüftung.
Im Bild Früh und Spät (wobei grundsätzlich in den späteren manuals manchmal die späteren Teile in Bild und Nummer übernommen werden, wenn
sie zu den vorhergehenden Baujahren passen )
.
.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Im roten Kreis das bis 1991 (bzw 92, siehe post # 7 ) nicht benötigte umbrella valve
.
.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Danke schonmal für die Antworten. Habe mich dann in der Vorstellungsecke noch mal eben vorgestellt. Der Grund warum ich wechseln möchte ist lediglich optischer Natur.
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Du meinst Kopfentlüftung?
Die gab es beim EVO erst ab MODELL 93 !
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Du meinst Kopfentlüftung?
Die gab es beim EVO erst ab MODELL 93 !
.
.
Das ist richtig, es waren nur - warum auch immer - an 92er Jahrgängen schon die Rockerboxen für die Kopfentlüftung dran.
Sozusagen der empirische Beweis, daß es paßt.
Weswegen die (Zubehör-) Rockerboxen teilweise als "92 up" bezeichnet sind, da sie der oem Konfi entsprechen, obwohl erst 93 tatsächlich oben ausgeschnauft wurde.
Ja denke auch, daß die im Vorgriff auf Kopfentlüftung irgendwann im laufenden Jahr umgestellt haben mit den Teilen
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Rockerboxen verschiedener EVO Baujahre
Ich möchte aber darauf hinweisen nach Möglichkeit OEM Boxen zu verwenden. Ich hatte nicht ganz günstige Aftermarket Boxen für meine 88er FXR neu gekauft. Sollte bei Fußentlüftung auch nur das Unbrella Ventil weggelassen werden. Pustekuchen. Der Ventiltrieb wurde blockiert und es musste gefräst werden. Also nicht alles glauben was gerade bei Aftermarket Teile so behauptet wird. Schlueßendlich waren die Teile auch nicht dicht zu bekommen. Original drauf und alles war gut.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Ja denke auch, daß die im Vorgriff auf Kopfentlüftung irgendwann im laufenden Jahr umgestellt haben mit den Teilen
Er möchte ja welche von einer 92er nehmen, das geht in jedem Fall.
Es gingen auch Sportster Deckel, das richtige Baujahr vorausgesetzt.
Bei aftermarket ist natürlich grundsätzlich bolt on nicht zwingend wirklich bolt on....Bei meinen Merch Performance Deckeln paßt alles, aber je nach Anbieter .......
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Ja denke auch, daß die im Vorgriff auf Kopfentlüftung irgendwann im laufenden Jahr umgestellt haben mit den Teilen
Wie auch mit dem inneren NW-Lager
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass auch das innere Nockenwellenlager von Torrington (vollrollig) auf INA (Kunsstoffkäfigeführt) erst bei zu Jahresmitte 1992 ausgelieferten Modellen schlagend wurde!
---ahso, ja das vermaledeite INA...
.
.
Um's zu komplettieren, vielleicht mal für jemand nützlich beim Nachschlagen - die Sportster Rocker Boxen von '86 - '90 ( 4-Gang ) passen auch noch für die Fußentlüfter Big Twin Evo's.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN